Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
21073 Heinrichshofen's Verlag, Magdeburg, 007/1-2

Datierung:1856 - 1877
Bohm, Carl: Verschiedene Klavierwerke
Enthält: Forget me not, Melodie für Pianoforte, op. 56, Erstdruck [?] o. D. [1872], Nr. H.V. 7694.- Sinfonietta (in C-Dur) für Clavier zu vier Händen, op. 217, Erstdruck [?] o. D. [1877], Nr. H.V. 7985.- Transcriptionen Deutscher Lieder für Pianoforte, op. 55, Erstdruck [?] o. D. [1871?], Nr. H.V. 7550 und Nr. 2549 [Berlin, M. Bahn Verlag].- Es ist bestimmt in Gottes Rath, op. 29 Nr. 6, Erstdruck [?] o. D. [1870], Nr. H.V. 7509.- Polonaise, op. 13 Nr. 2, Erstdruck [?] o. D. [1868], Nr. H.V. 7382.- Le Désir Mélodie pour le Piano, op. 60 Nr. 2, Erstdruck [?] o. D. [um 1875], Nr. H.V. 7892. Enthält auch: Boh, A. L. [Alb. Lud.]: Die schönen Magdeburgerinnen, Walzer für das Pianoforte, op. 51, Erstdruck [?] o. D. [1856], Nr. H.M. 1254.- Blumner, Martin: Vorwärts, Kriegslied von Emanuel Geibel, op. 28a, Erstdruck [?] o. D. [1870], Nr. 2602 [Berlin bei T. Trautwein].

Archivale im Bestand
21072 Friedrich Hofmeister, Leipzig, 238

Datierung:zwischen 1890/1897
Limbert, Frank L.: Verschiedene Werke
Enthält: Ein Cyclus von Sonetten von Nicolaus Lenau, op. 6, Erstdruck [?] o. D. [1891] (Partitur und Stimmen), Nr. S. 267 T.- Ungarisches Volkslied, op. 9, No. 1-4, Erstdruck [?] o. D. [1894] (Partitur und Stimmen), Nr. S. 392-395 T.- Aus den "Liedern eines Wanderburschen", op. 14, No. 1-4, Erstdruck [?] o. D. [um 1895] (Klavier und Singstimme), Nr. S. 487 T.- Drei Klavierstücke, op. 10, No. 1-3, Erstdruck [?] o. D. [1895] (Klavier), S. 425 T.- Drei Lieder, op. 5, No. 1-3, Erstdruck [?] o. D. [1890] (Klavier und Singstimme), Nr. S. 172-174 T.- Sonate (A-Dur), op. 4, Erstdruck [?] o. D. [1890] (Klavier und Violine), Nr. S. 175 T.- Concertstück (C-moll), op. 3, Erstdruck [?] o. D. [1890] (Partitur, Stimmen und Klavier), Nr. S. 203-205 T.- Zwei Lieder, op. 13, No. 1-2, Erstdruck [?] o. D. [1897] (Klavier und Singstimme), Nr. S. 485-456 T.

