Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
40012 Bergamt Johanngeorgenstadt, 2062
Datierung: | 1730 - 1734 |
---|
Streit zwischen den Gewerken der Sechshundert Lachter Seifengebirge am Steinbach gegen die von Gott segne Beständig mit Jubel Freude Fundgrube im Hohlbauer Seifengrund am Kleinen Steinbach um die eigentümliche Nutzung des Fürsten Stollnwassers mit dem zugehörigen Tischerbächel sowie die Tätlichkeit von Steiger David Lange an Steiger Salomon Lange
Archivale im Bestand
40010 Bergamt Freiberg, 3237
Datierung: | 1738, 1740 - 1741, 1743 |
---|
Verschiedene in Vorschlag gebrachte neue Erfindungen bei den Kunstgezeugen und anderen Bergwerksmaschinen
Enthält: Vorschlag des Schichtmeisters George Christoph Otto zum Bau einer mit Menschen- bzw. Pferdekraft betriebenen Wasserhebemaschine.- Vorstellung des Nachtfahrers Daniel Flemming über eine neue Art der Erzscheidung.- Vorstellungen des Mühlenbaumeisters Johann Carl Reichel über den Bau nützlicher Kunstgezeuge sowie die Anlegung eines Floßgrabens von der Schweinitz über Seiffen, Olbernhau und Obersaida nach der Freiberger Mulde.- Besichtigung der von Reichel bei der Turmhofer Schmelzhütte erbauten Maschine.- Erfindung des Steigers George Müller aus Freiberg zur Ledereinsparung bei Pumpenwerken und Kunstgezeugen (Präparierung des Scheibenleders).- Vom Steiger Johann Heinrich Carl Preuß gefertigte Bergmaschine zum gleichzeitigen Antrieb von Göpel, Kunstgezeug, Pochwerk und einer Mühle.
Archivale im Bestand
40010 Bergamt Freiberg, 534
Datierung: | 1784 |
---|
Der aus Allemont zurückgekommene ehemalige Steiger von Gott mit uns Erbstolln zu Halsbrücke, Johann Ernst Faust [1777 mit Markscheider Schreiber nach Dauphine, Frankreich geschickt] und die über dessen Versendung im Bergamtsarchiv vorhandenen Nachrichten sowie dessen Wiederanstellung
Enthält u.a.: Antrag des Steigers um Unterstützung.- Abschriften von Berichten und Protokollen über die Versendung von 1777.
Archivale im Bestand
40010 Bergamt Freiberg, 515
Datierung: | 1748 - 1749 |
---|
Widerspruch des Schichtmeisters von Rosenkranz Fundgrube, Carl Friedrich Goldberg, gegen die bergamtliche Ernennung des Bergmanns Christian Gottlieb Loose zum Steiger auf diesem Werk sowie Untersuchung der von dem Steiger auf Segen Gottes samt Kirchbachs Hoffnung, Paul Gottlob Mäder, geführte ausgelassene strafbare Reden
Archivale im Bestand
40010 Bergamt Freiberg, 527
Datierung: | 1768 |
---|
Von einigen Herren Gewerken von Güte Gottes Erbstolln zu Halsbrücke gegen den dortigen Versorger und Steiger Johann Christoph Vogel getätigte Erinnerungen und beantragter Einsatz eines anderen Steigers an dessen Stelle
Archivale im Bestand
40010 Bergamt Freiberg, 3051
Datierung: | 1774 - 1775, 1778 - 1779 |
---|
Verkauf der Eigenlöhnerzeche Gottes Hilfe Fundgrube bei Tuttendorf samt Tagegebäuden und Inventar als Beilehn an die Gewerkschaft in Güte Gottes Erbstolln bei Halsbrücke
Enthält u.a.: Lehnsverzeichnis von Gottes Hilfe Fundgrube.- Regelung des Nachlasses des Richters zu Neubau, Steiger Johann Gottlob Bernhard (ehemaliger Besitzer der Grube).- Entsagung der Witwe des Steigers Bernhard auf das Eigentum an Gottes Hilfe Fundgrube.
Archivale im Bestand
40010 Bergamt Freiberg, 177
Datierung: | 1830 - 1885 |
---|
Die Errichtung einer allgemeinen Diener-Witwen-Societät [ähnlich Pensionskasse]
Enthält u.a.: Verzeichnisse der beim Bergamt Freiberg in Besoldung stehenden Bergamtsmitglieder, Offizianten und Diener nebst Angaben zu Gehalt, Frau und Kindern.- Statut der Steiger Witwenpensionskasse (gedruckt) 1848.- Rechenschaftsberichte der Steiger-Witwen-Pensions-Kasse.
Archivale im Bestand
40001 Oberbergamt Freiberg, 710
Datierung: | 1817 - 1839 |
---|
Bestallung der Bergmeister in Freiberg
Enthält u.a.: Bestallung von Carl Heinrich Scheuchler 1817.- Verzeichnis aller Steiger im Freiberger Revier 1818.- Bestallung von Carl Heinrich Scheuchler 1824 zum Geheimen Finanzrat.- Verzeichnis der Bergmeistergebühren.- Bestallung von Carl Gustav Adelbert von Weissenbach 1826 zum Bergmeister.- Verzeichnis der Bergbeamten und Steiger.- Bestallung von Wilhelm Fischer 1836 zum Bergmeister.- Instruktion für den Bergmeister in Freiberg.
Archivale im Bestand
10036 Finanzarchiv, Loc. 39130, Rep. 18, Wolkenstein, Nr. 0074
Datierung: | 1705 |
---|
Untersuchung gegen den Steiger in Schmalzgrube, Hanns George Friedrich, wegen entwendeten Holzes und eines angelegten Steiges (Kommissionsakte)
Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 1298
Datierung: | 1821 - 1829 |
---|
Vormundschafts- und Vermögensangelegenheiten des minderjährigen Christian Heinrich Ferdinand Steiger in Leipzig, Sohn des verstorbenen Karl Christian Steiger auf Leutewitz und Karcha