Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4371/04, Bl. 291

Datierung:15. März 1480
Befehdungen / Schreiben des Hauptmanns zu Sagan, Chr. Kottewitz (Kathewitz), an Herzog Johann von Schlesien, nicht zuzugeben, dass H. von Erdmannsdorf und Genossen, mit welchen das sächsische Haus in Fehde geraten, so lange sie in Herzog Johanns Diensten seien, die sächsischen Lande beschädigen. Sagan, Mittwoch nach Laetare 80

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4371/04, Bl. 281

Datierung:3. März 1478
Befehdungen / Antwort Markgraf Johanns zu Brandenburg an Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht, worin entgegnet wird, dass die Langenau zwar das Bürgerrecht zu Sagan erlangt hätten, allein eigentlich Bürger und Einwohner zu Großglogau und des Markgrafen Feinde seien und dass vielmehr die Stadt Sagan des Markgrafen Feinde nicht in Schutz nehmen solle. Frankfurt, Dienstag nach Laetare 78

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4371/04, Bl. 279

Datierung:20. Februar 1478
Befehdungen / Schreiben von Ambrosius zu Sagan an H. von Miltitz, Verweser zu Sagan, verschiedene begangene Räubereien betreffend. Freitag nach Reminiscere 78

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4371/04, Bl. 274

Datierung:2. Februar 1478
Befehdungen / Schreiben der Anwälte zu Dresden, D. von Schönberg, Hofmeisters, H. von Miltitz, Verwesers zu Sagan und H. von Minkwitz an D. von Freyberg (Freiburg), Vogt, und B. von der Schulenburg, Hauptmann zu Cottbus (Kotbus), wodurch die Zurückgabe der den Langenauen zu Sagan geraubten Gegenstände gefordert wird (Konzept). Dresden, Montag Purificationis Mariae 78

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4371/04, Bl. 273

Datierung:2. Februar 1478
Befehdungen / Schreiben der Anwälte zu Dresden, D. von Schönberg, Hofmeisters, H. von Miltitz, Verwesers zu Sagan und H. von Minkwitz an D. von Freyberg (Freiburg), Vogt, und B. von der Schulenburg, Hauptmann zu Cottbus (Kotbus), wodurch die Zurückgabe der den Langenauen zu Sagan geraubten Gegenstände gefordert wird. Dresden, Montag Purificationis Mariae 78

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4371/03, Bl. 251

Datierung:ohne Datum
Generalia / Schreiben des Abts Martin zu Sagan an Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht, G. Ködritzens Vorbringen gegen ihn in Betreff einer bei ihm eingelegten Quittung wegen der Lande und Stadt Herzog Johanns. Sagan, Montag nach Catharinae, sine anno

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4371/03, Bl. 243

Datierung:ohne Datum
Generalia / Aufsatz saganscher Untertanen, Zusagen etc. betreffend, acht Scheffel Mehl nach Sagan zu schicken, zu dem Bau nach Sagan zu kommen, Dienstleistungen etc. betreffend. Sine dato

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4371/03, Bl. 234

Datierung:[1. Juli 1473]
Generalia / Schreiben der Mannschaft des Fürstentums Sagan an Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht, dass sie die Ansprüche des Herzogs Victor und der Witwe des Herzogs Balthasar, Barbara, nicht anerkennen, sondern sich zu den sächsischen Fürsten halten wollen, weshalb um Anweisung gebeten wird. Sagan, Donnerstag vor Visitationis Mariae, sine anno

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4371/03, Bl. 197

Datierung:ohne Datum
Generalia / Klageschrift der Stadt Sagan gegen Herzog Johann (Hans), 1. 100 ungarische Gulden jährlicher Rente auf dem Rathaus zu Sagan, welche Herzog Balthasar an H. Warnsdorf verkauft hat, 2. acht Mark Zinsen auf dem Dorf Eckersdorf, 3. zehn Mark Zinsen auf dem Dorf Eckersdorf usw. Sine dato

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4371/03, Bl. 190

Datierung:ohne Datum
Generalia / An Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht gerichtete Klageschrift der Stadt Sagan gegen Herzog Johann (Hans), 1. 100 ungarische Gulden jährlicher Rente auf dem Rathaus zu Sagan, welche Herzog Balthasar an H. Warnsdorf verkauft hat, 2. acht Mark Zinsen auf dem Dorf Eckersdorf, 3. zehn Mark Zinsen auf dem Dorf Eckersdorf usw. Sine dato
zurück zum Seitenanfang