Archivale im Bestand
21070 C. F. Peters, Leipzig, 5806

Datierung:um 1930 - 1931
Meisterweisen: aus älteren und neueren Werken für Violine und Klavier (Sammlung)
Enthält: Bach, Johann Sebastian: Menuetto I und II, bearb. von Paul Klengel, hs. Stichvorlage, 1930 (Klavierauszug und Stimme), Nr. 10742, hs. geändert in Nr. 10847.- Barbella, Emanuele: Larghetto, bearb. von Paul Klengel, hs. Stichvorlage, 1931 (Klavierauszug und Stimme), Nr. 10742, hs. geändert in Nr. 10844.- Chausson, Ernest: Poème, op. 25, hrsg. von Walther Davisson, als Stichvorlage verwendeter Druck mit hs. Anmerkungen, 1931 (Stimme), Nr. E. B. 2507, hs. geändert in Nr. 10862.- Chausson, Ernest: Poème, op. 25, hrsg. von Paul Klengel, als Stichvorlage verwendeter Druck von Breitkopf & Härtel mit hs. Anmerkungen, 1931 (Klavierauszug), Nr. V. A. 2507, hs. geändert in Nr. 10862.- Couperin, Francois: Les grâces naturelles, bearb. von Paul Klengel, hs. Stichvorlage, o. D. (Klavierauszug und Stimme), Nr. 10742, hs. geändert in Nr. 10852.- Gluck, Christoph Willibald: Gavotte, bearb. von Paul Klengel, hs. Stichvorlage, o. D. (Klavierauszug und Stimme), Nr. 10742, hs. geändert in Nr. 10848.- Grieg, Edvard: Norwegischer Tanz, op. 35, Nr. 2, bearb. von Carl Flesch, hs. Stichvorlage, 1931 (Klavierauszug und Stimme), Nr. 10859.- Händel, Georg Friedrich: Sarabande, bearb. von Paul Klengel, hs. Stichvorlage, 1930 (Klavierauszug und Stimme), Nr. 10742, hs. geändert in Nr. 10850.- Händel, Georg Friedrich: Andante, bearb. von Paul Klengel, hs. Stichvorlage, o. D. (Klavierauszug und Stimme), Nr. 10560, hs. geändert in Nr. 10849.- Mozart, Wolfgang Amadeus: Adagio, KV 172, bearb. von Paul Klengel, hs. Stichvorlage, o. D. (Klavierauszug und Stimme), Nr. 10742, hs. geändert in Nr. 10851.- Porpora, Niccolo: Allegro, bearb. Paul Klengel, hs. Stichvorlage 1931 (Klavierauszug und Stimme), Nr. 10742, hs. geändert in Nr. 10845.- Reger, Max: Largo, op. 139, bearb. von Carl Flesch, als Stichvorlage verwendeter Druck von N. Simrock Berlin mit hs. Anmerkungen, 1931 (Klavierauszug und Stimme), Nr. 13731.13796, hs. geändert in Nr. 10853.- Sinding, Christian: Suite für Violine mit Pianofortebegleitung, op. 10, bearb. von Carl Flesch, als Stichvorlage verwendeter Druck mit hs. Anmerkungen, 1931 (Klavierauszug und Stimme), Nr. 7214, hs. geändert in Nr. 10860.- Tschaikowsky, Pjotr: Scherzo, op. 42, Nr. 2, bearb. von Carl Flesch, als Stichvorlage verwendeter Druck von D. Rahter, Leipzig mit hs. Anmerkungen, 1930 (Klavierauszug und Stimme), Nr. 603 605, hs. geändert in Nr. 10854.- Tschaikowsky, Pjotr: Melodie, op. 42, Nr. 3, bearb. von Carl Flesch, als Stichvorlage verwendeter Druck von D. Rahter, Leipzig mit hs. Anmerkungen, 1931 (Klavierauszug und Stimme), Nr. 603 605 1672, hs. geändert in Nr. 10855.- Moszkowski, Maurice: Guitarre, arr. von Pablo de Sarasate, als Stichvorlage verwendeter Druck mit hs. Anmerkungen, 1931 (Klavierauszug und Stimme), Nr. 7432.- Novácek, Ottokar: Perpetuum mobile, bearb. von Walther Davisson, als Stichvorlage verwendeter Druck mit hs. Anmerkungen, 1931 (Klavierauszug und Stimme), Nr. 8065.- Nardini, Pietro: Sonate in D-Dur, bearb. von Carl Flesch, als Stichvorlage verwendeter Druck von Breitkopf & Härtel, Leipzig mit hs. Anmerkungen, 1931 (Klavierauszug und Stimme), Nr. E. B. 3518, hs. geändert in Nr. 10861.- Bach, Johann Sebastian: Allegro, bearb. von Paul Klengel, hs. Stichvorlage, o. D. (Klavierauszug und Stimme), Nr. 10742, hs. geändert in Nr. 10846.

