Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
31455 Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt (ADCA), Zweigstelle Annaberg-Buchholz, 1/1-7 Band 15
Datierung: | 1925 - 1944 |
---|
Kreditakten des Kreises Annaberg-Buchholz
Provenienz: ADCA, Zweigstelle AnnabergEnthält: Fa. Bernh. Schönfelder, Annaberg, 1925 - 1942.- Fa. Alwardt & Godemann, Annaberg, 1938 - 1943.- Fa. Fritz Langer & Co., Buchholz, 1942 - 1944.- Fa. A. Gerold, Schlettau, 1925 - 1932.
Bestand
31455 Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt (ADCA), Zweigstelle Annaberg-Buchholz
Geschichte
Die Zweigstelle Annaberg-Buchholz der ADCA bestand von 1905Filiale Weipert).- Kreditakten des Kreises Annaberg-Buchholz (Zweigstellen Annaberg und Marienberg).- Löhne
Die Zweigstelle Annaberg-Buchholz der ADCA bestand von 1905Filiale Weipert).- Kreditakten des Kreises Annaberg-Buchholz (Zweigstellen Annaberg und Marienberg).- Löhne
Bestand
31452 AG Ferdinand Lipfert, Annaberg (Girozentrale Sachsen, Zweigstelle Annaberg)
Geschichte
mit der Girozentrale Sachsen, Zweiganstalt Annaberg. Die Bankenschließung erfolgte 1945. Weitere
mit der Girozentrale Sachsen, Zweiganstalt Annaberg. Die Bankenschließung erfolgte 1945. Weitere
Archivale im Bestand
30878 Konsumgenossenschaftsverband des Bezirkes Karl-Marx-Stadt, 404
Datierung: | 1946 - 1947 |
---|
Neubildung der Konsumgenossenschaften im Kreisgebiet Annaberg
Provenienz: Konsumgenossenschaft Obererzgebirge, Annaberg-BuchholzEnthält u. a.: Schriftwechsel der Ein- und Verkaufs-Genossenschaft eGmbH, Annaberg mit der Stadtverwaltung und dem Landratsamt Annaberg, später Kreis-Konsum-Genossenschaft eGmbH Annaberg-Buchholz.- Feststellung des früheren Vermögens der Konsumgenossenschaften Obererzgebirge, Febr. 1946/Juli 1947.- Rechtsgrundlagen, Richtlinien, Kontenplan und Formulare für Konsumgenossenschaften.- Kontenkarten.
Archivale im Bestand
13997 Staatliche Kraftwagenverwaltung (SKV), Dresden, 07
Datierung: | 1924 - 1932 |
---|
Verträge zwischen dem Sächsischen Staat und den Städten und Gemeinden zur Errichtung und zum Betrieb von Kraftfahrtlinien (Linien 201 - 300) zur Personenbeförderung
Enthält: Linie Meißen - Niederau - Weinböhla, 1926.- Linie Penig - Chemnitz, 1924.- Linie Chemnitz - Kleinolbersdorf, 1928, 1929, 1932.- Linie Chemnitz - Drebach - Ehrenfriedersdorf, 1929.- Linie Meißen - Brockwitz - (Coswig), 1928.- Linie Dohna - Weesenstein, 1926.- Linie Chemnitz - Annaberg, 1924.- Linie Altchemnitz - Harthau - Klaffenbach, 1928.- Linie Großrückerswalde - Debach - Chemnitz, 1928.- Linie Wolkenstein - Gelenau, 1927.- Linie Radeberg - Bischofswerda, 1924.- Linie Rabenstein - Siegmar - Neukirchen - Klaffenbach, 1928, 1929.- Linie Herrnhut - Zittau, 1927.- Linie Zittau - Hörnitz - Großschönau, 1926.- Linie Siegmar - Limbach-Oberfrohna, 1927.