Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4372/03, Bl. 552

Datierung:17. Juni 1457
Orte und Städte: Freystadt (Freistadt) / Lehnbrief des Herzogs Balthasar in Schlesien für M. Reichard, Mansionarius und Altarherrn zu Freystadt), über eine Mark Groschen polnischer Zahl jährlicher Rente auf dem Zoll zu Sagan für 10 Mark, 18 Groschen, auf Wiederkauf (zweite Abschrift). Sagan, Freitag nach des Heiligen Leichnams Tag 1457

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4372/03, Bl. 551

Datierung:17. Juni 1457
Orte und Städte: Freystadt (Freistadt) / Lehnbrief des Herzogs Balthasar in Schlesien für M. Reichard, Mansionarius und Altarherrn zu Freystadt, über eine Mark Groschen polnischer Zahl jährlicher Rente auf dem Zoll zu Sagan für 10 Mark, 18 Groschen, auf Wiederkauf. Sagan, Freitag nach des Heiligen Leichnams Tag 1457

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4372/03, Bl. 550

Datierung:13. Januar 1463
Orte und Städte: Eckersdorf / Verschreibung des Herzogs Johann in Schlesien an den Abt und das Kapitel zu Sagan über drei Mark jährlicher Rente auf dem Zoll zu Sagan für die von Letzteren dem Herzog überlassenen Zinsen auf dem Vorwerk zu Eckersdorf. Donnerstag vor Fabiani 1463

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4372/03, Bl. 548

Datierung:4. November 1435
Orte und Städte: Eckersdorf / Lehnbrief Herzog Johanns in Schlesien, Herrn zu Sagan, für die Brüder O. und H. Zcirne über fünf Schock Geldes jährlichen Zinses zu Eckersdorf. Sagan, Freitag nach Aller Heiligen 1435

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4372/03, Bl. 541

Datierung:7. Januar 1482
Münzsachen / Bericht Heinrichs von Miltitz an Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht, der Letzteren gegebene Erlaubnis, die Zinsen zu Sagan in böhmischer Münze zu nehmen und der gemeinen Mannschaft aus Mitleiden mit den Ihrigen gefassten Beschluss, dies nicht zu tun, betreffend. Sagan, Montag nach der Heiligen Drei Könige Tag 82

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4372/03, Bl. 539

Datierung:15. Dezember 1483
Malefizsachen / Bericht Heinrichs von Wolfersdorf (Wolffistorff), Verwesers zu Sagan, an Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht, die Plackereien und andere Vergehungen Steinborns und seine Verhaftung betreffend. Sagan, Montag nach Luciae 83

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4372/03, Bl. 535

Datierung:[6. Oktober 1474]
Lehnssachen / Lehnbrief des Königs Mathias zu Ungarn und Böhmen für Herzog Albrecht zu Sachsen über das Fürstentum Sagan, namentlich Schloss und Stadt Sagan, Priebus (Prebus) und Naumburg [am Bober]. Sine dato

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4372/03, Bl. 533

Datierung:19. März 1461 / 7. Januar 1473
Lehnssachen / Lehnbrief des Königs zu Böhmen für Herzog Johann in Schlesien und zu Sagan über die Schlösser und Städte Sagan, Naumburg [am Bober] und Priebus (Prebus). Prag, Donnerstag nach Laetare 1461. Nach einem von Herzog Przemyslaw (Przimislas) von Troppau vidimierten Transsumt, Breslau (Breßlau), Donnerstag nach der Drei Könige Tag 1473

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4372/02, Bl. 496

Datierung:[5. Mai 1480]
Kriegssachen / Bericht des Abts zu Sagan an Herzog Albrecht zu Sachsen, den Anschlag saganscher Mannschaft betreffend, wie dem König von Böhmen zu dienen sei. Sagan, Freitag vor Johannis ante Portam Latinam, sine anno

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4372/02, Bl. 495

Datierung:ohne Datum
Kriegssachen / Bericht des Abts Martin und des Hauptmanns Chr. Kottewitz (Kotwitz) zu Sagan an Kurfürst Ernst zu Sachsen, den Zug eines königlich ungarischen Heeres, dem Herzog Johann zu Hilfe, betreffend. Sagan, am Freitag Galli, sine anno
zurück zum Seitenanfang