Archivale im Bestand
20706 Willmar Schwabe Arzneimittel Leipzig, 351

Datierung:ohne Datum
Diapositive von Christian Samuel Hahnemann und weiteren Begründern der Homöopathie sowie verschiedener Gebäude
Enthält u. a.: Hahnemann-Museum Stuttgart, Innenansichten (D 344, D 368 und D 369).- Porträts von Begründern der Homöopathie (D 349 und D 351).- Hahnemann-Denkmal in Washington (D 356 und D 381).- Frau mit Großeltern (D 370).

Bestand
20494 Rittergut Nischwitz

Vorwort
auf korrespondierende Bestände 12613 Gerichtsbücher (StA-D) 10047 Amt Dresden (Zwangsverwaltung des

Archivale im Bestand
30473 Kreisgericht Karl-Marx-Stadt, Stadtbezirk III, 35

Datierung:1957 - 1961
Urteile in Aufgebotsverfahren
Registratursignatur: 3 F.- 3 D.Enthält: 3 F 1/56.- 3 D 13/58.- 3 D 6/59.- 3 D 11/59.- 3 D 1/60.- 3 D 6/60.- 3 D 11/60.

Archivale im Bestand
10851 Ministerium der Finanzen, 13066

Datierung:1937
Belege zum Nachweis über das beschlagnahme marxistische Vermögen; Rechnungsjahr 1937
Enthält u. a.: Arbeiter-Radfahrer-Bund "Solidarität" (1).- RGO (1).- L 428: Reichsversicherungsverein 1933 (1).- K 169 (3).- B 126 (5).- L 251: SPD-Unterbezirk Leipzig (6).- F 88 (8).- Naturfreundehaus Demitz-Thumitz (9).- G 3: Arbeiter-Turn- und Sportverein e.V., Gelenau (10).- W 195 (11).- P 206 (12, 335).- P 206: Loge zur Pyramide, Plauen (14).- E 67: Arbeiterturnverein "Frisch auf", Elsterberg (15, 237).- Verbrauchergenossenschaft Annaberg (Erzgeb.) eGmbH, in Liquidation, Annaberg (16).- E 55: Freie Turnerschaft e.V., Eschfeld (17).- Arbeiter- Turn- und Sportverein Ebersbrunn (19).- Verkauf der Krafträder des Willy Kreßner und Martin Hofmann (21).- Gisongo oder der Weltfrieden (23/24).- O 17: Turnverein "Einigkeit", Ottendorf (25, 286).- M 105 (25).- K 14: Arbeiterturnverein "Vorwärts, Kaufungen (25).- M 220: Samariterkolonne Mügeln (26).- Verbrauchergenossenschaft Chemnitz (27, 91, 124).- W 159: Turnerbund Waldheim (28).- Dienstbezüge des Gerhard Prill, wissenschaftlicher Hilfsarbeiter, geb. 6.10.1904 (29).- P 206: Loge zur Pyramide, Plauen (31).- B 281 (33).- Z 163 (33).- Z 134 (33).- H 185 (35).- H 183 (35).- T 49: Arbeiter-Turnverein Trebsen (36).- F 47: Freie Turnerschaft Friedersdorf (38, 129, 149, 303).- L 267: Arbeiterradfahrerverein Leutersdorf (39, 168, 289).- D 158: Arbeitsgemeinschaft der Arbeiter-Sport- und Kulturvereine Dresden (41).- B 269: Freie Turnerschaft Burghausen (42).- G 141: Arbeiter-Sportclub 1925, Grimma (43).- O 272: Arbeiter-Turnverein Marienau e.V., Ortmannsdorf (44).- L 46: Freie Turnerschaft e.V., Lichtenberg (48).- N 5: Turnverein "Vorwärts", Netzschkau.- L 239: Turn- und Sportverein "Vorwärts", Leipzig-Eutritzsch (52).- Freimauerloge "Phönix" (53, 55).- Ordensgruppe "Vesta" zum heiligen Feuer, Leipzig (53).- "Johannisloge" Gotthold zur Treue, Leipzig (53).- Freimaurerische Vereinigung "Wahrhaftigkeit (54).