- Linie Mittweida - Burgstädt - Limbach, 1924.- Linie Weigsdorf - Hirschfelde, 1926.- Linie Venusberg - Scharfenberg - Großolbersdorf - Heinzebank, 1928.- Linie Ehrenfriedersdorf - Herold - Gelenau, 1928.- Linie Geyer - Schlettau, 1928.- Linie Wolkenstein - Drebach - Gelenau - Chemnitz, 1927.- Linie Jahnsbach - Thum - Herold - Drebach, 1928.- Linie Annaberg-Buchholz - Cunersdorf - Sehma - Cranzahl - Neudorf, 1927.- Linie Annaberg - Jöhstadt, 1924.- Linie Annaberg - Geyersdorf - Mildenau - Mauersberg - Arnsfeld - Steinbach, 1926.- Linie Wiesenbad - Bärenstein, 1928.- Linie Steinbach - Satzung - Reitzenhain - Kühnheide, 1928, 1930.- Linie Bad Lausick - Borna - Altenburg, 1926.- Linie Leipzig - Merseburg, 1925.- Linie Leipzig - Zöschen, 1928.- Linie Annaberg - Freiberg - Dresden, 1930.- Linie Wolkenstein - Olbernhau, 1924, 1930.- Linie Marienberg - Olbernhau - Dresden, 1929.
Archivale im Bestand
33439 VEB Getreidewirtschaft Annaberg-Buchholz, 348
Datierung: | 1989 - 1992 |
---|
Investitionsvorhaben Futtermittelumschlaganlage Annaberg
Provenienz: VEB Getreidewirtschaft Annaberg; Landhandel Erzgebirge GmbH AnnabergEnthält u. a.: Aufgabenstellung für das Investitionsvorhaben Behälterstation Annaberg.- Prüfbescheid zum Vorhaben Rekonstruktion der Entladestelle einschließlich Aufbau einer Umschlags- und Behälterstation.
Bestand
33439 VEB Getreidewirtschaft Annaberg-Buchholz
Geschichte
Der VEB Getreidewirtschaft Annaberg mit Sitz in Annaberg, Klosterstr.
Der VEB Getreidewirtschaft Annaberg mit Sitz in Annaberg, Klosterstr.
Bestand
30896 VVB Industrieverband Fahrzeugbau (IFA) Chemnitz
Vorwort
Gebr. Knocke • IFA Kupferring-Dichtungswerk Annaberg, Annaberg/Erzgeb., Robert-Schumann-Str. 1; |-----|ehemalige Firma
Gebr. Knocke • IFA Kupferring-Dichtungswerk Annaberg, Annaberg/Erzgeb., Robert-Schumann-Str. 1; |-----|ehemalige Firma
Archivale im Bestand
33492 VEB Energiekombinat Karl-Marx-Stadt, 885
Datierung: | 1922 - 1955 |
---|
Personalakte: Uhlig, Oskar EMIL; Gasmeister im Gaswerk Annaberg
Provenienz: VEB Energieverteilung Annaberg; Energiebezirk Ost VVB, Betriebsdirektion Annaberg;Enthält u. a.: Vorblatt mit Angaben zum Lebenslauf, Namen der Ehefrau und der Kinder.- Bestallungsurkunde vom Zweckverband Ferngaswerk Annaberg mit Wirkung vom 1.2.1920 als berufsmäßiger Gemeindebeamter.- Ariernachweis.- Prämiierungen.- Auflösung des Arbeitsverhältnisses zum 15.6.1955.Strukturteil: Gaswerk Annaberg
Bestand
30823 Grundherrschaft Tannenberg
Geschichte
Tannenberg befand sich nordwestlich von Annaberg. Das Rittergut wurde 1551 erstmalsVorwort
der Grundherrschaft Das nordwestlich von Annaberg und südöstlich von Geyer gelegene
Tannenberg befand sich nordwestlich von Annaberg. Das Rittergut wurde 1551 erstmalsVorwort
der Grundherrschaft Das nordwestlich von Annaberg und südöstlich von Geyer gelegene