Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
11371 Genealogische Sammlung, 12574
Datierung: | 1748, 1770 |
---|
Topf
Enthält u. a.: Topf, Johann Georg, Musketier im Infanterie-Regiment v. Thiele, Kompanie v. Roth, geplante Hochzeit mit Johanna Christiana Angermann, 1770 (Nr. 1).- Topf, Johann Michael, Naumburg, Gesuch um Entlassung des Sohns Christian Adam Topf, Musketier im Infanterie-Regiment Xaver Prinz von Sachsen, vom Militär, 1748 (Nr. 2).
Archivale im Bestand
11371 Genealogische Sammlung, 00391
Datierung: | 1774, 1787, 1815 |
---|
Barsch
Enthält: Barsch, Johanne Christiane, Witwe des Unterkanoniers im Artilleriekorps und Krankenwärters Johann Friedrich Barsch, Dresden, Unterstützungsgesuch, 1815 (Nr. 1).- Barsch, Johann Gottlieb, Musketier, Löbau, Einwilligung des Vaters Johann Christoph zur Hochzeit mit Johanna Rosina Rudolph, 1774 (Nr. 2).- Barsch, Johann Gottfried, Soldat im Infanterie-Regiment Xaver Prinz von Sachsen, Kompanie v. Ranzau, Altlöbau, Nationale, Versetzungsgesuch zum Infanterie-Regiment Friedrich Graf von Anhalt, 1787 (Nr. 3).
Archivale im Bestand
11371 Genealogische Sammlung, 00558
Datierung: | 1773, 1782, 1802 |
---|
Beltz
Enthält: Beltz, Christoph, Musketier im Infanterie-Regiment Xaver Prinz von Sachsen, Abschiedsgesuch gegen Einstellung des Rekruten Johann Gottfried Friedrich, 1782 (Nr. 1).- Beltz, Karabinier, Trauscheingesuch, 1802 (Nr. 2).- Beltz, Johann Christoph, Einverständniserklärung zur Hochzeit der Tochter Anna Martha mit Gottfried Häntschel, Soldat im Infanterie-Regiment v. Thile, 1773 (Nr. 3).
Archivale im Bestand
11371 Genealogische Sammlung, 00872
Datierung: | 1754 - 1792 |
---|
Blankenburg
Enthält: Blanckenburg, Johann Nikolaus, Steckenknecht im Infanterie-Regiment Xaver Prinz von Sachsen, Ehrlichmachung und Verpflichtung als Musketier, 1754 (Nr. 1).- Blanckenburg, Johann Christoph, Dragoner im Chevaulegers-Regiment v. Goldacker, Kompanie v. Milckau, geplante Hochzeit mit Marie Sophie Kublanck aus Schafstädt, 1786, bzw. Sophia Maria Lau aus Backleben, 1792 (Nr. 2).- Blanckenburg, Eva Elisabeth, Großwelsbach, geplante Hochzeit mit dem Karabinier Johann Heinrich Leiche, Kompanie v. Hartitzsch, 1787 (Nr. 3).
Archivale im Bestand
11371 Genealogische Sammlung, 00027
Datierung: | 1772 - 1866 |
---|
Adolph
Enthält: Adolph, Johann Heinrich Gustav, Vizekorporal in der 1. Kompanie des 14. Infanteriebataillons, Dresden, Nationale wegen Abschieds, 1866 (Nr. 1).- Adolph, Johann Gottlob, Rekrut im Infanterie-Regiment Xaver Prinz von Sachsen, Kompanie des Capitains Egidii, geplante Hochzeit mit Dorothee Elisabeth, Tochter des Gold- und Silberdrahtziehers Johann Friedrich Kunath aus Naumburg, 1780 (Nr. 2).- Adolph, Johann Heinrich Gustav, Tauglichkeitsuntersuchung, 1861 (Nr. 3).- Adolph, Johann Traugott, Soldat im Infanterie-Regiment v. Niesemeuschel, Tod im Lazarett Pressburg, 1811 (Nr. 4).- Adolph, Johann Gottfried, Schneller im Hauptzeughaus, Testament, 1772 (Nr. 5).
Archivale im Bestand
11326 Kriegsgerichte der Infanterieformationen bis 1867, 1346
Datierung: | 1747 |
---|
Verwundung des Musketiers Johann Heinrich Ludewig vom Infanterie-Regiment Xaver Prinz von Sachsen durch den Musketier Andreas Martin König vom Dragoner-Regiment v. Arnim
Archivale im Bestand
11326 Kriegsgerichte der Infanterieformationen bis 1867, 1297
Datierung: | 1737 |
---|
Abgabe der invaliden Mannschaft vom Infanterie-Regiment Johann Adolph II. Herzog von Sachsen-Weißenfels an das Infanterie-Regiment Xaver Prinz von Sachsen gegen 48 gesunde und tüchtige Leute
Archivale im Bestand
11237 Geheimes Kriegsratskollegium, 2823
Datierung: | 1782 - 1783 |
---|
Delogierung der Infanterie nach erfolgter Formierung der Regimenter in 10 Kompanien
Enthält u. a.: Infanterie-Regimenter Kurfürst, Carl Prinz von Sachsen, Anton Prinz von Sachsen, Maximilian Prinz von Sachsen, Xaver Prinz von Sachsen, Clemens Prinz von Sachsen, Johann Adolph Prinz von Sachsen-Gotha, v. Carlsburg, Edler v. Lecoq, v. Bennigsen, Friedrich Graf von Anhalt und v. Riedesel, Frhr. v. Eisenbach.- Artilleriekorps.
Archivale im Bestand
11237 Geheimes Kriegsratskollegium, 2821
Datierung: | 1781 |
---|
Delogierung der Infanterie nach erfolgter Formierung der Regimenter in 10 Kompanien
Enthält u. a.: Garde zu Fuß Kurfürst.- Infanterie-Regimenter Kurfürstin, Carl Prinz von Sachsen, Anton Prinz von Sachsen, Maximilian Prinz von Sachsen, Xaver Prinz von Sachsen, Clemens Prinz von Sachsen, Johann Adolph Prinz von Sachsen-Gotha, Friedrich Graf von Anhalt, v. Carlsburg, Edler v. Lecoq und v. Riedesel, Frhr. v. Eisenbach.- Artilleriekorps.
Archivale im Bestand
11237 Geheimes Kriegsratskollegium, 2819
Datierung: | 1779 - 1780 |
---|
Delogierung der Infanterie nach erfolgter Formierung der Regimenter in 10 Kompanien
Enthält u. a.: Garde zu Fuß Kurfürst.- Infanterie-Regimenter Kurfürstin, Carl Prinz von Sachsen, Anton Prinz von Sachsen, Maximilian Prinz von Sachsen, Xaver Prinz von Sachsen, Clemens Prinz von Sachsen, Johann Adolph Prinz von Sachsen-Gotha, Friedrich Graf von Anhalt, v. Carlsburg, Edler v. Lecoq und v. Riedesel, Frhr. v. Eisenbach.- Artilleriekorps.- Verlegung der Fürstenbergischen Halbinvaliden-Kompanie nach Eisleben.