- Adventsgläubige - Richtung Wagner (54).- Freimauererloge "Fichte zur deutschen Treue" (54).- Loge "Goethe zur großen Feuerkugel", Leipzig (54, 55, 80).- B 255: Arbeiter-Samariterkolonne Bockau (56).- F 115: Arbeiter-Rad- und Kraftfahrerbund "Solidarität", Falkenberg (58).- C 148: Arbeiter-Turn- und Sportbund Colmnitz (59).- G 135: Turnverein "Vater Jahn", Glauchau.- P 203: Verbrauchergenossenschaft Plauen-Vogtland (61).- C 197: Amateur-Fotografenverein "Helios", Chemnitz (62).- Arbeiter-Turn- und Sportbund Gruppe III, Bezirk Dresden, Dresden (63).- Loge zu den drei Ringen, Leipzig (64).- R 324: Arbeiter-Turnverein I, Reinsdorf (66).- "Adventsgläubige" - Wagner, Stöhna (72, 76).- D 266: Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold (74).- Freier Turn- und Sportverein Lockwitz (77, 294).- O 277: Reichbanner Schwarz-Rot-Gold, Oschatz (81).- E 130: Arbeiter-Turn- und Sportverein Ebersbrunn (85).- Freie Turnerschaft Niederlungwitz, Amtshauptmannschaft Glauchau (86).- H 22: Turnverein Hennersdorf (87, 319).- Loge "Stern zur Treue" (88, 89).- Arbeiter-Samariterkolonne, Mügeln (92).- B 11: Turnverein Briesnitz-Cotta (97).- Verkauf des Kraftrades des Bibelforschers Bachmann, Zwickau (98).- Beschlagnahmte illegale KPD Gelder (101).- Loge zur Wahrheit und Treue, Dresden (102).- L 251: SPD-Ortsverein, Leipzig (102).- Beschlagnahmte illegale SPD-Gelder (104).- Freimaurerloge "Apollo" (105).- O 18: SPD, Ortsgruppe Oberstützengrün (106).- C 192: Deutscher Arbeitersängerbund, Chemnitz (115).- L 51: Freie Turnerschaft Lawalde e.V., Lawalde (116).- L 52: Turn- und Sportverein "Vorwärts", Leipzig-Süd (118, 119, 120).- O 258: Turnplatz Ottendorf (121, 244).- K 80: Produkten-Verteilungs-Verein, Kleinolbersdorf (83, 125, 155, 179, 206, 261, 285, 317).- L 430: Arbeiter-Laienspieler-Verband, Ortsgruppe Leipzig-West (132).- L 415: Mazdaznan-Tempelvereinigung e.V., Leipzig (135, 314).- G 215: Turnverein "Germania", Gersdorf (136).- Verein für Radfahrwege Glauchau und Umgebung, Remse (137).- L 88: Schützenverein "Republik", Lauter (139, 235).- Jungdeutscher Orden und Pfadfinderbund, Zschopau (140).- Druckerei Herbert Plinski, Leipzig (142-145).- C 190: Naturfreunde, Chemnitz (146).- H 7: Turn- und Sportverein Hohenstein-Ernstthal (153, 221, 222).- D 255: Vereinigung Ernster Bibelforscher (157).- B 25: Arbeiter-Turn- und Sportverein, Breitenbrunn (160).- J 2: Arbeiter-Turn- und Sportverein Johanngeorgenstadt (161, 183).- W 63: Arbeiter-Sportkartell Waldenburg (162).- Arbeiter-Samariter-Kolonne Lugau (163).- P 205: Anarcho-Syndikalistische Partei, Planitz (165).- A 2: Turnverein Altenhain (166).- D 198: Verbrauchergenossenschaft Dresden (167, 332).- S 112: Arbeitsgemeinschaft sozialistischer Bürgermeister und Amtshauptleute (169).- B 6: Arbeiter-Turn- und Sportverein Böhlen (173).