Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
22350 VEB Bau Wurzen, 068

Datierung:1952 - 1953, 1956 - 1963
Zusammenarbeit mit der Betriebsparteiorganisation und der SED Kreisleitung Wurzen
Enthält u. a.: Protokoll über die Wahlversammlung der Betriebsparteiorganisation 1952.- Kampfplan der Betriebsparteiorganisation in Vorbereitung des 40. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution.- Kondolenzschreiben zum Ableben von Wilhelm Pieck an die Kreisleitung der SED Wurzen 1960.- Bericht über die Bildung der LPG Typ 1 "Frohe Zukunft" Altenbach 1960.- Kampfplan der Betriebsparteiorganisation zum Umtausch der Parteidokumente 1960.- Politische Einschätzung der Planerfüllung 1. bis 3. Quartal 1960.- Dankschreiben an den Kommandanten der Sowjetischen Streitkräfte in Wurzen anlässlich des 8. Mai 1961 und 1962, Tag der Befreiung.- Kampfplan zur Lösung der Aufgaben im Produktionsaufgebot 1961.- Argumentation zur Erläuterung des Gesetzes über die Einführung der allgemeinen Wehrpflicht 1962 (Flugblatt).- Aufruf zur Protestkundgebung gegen die USA-Übergriffe gegen Kuba 1962.- Grußadresse an den 6. Parteitag der SED 1963.- Entwicklung des Neuererwesens im VEB (K) Bau Wurzen.- Diskussionsbeitrag zur SED-Kreisdelegiertenkonferenz zum Produktionsaufgebot.

Archivale im Bestand
22350 VEB Bau Wurzen, 051

Datierung:Jan. - Dez. 1961
Protokolle der Sitzungen der Betriebsleitung
Enthält u. a.: Arbeitsplan zur Diskussion des Entwurfes des Arbeitsgesetzbuches.- Rechenschaftslegung Jugendförderungsplan.- Unterstützung für die 1000-Jahr-Feier-Wurzen.- Werbung für den Ehrendienst in der Nationalen Volksarmee.- Bericht der Betriebsberufsschule über das Lehrjahr 1959/60 und 1. Halbjahr des Lehrjahres 1960/61.- Aktivistenauszeichnung.- Erfahrungsaustausch mit dem VEB (K) Bau Oschatz.- Referat des Betriebsleiters auf dem Kreistag in Wurzen.- Bericht über die Brandschutzwoche.- Erfahrungsaustausch mit dem VEB (K) Bau Altenburg.- Betreuung der LPG Polenz durch die Betriebsberufsschule.- Unterstützung und Vorbereitung der Volkswahlen.- Unterstützung der Patengemeinde Altenbach.- Jugendwählerforum.- Unterstützung der LPG Machern.- Kampfauftrag des Zentralrates der Freien Deutschen Jugend zur Werbung für bewaffnete Organe nach dem 13. August 1961.- Bericht über den Jugendförderungsplan.- Produktionsaufgebot.- Störfreimachung.- Bericht der technischen Betriebsschule.- Unterstützung der Betriebssportgemeinschaftseinheit Wurzen.

Archivale im Bestand
22350 VEB Bau Wurzen, 053

Datierung:Jan. - Dez. 1953
Protokolle der Sitzungen der Betriebsleitung
Enthält u. a.: Aktivistenkonferenz.- GST-Arbeit im Betrieb.- Kommission sozialistische Wehrerziehung.- Berufswettbewerb der Betriebsberufsschule.- Patenarbeit mit der Gemeinde Altenbach.- Auswertung des 6. Parteitages.- FDJ-Wahlen.- Werbeaktion "Soldat auf Zeit".- Ständige Produktionsberatung.- Durchführung und Auswertung der 9. Politisch-ökonomischen Konferenz.- Arbeit des Arbeitertheaters.- Unterstützung der Freien Deutschen Jugend.- Vorbereitung auf das 4. Deutsche Turn- und Sportfest.- Durchführung eines Betriebssportfestes und eines Kulturfestes.- Vorbereitung und Durchführung der Wahl der Jugend und Sportler.- Bildung der Arbeiter- und Bauerninspektion.- Bericht über die vormilitärische Ausbildung.- Delegierung von zwei FDJ-Mitgliedern zur Ostseewoche.- Beschluss der Kreisdelegiertenkonferenz der IG Bau-Holz am 29. Juni 1963 zur massenpolitischen Arbeit.- Vorbereitung der Volkswahlen.- Leistungsvergleich Maschinelles Putzen in Potsdam.- Jugendforum der Jungbauarbeiter.- Fest der jungen Neuerer.- Leitgruppe zur Bildung des Wohnungsbaukombinates (B).- Vorbereitung auf das Deutschlandtreffen der Jugend.- Erfüllung des Jugendförderungsplanes.

Archivale im Bestand
40152 VEB Silikatwerk Brandis, 21

Datierung:April 1848 - April 1851
Lagerbuch der Tonwarenfabrik bei Altenbach
Enthält u.a.: Kommisionslager der Städte Pegau, Zwickau, Trebsen, Naunhof, Dölitz und Eilenburg.

Archivale im Bestand
20526 Rittergut Püchau, 2233

Datierung:1885
Vertrag zwischen Carl Julius Leopold Graf von Hohenthal-Püchau und Gustav Adolph Ulrich, Mühlenbesitzer in Altenbach, über die Zuführung von Wasser zur Mühle

Archivale im Bestand
20526 Rittergut Püchau, 1434

Datierung:1876 - 1881
Klage von Carl Julius Leopold Graf von Hohenthal-Püchau gegen die Firma Eugen Hülsmann in Altenbach wegen einer Entschädigung

Archivale im Bestand
20526 Rittergut Püchau, 1092

Datierung:1875 - 1878
Jagdpachtangelegenheiten in Leulitz, Bennewitz, Grubnitz, Nepperwitz, Altenbach und Collmen sowie Lübschütz und Püchau

Archivale im Bestand
20526 Rittergut Püchau, 1846

Datierung:1900 - 1942
Vertrag zwischen Carl Christian Gottlieb Moritz Graf von Hohenthal-Püchau und der Firma Eugen Hülsmann in Altenbach über den Abbau von Ton, Sand, Kohle

Archivale im Bestand
20526 Rittergut Püchau, 1393

Datierung:1900 - 1924
Abbau von Ton in der Leulitzer Flur durch die Firma Eugen Hülsmann aus Altenbach

Archivale im Bestand
20526 Rittergut Püchau, 1579

Datierung:1889 - 1898
Vertrag mit der Firma Eugen Hülsmann in Altenbach über die Entnahme von Ton aus den Grundstücken des Ritterguts Leulitz in der Mark Ottendorf
zurück zum Seitenanfang