Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
40044 Generalrisse, 1-K18619
Datierung: | 1872 - 1895 |
---|
Geologische Spezialkarte des Königreichs Sachsen, Braunkohlenformation Nordwestsachsens, Höhenschichtenkarte des Hauptbraunkohlenflöz zwischen Borna-Regis und Rötha
Archivale im Bestand
40044 Generalrisse, 1-K18699
Datierung: | 1872 - 1895 |
---|
Geologische Spezialkarte des Königreichs Sachsen, Braunkohlenformation Nordwestsachsens - Verbreitung der flözführenden Braunkohlenformation
Archivale im Bestand
40044 Generalrisse, 1-K18701
Datierung: | 1872 - 1895 |
---|
Geologische Spezialkarte des Königreichs Sachsen, Braunkohlenformation Nordwestsachsens - Profile durch die Braunkohlenformation
Archivale im Bestand
40044 Generalrisse, 1-K18621
Datierung: | 1872 - 1895 |
---|
Geologische Spezialkarte des Königreichs Sachsen, Braunkohlenformation Nordwestsachsens - Profile durch die Braunkohlenformation
Archivale im Bestand
40044 Generalrisse, 1-K18700
Datierung: | 1872 - 1895 |
---|
Geologische Spezialkarte des Königreichs Sachsen, Braunkohlenformation Nordwestsachsens - Höhenschichten der Hauptbraunkohlenflöze zwischen Borna-Regis und Rötha
Archivale im Bestand
40044 Generalrisse, 1-I18703
Datierung: | nach 1875 |
---|
Geologische Spezialkarte des Königreichs Sachsen (herausgegeben vom Königlichen Finanzministerium - bearbeitet von Hermann Credner und anderen), 1., 2. und 3. Auflage
Archivale im Bestand
40044 Generalrisse, 1-C18582
Datierung: | 1858 |
---|
Flöhatal bei Olbernhau
Kartentype: Geologische (obergebirgische) Spezialkarte
Archivale im Bestand
40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau, K15946
Datierung: | (1879-1903), um 1910 |
---|
Brikettwerke Dora & Helene des Duxer Kohlenvereins; Beantragte Abbaurechte in den Fluren Großzössen, Zöpen, Pürsten und Haubitz, Übersicht
Enthält u.a.: Bohrpunkte.- Lage der Brikettwerke.- Beantragte Kohlenfelder.Kartentype: Geologische Spezialkarte Nr. 42 - Sektion
Archivale im Bestand
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle, 1-667
Datierung: | 1935 - 1937 |
---|
Thossfell, Eisenerzgang
Enthält: Bericht von Wilhelm Barthel.Darin: S. 13 Geologische Spezialkarte Treuen-Herlasgrün Nr. 134, M.
Archivale im Bestand
40024 Landesbergamt Freiberg, 16-33
Datierung: | 1911 - 1915 |
---|
Bohrungen in Sachsen
Enthält u.a.: Bohrtabellen.- Bohrversuche in den Ortsfluren Eula, Kleinhermsdorf, Bergisdorf, Nehmitz, Puschwitz bei Neschwitz, Hagenest, Großdölzig, Kleinsaubernitz, Reichenau, Hain, Kleinzössen, Deutzen, Zedtlitz, Breitingen, Altmittweida, Rotha, Großpötzschau, Berzdorf, Schönau, Gießmannsdorf, Gatzen, Zschagast, Malter, Pödelwitz, Leukersdorf, Birkigt, Benndorf, Großbuch, Mockau, Dreiskau, Göltzschen, Muckern, Ramsdorf.Puschwitz.- Bl. 4, Heft 208: Geologische Spezialkarte des Königreichs Sachsen, Sektion