- F 141: Bergheimat Freiberg (180, 181, 187, 190, 251, 335, Anhang).- U 2: Turnverein "Eintracht", Ursprung (193, 220).- Loge zur Pyramide, Plauen (208).- Theosophischer Verein, Zwickau und Theosophische Gesellschaft, Zwickau (209).- C 194: Allgemeine Baugenossenschaft für Chemnitz und Umgebung, Chemnitz (210).- O 278: Radfahrverein "Solidarität", Oppitz (212, 281).- L 210: Verein für Leibesübungen Leipzig Süd-Ost, Leipzig (214).- P 222: Eugen Fuchs Loge, Plauen (216).- Freie Turnerschaft Ruppendorf (218).- Arbeiterturn- und Sportverein Dresden-Friedrichstadt (219).- S 121: Freimaurerloge "Zur Wahrheit und Treue", Dresden (225).- P 221: Christlicher Orden Deutscher Dom, Pirna (226, 239, 293).- M 37: Arbeiter-Sportverein, Mittelfrohna (229). L 279: Freie Turnerschaft Leipzig-Paunsdorf (231, 268, 310).- Nat. 17: Naturfreundehaus Rauschenbachmühle, Arnsfeld (233, 234, 266, 272-278).- L 146: Sächsische Spielvereinigung, Bezirk Leipzig (236).- Arbeitergesangsverein Oberoderwitz (238).- B3: "Neudrag", Chemnitz (252).- Vo 6: Volkshaus Brünlos (253).- N 168: Freie Turnerschaft Neundorf, Turnhalle Neundorf (255, 256).- F 12: Turnverein Poisenthal (263).- B 13: Arbeitersamariterkolonne Burkhardtsdorf und Freie Turn- und Sportvereinigung, Burkhardtsdorf (265).- L 333: Bund Lebensgesetz, Leipzig (267).- L 109: Sportverein "Sophia 1920", Leipzig (268).- L 107: Rote Sporteinheit, Leipzig (268).- L 71: Arbeiterkraftsportverein "Teutonia", Leipzig (268).- E 102: Turn- und Sportverein Engelsdorf e.V., Engelsdorf (269, 305).- Friedrich Oettmann, Leipzig (270).- Walter Mickin, Leipzig (270).- D 89: Arbeiter-Turn- und Sportverein, Dönschten (279).- Vogtländische Druckerei und Verlagsanstalt, Plauen (280, Anhang).- Vo. 31: Verein Volkshaus, Hartmannsdorf und Naturheilverein "Volksgesundheit", Hartmannsdorf (286).- H 152: Turnverein Heiersdorf (286).- W 10: Arbeiter-Turn- und Sportverein "Eiche", Wüstenbrand (292).- L 207: Handballspielvereinigung, Leipzig (295).- L 33: Sportverein "Normania, Leipzig (295).- L 112: Kraftsportverein "Eichenkranz", Leipzig (295).- Fa. Seifert und Co, Zwickau (283, 297).- Vo. 34: Volkshaus Netzschkau (298).- F 111: Arbeiterzentralsportverein Falkenstein (299, 300).- Vo. 12: Volkshaus GmbH, Glauchau (302).- Ostsachsen-Druckerei Löbau (309).- D 3: Turnverein Dorfchemnitz e.V., Dorfchemnitz (315).- L 427: Turn- und Gesangsverein Lauterbach (321).- Sportkartell Steinpleis (322).- Sozialdemokratischer Verein des 14. Reichstagswahlkreises, Groitzsch und Arbeiterradfahrverein Groitzsch (323, 324).- D 110: Internationale Arbeiterhilfe Dresden (327).- Turnverein Raschau (328).- N 4: Freie Turnerschaft Neundorf (329).- Arbeiterradfahrverein Königswartha (330).- W 224: Turn- und Sportverein Wilkau (331).- T 92: Arbeiterturnverein Wanscha-Trattlau (334).- Vo. 12: Volkshaus Glauchau (336).

