Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
11541 Industrieverwaltungen Sachsen, IV Möbel / Holz 084

Datierung:1946 - 1947
Entnazifizierung
Enthält v.a.: Tabellen der betroffenen Beschäftigten.- Protokolle der Entnazifizierungskommission der IV. vom 29.01.1947.- Protokolle der Arbeitssitzungen der Entnazifizierungskommission der IV vom 06.01.1947, 29.01.1947, 31.01.1947, 04.02.1947. 11.02.1947, 17.02.1947, 31.03.1947.- Meldungen von Zweigbetrieben über belastete Mitarbeiter: Gustav Vogt, Mühlen- und Sägewerk Jesau-Kamenz.- Albin Lausch & Co., Ladenbau, Dresden.- Hupfeld-Zimmermann AG, Piano- und Möbelfabrik, Seifhennersdorf.- Imprägnier- und Sägewerk Katz & Klumpp AG, Olbersdorf.- Büromöbelfabrik Oskar Kasper, Neugersdorf.- Otto Liebe, Polstermöbelfabrik Weinböhla.- Möbelfabrik Julius Werthschütz AG, Ottendorf-Okrilla.- Sitzmöbelfabrik Rabenau, vorm. Beckert & Zänker.- Hellmuth Berthold, Holz- und Glasbau Dresden.- Heinrich Fickler, Werkstätten für Kleinmöbel, Hainsberg.- Bau- und Möbelwerkstätten Briesnitz.- Erich Börner, Bau- und Möbeltischlerei Erich Börner, Zschieren.- Deutsche Werkstätten Hellerau.- Horst Schneider, Dampfsäge- und Hobelwerk, Bautischlerei Hoyerswerda, vorm. Horst Schneider.- Möbelfabrik Richter und Wolf, Prossen.- Carl Schneider, Sitzmöbel- und Tischindustrie Oelsa.- Ernst Wolf & Cie., Stuhl- und Tischfabriken, Oesla.- Holzhaus- und Hallenbauwerke Otto Schneider KG, Bernsdorf.- Ernst Walther, Kistenfabrik und Sägewerk Schmiedeberg.- Oskar Bormann, Holzbearbeitungswerk, Heidenau.- Alwin Wetzold, Holzbearbeitungsfabrik Tharandt.- Max Findeisen, Holzköhlerei und Holzgroßhandlung Ottendorf-Okrilla.

Archivale im Bestand
11384 Landesregierung Sachsen, Ministerium für Wirtschaft, 3547

Datierung:1945 - 1948
Firma Hupfeld-Zimmermann AG in Böhlitz-Ehrenberg (Seifhennersdorf, Eilenburg und Zwenkau)
- Klavier- und Möbelfabriken -

Archivale im Bestand
11384 Landesregierung Sachsen, Ministerium für Wirtschaft, 3548

Datierung:1945 - 1948
Firma Hupfeld-Zimmermann AG in Böhlitz-Ehrenberg (Seifhennersdorf, Eilenburg und Zwenkau)
- Klavier- und Möbelfabriken -

Archivale im Bestand
20225 Arbeitsamt Leipzig, 5965/01

Datierung:1944
Hupfeld-Zimmermann AG, Böhlitz-Ehrenberg
Enthält u. a.: 211 Arbeitsbuchkarteikarten.

Archivale im Bestand
20225 Arbeitsamt Leipzig, 5964/06

Datierung:1944
Hupfeld-Zimmermann AG, Böhlitz-Ehrenberg
Enthält u. a.: 697 Arbeitsbuchkarteikarten.

Archivale im Bestand
12990 Geschäftsberichte, 1351

Datierung:1931
Leipziger Pianoforte- und Phonolafabriken Hupfeld-Gebr. Zimmermann, Leipzig

Archivale im Bestand
12990 Geschäftsberichte, 1350

Datierung:1930
Leipziger Pianoforte- und Phonolafabriken Hupfeld-Gebr. Zimmermann, Leipzig

Archivale im Bestand
12990 Geschäftsberichte, 1349

Datierung:1929
Leipziger Pianoforte- und Phonolafabriken Hupfeld-Gebr. Zimmermann, Leipzig

Archivale im Bestand
12990 Geschäftsberichte, 1348

Datierung:1928
Leipziger Pianoforte- und Phonolafabriken Hupfeld-Gebr. Zimmermann, Leipzig
Enthält auch: Statut. ( des Geschäftsberichts).

Archivale im Bestand
22179 Genealogische Mappenstücke, Ma 16346

Datierung:1926
"Der Zentralfriedhof der Urkunden: Vom Reichsarchiv in Potsdam"
Verfasser: Hüpfeld, HansEnthält: Kurzbeschreibung zu Aufgaben, Geschichte und Beständen.
zurück zum Seitenanfang