Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
12881 Genealogica, 1402

Datierung:1746 - 1747
Froberg
Enthält: Gesuch des Capitaines von Froberg um Beförderung zum Major und Übertragung einer Kompanie Kreistruppen.- Verurteilung von Johann Friedrich Fuchs, ehemals Lakai bei Hauptmann Johann Friedrich Wilhelm von Frohberg, wegen Diebstahls.

Archivale im Bestand
12824 Nachlass Emilie Boer, 12

Datierung:1964 - 1972
Private und berufliche Korrespondenz
Enthält u.a.: Briefe von bzw. an: Dora Heitmann in Hamburg, 1969, Dieter Schnabel in Nobitz, 1972, Prof. Dr. sc. Irmscher, Akademie der Wissenschaften, 1972, Dr. H. Brachmann, Akademie der Wissenschaften, 1969.- Zollverwaltung der Deutschen Demokratischen Republik, 1971, Deutsche Reichsbahn, Reichsbahndirektion Berlin, 1971, Elfriede Frohberg in Ludwigshafen, 1964.

Bestand
33201 Bankhaus Bayer & Heinze, Chemnitz

Vorwort
Treuhandvermögen des früheren Bankhauses Albert Frohberg, Limbach. W. Poland verließ Anfang

Archivale im Bestand
33197 Girozentrale Sachsen, Zweiganstalten Annaberg, Auerbach/V., Chemnitz, Crimmitschau, Meerane, Plauen, Reichenbach, Zwickau einschl. Partnerbanken, 31555: 29/23D-104 K. 022/2

Datierung:1927 - 1948
Kredit- /Kundenakten
Fr 26 - 50
Enthält: 26. RA Walter Frohberg, Zwickau.- 27. Friedhofsgärtnerei Fritz Fröhlich, Zwickau.- 38. Nachlassssache Friedrich Hermann Lohse/Altschuld Fa. Franz Frommhold, Getreide- und Futtermittelgeschäft, Zwickau.- 30. Arthur Frey, Zwickau.- 34. Max Fröhlich, Crossen/Mulde.- 36. Karl Friedrich, Zwickau-Oberhohndorf.- 39. Kurt Franke, Zwickau.- 50. Alfred Fricke, Zwickau.

Archivale im Bestand
31584 Staatsbank der DDR, Kreisfiliale Mittweida, 2) 131

Datierung:1972
Umwandlungsunterlagen
Enthält: Fa. Melchior Frohberg KG, Böhringen.

Archivale im Bestand
31584 Staatsbank der DDR, Kreisfiliale Mittweida, 2) 22

Datierung:1972
Betriebsumwandlungen, staatliche und verwaltete Beteiligungen, SV
Enthält: Fa. Knorr & Co., Mittweida.- Fa. M. Frohberg KG, Böhringen.- Fa. R. Großlaub KG, Hainichen.- Fa. K. May KG, Hainichen.- Fa. F. Liebscher KG, Frankenberg.- Fa. B, Bittermann, Frankenberg.- Fa. F. Jakob KG, Mittweida.- Fa. G. Lohse KG, Altmittweida.

Archivale im Bestand
31570 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt / Bezirkszentralbank Chemnitz, 3) Abt. Industrie 18