Archivale im Bestand
31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau, 544

Datierung:1939
Werbeprospekt "Wer Wanderer wählt - fährt immer gut!" für Fahrräder und Motorfahrräder (Druck)
Enthält: Fahrradmodelle: H 2 und D 2.- 3.- 4.- H 5 und D 5.- 7.- 10.- 10 M.- 11.- H 22 und D 22.- H 26 und D 26.- 30 A.- H 30 und D 30.- H 30 S und D 30 S.- H 30 V.- H 34 und D 34.- Motorfahrräder, Modelle 1 SP und 12 AS.

Archivale im Bestand
20781 Bleichert Transportanlagen GmbH, Leipzig, 510

Datierung:um 1900 - 1945
Rangieranlagen, Krane, Apparate, sowie Einzelteile von Anlagen und Geräten
Enthält: 1. Bleichert-Drahtseilbahn 1874 (Reproduktion) in Teutschenthal bei Halle, Nr. 6545, 1 Foto.- Drahtseilriese vom Jahre 1859 (Reproduktion , 1927), 1 Foto.- Seilriese mit Bremssegel (Reproduktion, 1927), 1 Foto.- Winden und Rangieranlagen, Nr[n]. E.169, E.171, E.174, E.908, E.754 A, B, D, E, E.912, 6368, 11 Fotos.- Weichen, Nr[n]. E.147, E.205 - E.207, 4 Fotos.- Schienenklammer, Nr[n]. E.115, E.443, 2 Fotos.- Pratzenkran, Nr[n]. R.95, R.98, R.100, R.205, R.213, 5 Abbildungen; Nr[n]. Gü.42 - 49, 51 - 53, 11 Fotos.- Kabelkrane und -bagger, Technische Zeichnungen, Nr[n]. K.14, K.15, K.36, K.37 K. 90 - 92, K.103, K.106 - K.109, K.111 - 115, K.171 - 175, K.193 - 197, K. 198 - 205, K.206, K.220, K.234, K.235, 34 Fotos.- Reiter, Nr[n]. K.245, 5716 A - D, 5833 A - C, 8 Fotos.- Laufkatze, Dynamitfabrik Krümmel, Nr[n]. 5816 A, B, 2 Fotos.- Greiferkatze, Reichsbahn Essen, Nr. 5813, 1 Foto.- Kabelkranwinde, Nr[n]. 6649 A, B, 2 Fotos.- Seilrollen und Laufkatze Jauer, Nr[n]. 5750 A, B, 2 Fotos.- Schmierpresse, Nr[n]. E.793 A - C, 3 Fotos.- Abwurfwagen, Nr[n]. E.322, E.349, E.350, E.539 A, B, E.571 A - C, E.628, 9 Fotos.- Füllvorrichtungen, Nr[n]. E.514 A, E.539 C, E. 565, E.605 A - C, E.663 A, B, E.686, 9 Fotos.- Füllrumpfverschluss, Nr[n]. E.277 A, B, E.515 A, E.546 B, D - F, E.553 A, B, E.554 A, B, E.558 D, G, H, L, M - O, E.681, 19 Fotos.- Feldseilbahn-Modell, Nr[n]. 6619 B, C, 2 Fotos.- Zählapparate, Nr[n]. E.44, E.717 A, B, 3 Fotos.- Betonkübel, Nr[n]. 6715 A, B, 2 Fotos.- Schrapper, Nr[n]. E.906 A, 5674 F, 5960 A, B, 6019 A - I, K, 13 Fotos, 1 Abbildung.- Differentialgetriebe, fotografierte technische Zeichnung, Nr. E.911, 1 Foto.- Skipförderung, Nr[n]. 5752 A - E, 5 Fotos.- Bodenentleerer, Nr. E.219, 1 Foto.- Spindeleinrücker, Nr[n]. E.632 A, B, 2 Fotos.- Wandertische, Nr[n]. E.722 A, D - F, 6481 A, B; Wandertisch für Flüssigkeitsflaschen, Leuna-Werke, Nr[n]. 5705 A, B; Wandertisch, Reichsbahndirektion Hannover, Nr[n]. 6040 B, 6466 A, C - I, K, L, N; Wandertisch, Gelsenberg-Benzin, Dez. 1940, Nr[n]. 6627 A, B, 23 Fotos.- Waagen, Nr[n]. E.45, E. 500, E.521 A -C, 5 Fotos.- Mackensen Schlachthofprospekt, Aufnahmen von Kühen und Schweinen auf der Weide, Nr[n]. M.6307 A - H, 9 Fotos.- Schlachthofgehänge, Ohne Ort, Nr[n]. 5863 A, B, 2 Fotos; Schlachthöfe Burg, Nr[n]. 6468 A - C; Crimmitschau, Nr[n]. 5920 A - C; Dessau, Nr[n]. 6301, 6336 A - E; Jüterbog, Nr[n]. 6467 A - I; Magdeburg, Nr[n]. 5835 A - F, 6466 A - H; Nordhausen, Nr[n]. 6492 A - G; Rostock, Nr[n]. 5881 A - D; Zerbst, Nr[n]. 6337 A -C, 51 Fotos.- Hengstleröldruckheber, Nr[n]. 6047 A, B, 2 Fotos.- Entspeicherungskratzer für Stickstoffwerk, Nr[n]. 6241 A - D, 4 Fotos.- Hängeschuh, Nr[n]. E.736 A, B, 2 Fotos.- Drehsattel, Nr. E.610, 1 Foto.- Toleranzlehre, Nr. E.470 A, 1 Foto.- Schaukeltransporteur, Milchhof, Nr. 5743 - 5745, 3 Fotos.- Zenithbahn-Schmierwagen, Nr. 4062, 1 Foto.- Grundsätzliche Anordnung der Einseilbahn, fotografierte technische Zeichnung von 1926, Nr. D.64, 1 Foto.- Betongießverfahren, fotografierte technische Zeichnungen, Nr[n]. K.38, K.42, K.46, K.47, K.72, 5 Fotos.

