Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
10036 Finanzarchiv, Loc. 32337, Rep. 33, Spec. Nr. 6646

Datierung:1876
Klage von Rudolf Spitzner in Leisnig gegen die Leipzig-Dresdner Eisenbahngesellschaft in Liquidation auf Schadensersatz in Höhe von 219 Mark für beim Transport beschädigte Maschinen

Archivale im Bestand
10084 Appellationsgericht, 07294

Datierung:1738
Joh. Samuel Sembeck, Salzwerksinspektor zu Voigtsberg . /. Georg Friedlich Spitzner, Amtmann im Vogtlande zu Reichenbach wegen eines Burglehn-Gutes zu Voigtsberg

Archivale im Bestand
30023 Amt Zwickau, 97

Datierung:1717 - 1723
Wiederbesetzung der Stelle eines Kommissionsrates und Amtmannes im Vogtland des Plauener und Voigtsberger Bezirkes nach dem Tod von Carol Siegmund Conrad durch Georg Friedrich Spitzner

Archivale im Bestand
30016 Kreisamt Schwarzenberg, 698

Datierung:1818
Rettung der Tochter des Christian Gottlieb Schindler durch Christine Sophie Spitzner in Eibenstock

Archivale im Bestand
30014 Kurfürstliches Amt im Vogtland zu Reichenbach, 30

Datierung:1717
Verzeichnis der übergebenen Akten, Dokumente, Briefe und Register an den neuen Amtmann im Vogtland, Friedrich Spitzner

Archivale im Bestand
10062 Amt Pirna, 3061

Datierung:1753 - 1761
Berufung des Akzisinspektors Spitzner als Vormund von Friederike Henriette Roever gegen die Versteigerung und Schätzung des so genannten Riedelischen Feldes in Berggießhübel aus der Konkursmasse des Generalkriegszahlmeisters Tüllmann wegen eines Eigentumsanspruchs

Archivale im Bestand
10058 Prokuraturamt Meißen, 0319

Datierung:1815 - 1818 (1838)
Schulden des Gartennahrungsbesitzers Johann Gottlob Dürich in Niederfähre
Enthält u.a: Klage Dürichs gegen den Senator Carl Gottlieb Spitzner aus Frankenberg wegen Erfüllung des über seine Gartennahrung geschlossenen Kaufvertrags.- Verkauf der Gartennahrung an Johann Gottfried Lange.

Archivale im Bestand
10079 Landesregierung, 0057

Datierung:1800 - 1827
Advokaten-Probeschriften, Buchstabe S
Enthält: Heinrich Wilhelm Schicker, Dresden.- Friedrich Wilhelm Schiefer, Annaberg.- Carl Ludwig Schill.- Ernst Moritz Schilling, Wittgensdorf.- Christian August Stange, Marienberg.- Friedrich August Christian Schmidt, Brück.- Carl Ludwig Schaden, Neustadt bei Stolpen.- Gustav Friedrich Adolph Spitzner, Stolpen.- Moritz August Schnorr, Hartenstein.- Carl Adolph Traugott Schulze, Reichenbach (w. Görlitz).- Wilhelm August Schulze, Dippoldiswalde.

Archivale im Bestand
10079 Landesregierung, Loc. 12341/11

Datierung:1794 - 1796
Gerichte in Helmsdorf Johann Christoph Ulbricht und Konsorten gegen Johann Christoph Brückner wegen Ausschaffung des Schlamms aus dem Wesenitzbach zum Nachteil der Gemeinde sowie gegen den Candidatum iuris Spitzner wegen unbefugten Praktizierens (Spezialvolumen des Meißener Kreises, Zivilsachen und Kriminalsachen)

Archivale im Bestand
10079 Landesregierung, Loc. 14852/06

Datierung:1803 - 1815
Nachlass und Kreditwesen des ehemaligen Kommerziendeputationssekretärs Carl Friedrich Spitzner (Spezialakten zum Erzgebirgischen Kreis)
Enthält: Korrespondenz mit dem Kreisamt Schwarzenberg in dieser Sache.
zurück zum Seitenanfang