Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4372/01, Bl. 452/2
Datierung: | 20. Dezember 1446 |
---|
Klöster und Stifte: Großglogau / Bestätigungsurkunde der herzoge balthasar und Rudolf in Schlesien und Herren zu Sagan für sich und ihre ungesonderten Brüder Wenzel (Wenzlaus) und Johann über 18 Mark jährlicher Zinsen auf Mednitz (Medenitz), welche Gotsche Schaff dem Domkapitel zu Großglogau wiederkäuflich überlassen. Sagan, Dienstag, Sankt Thomas Abend 1446
Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4372/01, Bl. 451b/1
Datierung: | 23. April 1403 |
---|
Klöster und Stifte: Großglogau / Urkunde der Herzogin Hedwig in Schlesien, Frau zu Sagan und Naumburg [am Bober], über Luther Schaffs Verkaufung 18 Mark jährlicher Zinsen auf dem Dorf Medewitz an das Domkapitel zu Großglogau. Sagan am Abend Sankt Georgen 1403
Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4372/01, Bl. 451
Datierung: | 18. Februar 1428 |
---|
Klöster und Stifte: Großglogau / Urkunde Herzog Johanns in Schlesien, Herrn zu Sagan, wodurch zwei Schock jährliche Zinsen im Dorf Dittersbach (Dittrichsbach) saganschen Weichbilds an die Prälaten und Domherrn der Domkirchen Unser Lieben Frauen zu Großglogau überwiesen werden. Sagan am Aschermittwoch 1428
Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4372/01, Bl. 443
Datierung: | ohne Datum |
---|
Irrungen. D: Irrungen des herzoglichen Hauses Sagan in sich / Schreiben (Kurfürst Ernsts, Herzog Albrechts zu Sachsen an Herzog Balthasar zu Sagan), des Letzteren Fehde mit seinem Vetter, Herzog Johann (Hans), betreffend. Sine dato
Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4372/01, Bl. 441
Datierung: | 11. Oktober 1469 |
---|
Irrungen. D: Irrungen des herzoglichen Hauses Sagan in sich / Schreiben des Herzogs Johann (Johannes) zu Sagan und Priebus (Prebus) an die Herzogin Anna zu Teschen, Frau zu Freystadt (zur Freistadt), des Ersteren Sendung Hansgen Beyers an die Letztere, ferner Herzog Johanns an die Herzogin erlassene, von dieser aber nicht berücksichtigte Warnung wegen Vermählung ihrer Tochter und Beeinträchtigung seines väterlichen Erbes betreffend. Priebus (Prebus), Mittwoch vor Hedwig 69
Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4372/01, Bl. 439
Datierung: | 20. August 1469 |
---|
Irrungen. D: Irrungen des herzoglichen Hauses Sagan in sich / Schreiben des Herzogs Johann zu Sagan und Priebus (Prebus) an Herzog Przemysl (Przmiken) in Schlesien, zu Teschen und Großglogau, des Letzteren Handel mit des Ersteren Bruder Balthasar, und Herzog Johanns entgegenstehende Rrechte aus Schuldforderungen und der Gesamtlehen betreffend. Priebus (Prebus), Sonntag nach Assumptionis Mariae 69
Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4372/01, Bl. 438
Datierung: | [29. Mai 1475] |
---|
Irrungen. C: Vermischte Irrungen zwischen Sachsen und dem saganschen Fürstenhaus / Schreiben des Abts Martin zu Sagan an den Obermarschall H. von Schleinitz, einen Schriftwechsel mit dem weißen Herzog [Konrad der Weiße von Schlesien-Oels] über die Irrungen des sächsischen Hauses mit Herzog Johann betreffend. Sagan, Montag nach Corporis Christi, sine anno
Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4372/01, Bl. 436
Datierung: | 1475 |
---|
Irrungen. C: Vermischte Irrungen zwischen Sachsen und dem saganschen Fürstenhaus / Schreiben Konrads des Weißen, Herzogs in Schlesien[-Oels], an den Abt Martin zu Sagan, die zu vermittelnde Beilegung der Irrungen zwischen dem Haus Sachsen und Herzog Johann von Sagan. Wolau infra Octavam Corporis Christi 75
Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4372/01, Bl. 432
Datierung: | ohne Datum |
---|
Irrungen. B: Zwischen dem Verweser zu Sagan, H. von Miltitz, und H. Schellendorf auf Fürstenstein, auch mit Hans von Clummen / Schreiben von H. von Miltitz, Hauptmanns zu Sagan, an D. J. Weißenbach, Dechant zu Meißen, und K. von Schönberg, Landvogt zu Pirna, wodurch Abschriften in Betreff seiner Irrungen mit H. Schellendorf wegen Verhaftung H. Greulichs überschickt werden. Donnerstag nach Andreae, sine anno
Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4372/01, Bl. 427b
Datierung: | ohne Datum |
---|
Irrungen. B: Zwischen dem Verweser zu Sagan, H. von Miltitz, und H. Schellendorf auf Fürstenstein, auch mit Hans von Clummen / Antwort H. Schellendorfs an den Verweser zu Sagan, worin um sicheres Geleit zur Verhandlung vor der Erbarmannschaft gebeten wird. Fürstenstein, Montag nach Petri ad Vincula, sine anno