Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
31583 Staatsbank der DDR, Kreisfiliale Marienberg, 2) 222

Datierung:1953 - 1978
Verwaltete Beteiligung in Firma G. C. Hahn, Pappenfabrik, Niederschmiedeberg, Betrieb mit staatlicher Beteiligung
Enthält u. a.: Handelregisterauszug.- Gesellschaftsvertrag.- Bilanzen für die Jahre 1952 bis 1974.- Liquidationsschlussbilanz.

Archivale im Bestand
31574 Staatsbank der DDR, Kreisfiliale Crimmitschau, 6) 5

Datierung:1953 - 1967
Eduard Wagner GmbH, Crimmitschau, Vigognespinnerei und Färberei, Betrieb mit staatlicher Beteiligung
Enthält u. a.: Änderungen der Gesellschafterverhältnisse.- Umwandlung der GmbH in eine Kommanditgesellschaft per 31.7.1957.- Beteiligungen gemäß Verordnung vom 17.7.1952.- Finanzberichterstattung.- Betriebsprüfungsberichte.- Bilanzen 1955 bis 1957, per 30.6.1966, 30.9.1966 und 30.6.1967.

Archivale im Bestand
31567 Industrie- und Handelsbank der DDR, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt, 4454

Datierung:1958 - 1973
Betrieb mit staatlicher Beteiligung Hermann Schmidt & Sohn KG, Schwarzenberg-Neuwelt
Enthält: Abrechnung der Beteiligung des Treuhandblocks.

Archivale im Bestand
31567 Industrie- und Handelsbank der DDR, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt, 4455

Datierung:1958 - 1972
Betrieb mit staatlicher Beteiligung Preßspanfabrik Untersachsenfeld KG vorm. M. Hellinger, Untersachsenfeld
Enthält: Abrechnung der Beteiligung des Treuhandblocks.

Archivale im Bestand
31561 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt, 4) 1146

Datierung:1961 - 1963
Betrieb mit staatlicher Beteiligung Ferdinand Liebschner & Sohn KG, Frankenberg, Pickerfabrik - Lederfabrik
Provenienz: DIB Filiale Karl-Marx-Stadt, Abt. BeteiligungenEnthält v. a.: Abschluss eines Lizenzvertrages für Prellriemen zwischen der KG und dem Komplementär Alfred Liebschner.- Auskunft zum Darlehen Marianne Kaukuris, geb. Liebschner (in treuhänd. Verwaltung gemäß § 1 der AO Nr. 2).- Eintragung im HRA 117.- Vorläufige Eröffnungsbilanz zum 1.1.1961 und Bilanz zum 30.09.1961.

Archivale im Bestand
31602 SED-Bezirksleitung Karl-Marx-Stadt, 3540

Datierung:1972 - 1976
Instrukteureinsätze im Kreis Zschopau
Enthält u. a.: Berichte zur Auswertung des 8. Parteitages.- Umwandlung der Betrieb mit staatlicher Beteiligung.- Auswertung des 5. Plenums.- Paraphierung des Grundvertrages zwischen DDR und Bundesrepublik Deutschland.- Zum sozialistisch Wettbewerb im Kreis.- Woche der Höchstleitungen anlässlich der 10. Weltfestspiele im VEB Feinspinnerei Erzgebirge Venusberg.- Erhöhung der Kampfkraft der Grundorganisation.- Leitungstätigkeit der BPO Strumpfwerke "Max Roscher" Gornau.- 30 Jahre Befreiung vom Faschismus.- Gesellschaftliche Rolle der Meister in den Betrieben VEB Motorradwerk Zschopau und Feinspinnerei Werk 4.- Zur guten Arbeit der Ortsparteileitung.- Weiteren Entwicklung des gesellschaftlichen Lebens in den Wohngebieten.- Klassenmäßigen Erziehung der Arbeiterjugend.- Zum Plan Wissenschaft und Technik.- Zur Auswertung des 15. Plenums.- Vorbereitung und Auswertung des 9. Parteitages.

Archivale im Bestand
31602 SED-Bezirksleitung Karl-Marx-Stadt, 3533

Datierung:1972 - 1976
Instrukteureinsätze im Kreis Oelsnitz
Enthält u. a.: Berichte zur Umwandlung Betrieb mit staatlicher Beteiligung.- Sozialistische Intensivierung und Übergang zu industriemäßigen Produktionsmethoden in der Landwirtschaft.- Vorbereitung der 10. Weltfestspiele.- Zu falschen und parteifeindlichen Ideologien.- Zur Auswertung der 9. Tagung des Zentralkomitees.- Politisch-ideologischen Arbeit in den bezirksgeleiteten und kreisgeleiteten Betrieben.- Plananlauf 1974 in Industrie und Landwirtschaft.- Zu den Kommunalwahlen 1974.- Zu Problemen der sozialistisch Intensivierung.- Zur Parteiarbeit in den Wohngebieten.- Gesellschaftlichen Rolle der Meister.- 30 Jahre der Befreiung vom Faschismus.- Auswertung der 15. Tagung des Zentralkomitees.- Zu den Dokumenten des 9. Parteitages.

Archivale im Bestand
31602 SED-Bezirksleitung Karl-Marx-Stadt, 3525

Datierung:1972 - 1976
Instrukteureinsätze im Kreis Hohenstein/E.
Enthält u. a.: Berichte über Umwandlung Betrieb mit staatlicher Beteiligung.- Zu Betriebskonferenzen Wissenschaft und Technik im VEB Nickelhütte St. Egidien, Zweigbetrieb des VEB Ferrolegierungswerk Lippendorf.- Arbeit einiger Parteiorganisationen mit dem Plan Wissenschaft und Technik.- Verbesserung der Arbeits und Lebensbedingungen seit dem 8. Parteitag.- Kommunalwahlen 1974.- Gesellschaftliche Rolle des Meisters.- Partei und Massenarbeit in Betrieben mit zentralen Automatisierungs- und Mechanisierungsvorhaben.- Auswertung der 15. Tagung des Zentralkomitees.- Einschätzung des Sekretariats der Kreisleitung.- Zu den Dokumenten des 9. Parteitages.

Archivale im Bestand
31602 SED-Bezirksleitung Karl-Marx-Stadt, 3518

Datierung:1972 - 1976
Instrkteureinsätze im Kreis Aue
Enthält u. a.: Berichte zur Auswertung des 8. Parteitages.- Wettbewerbsführung in den Betrieben VEB GISAG Schönheiderhammer.- VEB Messgerätewerk Zwönitz.- Umwandlung Betrieb mit staatlicher Beteiligung.- Zur Stabilisierung VEB Textima Aue.- VEB Zwönitzer Schuhfabrik.- Zum Rationalisierungsvorhaben VEB Tempergießerei Schönheiderhammer.- Zu Erfahrungen über persönlich-schöpferische Pläne.- Zur Erhöhung der Konsumgüterproduktion VEB Damastweberei.- Zuarbeit für das Referat des Genosse Brasch zur Kreisparteiaktivtagung Aue.- Erhöhung der Wirksamkeit der Parteiarbeit in den Wohngebieten.- Auswertung der Kommunalwahlen 1974.- Zu den Dokumenten des 9. Parteitages.

Bestand
31420 VEB Hausschuhfabrik, Frankenberg

Geschichte
Der Betrieb mit staatlicher Beteiligung Buchheim &
zurück zum Seitenanfang