Datierung:1958 - 1968
Korrespondenz über volkseigene und verwaltete Beteiligungen, geordnet nach dem Firmennamen A - Z
Enthält: Allgemeine Maschinenbaugesellschaft, Karl-Marx-Stadt.- Emil Angermann, Schlettau.- Asti Automaten Strumpfstrickerei, Neukirchen.- Hermann Barthel Söhne, Karl-Marx-Stadt.- Hausgenossenschaft des Handwerks für Marienberg, Marienberg.- Baumwollspinnerei und Warperei Furth, Karl-Marx-Stadt.- Bayerische Trikotagenfabrik, Karl-Marx-Stadt.- Oswald Berger, Burgstädt.- Brückner & Unger, Großröhrsdorf.- Gebrüder Palmer, Karl-Marx-Stadt.- Carola-Hotel, Karl-Marx-Stadt.- Chemnitzer Kohlenhandelsgesellschaft Ernst Schüßler, Karl-Marx-Stadt.- Heinz Dieckmann, Augustusburg.- Adolf Ebel, Karl-Marx-Stadt.- Eina-Lebensmittel-Großhandel, Karl-Marx-Stadt.- Ellinger & Jacobs, Karl-Marx-Stadt.- Gebrüder Engewald, Karl-Marx-Stadt.- Moritz Samuel Esche, Karl-Marx-Stadt.- Florentz & Stoy, Karl-Marx-Stadt.- Walter Förster, Burkhardtsdorf.- H. Frank, Karl-Marx-Stadt.- Melchior Frohberg, Böhrigen.- Gewerkschaft Sanssouci, Mittweida.- Göhler & Co., Frankenberg.- Grobe, Limbach-Oberfrohna.- Albin Hantzsch, Hartmannsdorf.- Johann Carl Heyns Nachf., Karl-Marx-Stadt.- F. W. Hofmann & Co., Karl-Marx-Stadt.- Junghans, Annaberg-Buchholz.- Erste Sächsische Waschbretterfabrik, Geyer.- Anton Kaden, Limbach-Oberfrohna.- Kamberg & Stärker, Karl-Marx-Stadt.- König & Hofmann, Karl-Marx-Stadt.- F. W. Lange, Oppach.- Hermann Langer, Einsiedel.- Rudolf Lasch, Karl-Marx-Stadt.- Ernst Lasch, Neukirchen.- Dr. Lehmann & Co., Mühlau.- Adolf Löbl, Karl-Marx-Stadt.- Wilhelm Märtz, Karl-Marx-Stadt.- F. Merkel, Karl-Marx-Stadt.- C. Theodor Müller, Karl-Marx-Stadt.- Gustav Müller, Burgstädt.- Oscar Müller, Hartmannsdorf.- Richard Nötzold, Thum.- Alfred Oschatz, Annaberg-Buchholz.- Gebrüder Palmer, Karl-Marx-Stadt.- Brückner & Unger, Großröhrsdorf.- Penika Kirsten & Co, Penig.- Siegfried Peretz, Karl-Marx-Stadt.- Ernst Petzold, Karl-Marx-Stadt.- Erich Pöntzsch, Karl-Marx-Stadt.- Theodor Postmann, Geyersdorf.- V. Prager & Jähn, Annaberg-Buchholz.- Carl Ernst Reichel, Karl-Marx-Stadt.- David Richter, Karl-Marx-Stadt.- Richter & Weihrauch Nachf., Karl-Marx-Stadt.- Sächsische Tüllfabrik, Karl-Marx-Stadt.- Stephan Schindler, Burkhardtsdorf.- Curt Schmieder & Co., Lunzenau.- Schober, Karl-Marx-Stadt.- Martin Schreiter, Karl-Marx-Stadt.- Arthur Schüttoff, Karl-Marx-Stadt.- Hans Stephan, Frankenberg.- August Teichmann, Wingendorf.- Hartmannsdorfer Strickwarenfabrik Theilig & Platzen, Hartmannsdorf.- Uhle-Gey, Moritz Uhle Nachf., Karl-Marx-Stadt.- Rudolf Voigt, Karl-Marx-Stadt.- F. G. Weißbach, Gornau.- Werner & Becher, Neukirchen.- Wirk- und Strickwarengesellschaft, Karl-Marx-Stadt.- Ellinger & Jacobs, Karl-Marx-Stadt.

Archivale im Bestand
31556 Sächsische Landesbank/Sächsische Landeskreditbank, Zweiganstalten im Bezirk Chemnitz, 313

Datierung:1946 - 1949
Wertpapiere geschlossener Banken in Chemnitz
Enthält u. a.: Aufstellung über die Wertpapierdepots geschlossener Banken, 1946.- Beschlagnahmung von Wertpapieren der Chemnitzer Stadtbank durch die Tschechische Republik, 1947.- Protokolle der ehem. Reichsbanknebenstelle Limbach über die Vernichtung der Wertpapiere im Lombarddepot der Firma Herrmann Dietrich, Oberfrohna, und Albert Frohberg, Limbach, vom 4. und 14.04.1945.- Verzeichnisse der nach der Prüfung durch die russische Kontrollkommission in den Kundenschließfächern der Altbanken noch vorhandenen Werte, März 1946, sowie Verzeichnis aller noch bestehenden Kundenschließfächer bei der Bank für Handel und Verkehr Chemnitz (mit Inhaltsangabe).- Übergabeprotokoll für Hypothekenakten der Grundkreditstelle der Sächsischen Landeskreditbank Chemnitz, Mai 1949.- Abteilungsgliederung der Kopfstelle Chemnitz, um 1947.- Zahlstellen-Ortsverzeichnis der Sächsischen Landesbank.- Nummernschlüssel für die geschlossenen und abzuwickelnden Banken in Sachsen.- Meldung der Kassenbestände der Banken zum 8.5. und 29.5.1945, Juni 1946. Enthält auch: Umschlag mit beschädigten Reichsbanknoten.