Archivale im Bestand
20781 Bleichert Transportanlagen GmbH, Leipzig, 505

Datierung:1923 - 1945
Automobile, Elektrokarren und Anhänger, verschiedene Ausführung
Enthält: Elektrokarren, verschiedene Ausführungen, Nr[n]. E.783 C - E, E.784 A, E.785 A, E.787 A - F, E.791 A, B, E.797 A, E.803 A - C, E.808 B, E.809 A, B, E.810 A, E.813, E.816 - E.820, E.822 A, B, E. 840, E.842 A, B, E.845 A, B, E. 847 A, B, E.848, E.849 A, B, E.874 A - C, E.882 A, B, E.883, E.884, E.899, E.904 A, B, E.914 A, B, E.916 A - C, E.917 A - D, E. 918, E.919 A - D, F - I, K, E.922 A, B, E.923 A - C, E. 925 A, B, E.926 B, E.940 A, B, E.943, 5712, K 4094, R 4339, 5385, 5483 A, B, 5487 A, 5608 B - C, 5722 A - C, 5733, 5734, 5753 D, 5790, 5792 B, 5795, 5804, 5807, 5819 A, 5822 B, 5823, 5828 A, 5836, 5839 B, 5845 B, 5856 B, 5868 C -E, 5869 A, 5871 A, 5875 A, 5887 B, 5889 A, 5896 A, B, 5897 A, 5898 A, 6343 A - C; Niederplattformwagen Wolfen Nr. 5749 D, 133 Fotos.- Tiefbauamt, Nr[n]. E.758 K, E.778 A - C, E.926 A, 6 Fotos.- Automobile, Nr. 5660 C - F, 5886 A, 5947 A, 59392 B, 8 Fotos.- Automobile und Elektrokarren, Deutsche Reichspost, Nr[n]. E.726 H, E.744 G, E.772 A, C, E - I, K - N, P -R, E.806 A, B, E.814 A, B, E.821 A, E.830 A - C, E.886 A, B, E.921 A - D, E.942, E.944 A - D, 5740 A - C, 5753 A, 5842 A, B, 5846, 6051 D, 49 Fotos.
zurück zum Seitenanfang