Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4373/02, Bl. Oels 043

Datierung:[9. Januar 1481?]
Herzogtum Oels / Schreiben des Abts Martin zu Sagan an Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht zu Sachsen, von ihm begehrte Auskunft über die Lande des weißen Herzogs [Konrad der Weiße von Schlesien-Oels] betreffend. Sagan, Dienstag nach Epiphanias Domini, sine anno (Fehlt: Kriegsfolge.)

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4373/02, Bl. Oels 031

Datierung:[4. September 1474]
Herzogtum Oels / Schreiben des Abts Martin zu Sagan an Herzog Albrecht zu Sachsen, einen ihn erteilten Auftrag an den weißen Herzog [Konrad der Weiße von Schlesien-Oels] und andere Neuigkeiten betreffend. Sagan, Sonntag nach Nativitatis Mariae, sine anno (Fehlt: Kriegsfolge.)

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4373/02, Bl. Glogau 125

Datierung:ohne Datum
Glogau und Crossen / Befehl an den Verweser zu Sagan, H. von Miltitz, die Mitteilung verschiedener Verhandlungen und gewechselter Schriften mit Herzog Johann von Sagan und Markgraf Albrecht und weiter zu pflegende Verhandlungen betreffend. Donnerstag nach Jubilate, sine anno (Fehlt: Kriegsfolge.)

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4373/02, Bl. Glogau 120

Datierung:ohne Datum
Glogau und Crossen / Schreiben des Abts Martin zu Sagan an Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht mit Nachrichten über Hilfstruppen, welche der König von Ungarn dem Herzog Johann geschickt habe, einen angesetzten Landtag zu Breslau etc. betreffend. Sagan, am Tag Valentini, sine anno (Fehlt: Kriegsfolge.)

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4373/02, Bl. Glogau 119

Datierung:ohne Datum
Glogau und Crossen / Bericht Heinrichs von Miltitz an Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht, mit Übersendung der Vorschläge H. von Bieberstein in einer gewissen Sache und mit Nachrichten über einen zwischen Markgraf Johann von Brandenburg nebst seiner Schwester und Herzog Johann von Sagan geschlossenen Frieden. Sagan, Donnerstag nach Michaelis, sine anno (Fehlt: Kriegsfolge.)

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4373/02, Bl. Glogau 054

Datierung:22. August 1482
Glogau und Crossen / Schreiben Kurfürst Ernsts und Herzog Albrechts (an den Abt zu Sagan), worin Auftrag erteilt wird, mit Herzog Johann zu Sagan eine Verhandlung zu pflegen und des Herzogs Erklärung unverzüglich dem Markgrafen Johann zvon Brandenburg mitzuteilen. Dresden, Donnerstag Octavam Assumptionis Mariae 82 (Fehlt: Kriegsfolge.)

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4373/02, Bl. Glogau 024

Datierung:17. Februar 1479
Glogau und Crossen / Inserat zu einem Bericht Heinrichs von Miltitz, Verwesers zu Sagan, an Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht, de dato Sagan, Mittwoch nach Valentini, sine anno, wodurch die Punkte einer Übereinkunft zwischen dem König und Herzog Johann (Hans) an einem, dem Markgrafen und seinen Söhnen am anderen Teil überschickt werden (Fehlt: Kriegsfolge.)

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4373/02, Bl. Glogau 017

Datierung:5. Dezember 1477
Glogau und Crossen / Bericht A. Malers zu Sagan an Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht, dass der Bischof zu Breslau (Breßlau) und Herzog Friedrich einen Tag zwischen dem Markgrafen (Johann von Brandenburg) und Herzog Johann von Sagan angesetzt haben, mit der Bitte um Anweisung wegen des Erlasses und sonst. Freitag, Sankt Nicolai Abend 77 (Fehlt: Kriegsfolge.)

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4373/02, Bl. Glogau 007

Datierung:19. Februar 1477
Glogau und Crossen / Bericht des Abts Martin zu Sagan an Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht, worin er sich gegen die Beschuldigung des Markgrafen Johann von Brandenburg verantwortet, als ob er den Interessen der Königin Barbara, Witwe Herzog Heinrichs, entgegen handle. Sagan, Aschermittwoch 77 (Fehlt: Kriegsfolge.)

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4373/02, Bl. Generalia 038

Datierung:[5. März 1482]
Generalia / Bericht des Abts Martin zu Sagan an Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht über den Verlauf des Fürstentags zu Breslau (Breßlau). Sagan, Dienstag nach Reminiscere, sine anno (Fehlt: Kriegsfolge.)
zurück zum Seitenanfang