Archivale im Bestand
31556 Sächsische Landesbank/Sächsische Landeskreditbank, Zweiganstalten im Bezirk Chemnitz, 554

Datierung:Aug. 1945 - Jan. 1946
Übernahme-Bilanzen des Alt- und Neugeschäfts und Protokolle über die Übergabe und Übernahme der Effektenbestände und Archive geschlossener Banken durch die Sächsische Landesbank im Kopfstellenbezirk Chemnitz
Enthält: Bilanzen der ADCA, Zweigstelle Burgstädt (mit namentlicher Salden-Aufstellung der Kunden-Konten).- Volksbank Crottendorf eGmbH.- ADCA, Zweigstelle Frankenberg (mit namentlicher Salden-Aufstellung der Kunden-Konten).- Bank für Mittelsachsen AG, Filiale Frankenberg (mit namentlicher Salden-Aufstellung der Kunden-Konten).- Commerzbank AG, Zweigstelle Frankenberg.- Reichsbanknebenstelle Frankenberg.- ADCA, Zweigstelle Hainichen (mit namentlicher Salden-Aufstellung der Kunden-Konten).- Commerzbank AG, Zweigstelle Hohenstein-Ernstthal.- Bankgeschäft Neuber & Co., Lengefeld/Erzgeb. (mit namentlicher Salden-Aufstellung der Kunden-Konten).- ADCA, Zweigstelle Limbach-Oberfrohna (mit namentlicher Salden-Aufstellung der Kunden-Konten).- Bankhaus Albert Frohberg, Limbach (mit namentlicher Salden-Aufstellung der Kunden-Konten).- Reichsbanknebenstelle Limbach.- ADCA, Filiale Mittweida (mit namentlicher Salden-Aufstellung der Kunden-Konten).- Bank für Mittelsachsen AG, Mittweida.- Reichsbanknebenstelle Mittweida.- ADCA, Zweigstelle Olbernhau.- ADCA, Zweigstelle Siegmar in Siegmar-Schönau (mit namentlicher Salden-Aufstellung der Kunden-Konten).- Stollberger Bank AG, Stollberg.- Bankgeschäft Bayer & Heinze Abt. Thalheim.- Volksbank Thalheim eGmbH, Thalheim.- Zwönitzer Bank, Zweigstelle der Stollberger Bank AG in Zwönitz.

Archivale im Bestand
31556 Sächsische Landesbank/Sächsische Landeskreditbank, Zweiganstalten im Bezirk Chemnitz, 558

Datierung:1945 - 1948
Liquidationsbilanzen zum 18. Aug. 1945 geschlossener Banken im Kopfstellenbezirk Chemnitz
Enthält: Commerzbank Annaberg.- A 1 Reichsbanknebenstelle Annaberg.- A 31 Sächsische Bank, Niederlassung Annaberg.- A 32 Bank für Mittelsachsen AG, Filiale Frankenberg.- A 1 Reichsbanknebenstelle Frankenberg.- A 4 Commerzbank AG, Zweigstelle Frankenberg.- A 4 Commerzbank AG, Zweigstelle Hohenstein-Ernstthal.- Bankhaus Neuber & Co., Lengefeld/E.- Bankgeschäft Albert Frohberg, Limbach.- A 1 Reichsbanknebenstelle Limbach.- A 32 Bank für Mittelsachsen AG, Mittweida.- A 1 Reichsbanknebenstelle Mittweida.- Stollberger Bank AG, Stollberg.- Volksbank Thalheim eGmbH, Thalheim.
zurück zum Seitenanfang