Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
31132 Vorgängerbetriebe des VEB Zwirnerei Sachsenring Glauchau, 413
Datierung: | 1929 - 1965 |
---|
Abschlussbericht des Betriebsarchivars zur Quellenerfassung 1933-1945 der Werke Crimmitschau aufgrund des Ministerratsbeschlusses vom 28.05.1964
Enthält u.a.: Verzeichnis der vorhandenen Archivalien der Vorgängerfirmen Färberei Glauchau AG und Ludwig Blucke OHG.- Veränderte Satzung der Garn AG Glauchau mit Hinweisen auf die Verlegung nach Bad Kissingen.- Berichte zur Quellenerfassung mit Angabe des Aktenumfangs und kurzen Abrissen der Geschichte der Vorgängerfirmen Carl Wolf, Burgwolf KG, Wolf & Co., Garn AG vormals Färberei AG Glauchau, Ludwig Blucke OHG, Firma Ernst F. Göldner, Firma Hermann Illgen und Firma Eduard Uhlich.- Handschriftliche Notizen über Archivrecherchen.Darin: Satzung der Garn AG vormals Färberei
Archivale im Bestand
31132 Vorgängerbetriebe des VEB Zwirnerei Sachsenring Glauchau, 9
Datierung: | 1940 (1932) - 1947 |
---|
Unfallmeldungen an die Sächsische Textilberufsgenossenschaft
Enthält auch: Mitgliedschein der Wolf & Co. Spinnerei.- Aufrufe und Unterlagen zur Adolf-Hitler-Spende.Sächsischen Textilgenossenschaft.- Vierter Nachtrag zur Satzung der Sächs. Textil-Berufsgenossenschaft (Druck) 1941.-
Archivale im Bestand
31132 Vorgängerbetriebe des VEB Zwirnerei Sachsenring Glauchau, 439
Datierung: | 1938 - 1949 |
---|
Verein Unterstützungskasse der Firma Carl Wolf
Enthält u.a.: Protokolle von Mitgliederversammlungen.- Satzung und Entwürfe.- Schriftverkehr mit Steuerberater und DAF.- Löschungsmitteilung.- Mustersatzung.- Satzung der Gefolgschafts-Unterstützungskasse der Societätsbrauerei Waldschlösschen, Dresden.
Bestand
31132 Vorgängerbetriebe des VEB Zwirnerei Sachsenring Glauchau
Vorwort
Der entsprechende Paragraph 2 der Satzung wurde geändert und wesentlich erweitert.
Der entsprechende Paragraph 2 der Satzung wurde geändert und wesentlich erweitert.
Archivale im Bestand
20930 Thüringer Wollgarnspinnerei AG, Leipzig, 005
Datierung: | 1920 - 1938, 1947 |
---|
Gesellschaftsverträge, Satzungen und Arbeitsordnungen der Thüringer Wollgarnspinnerei AG
Enthält: Gesellschaftsverträge von 1924, 1928 und 1932.- Satzung von 1938 und undatierte spätere.- Arbeitsordnungen von 1920 und 1947.
Archivale im Bestand
20929 Sächsische Wollgarnfabrik AG, vormals Tittel und Krüger, Leipzig, 300
Datierung: | (1928) 1934 - 1939 |
---|
Errichtung einer Versorgungskasse
Enthält u. a.: Ausarbeitung einer Satzung für die Versorgungskasse.- Gutachten und Satzung der Ruhegehaltskasse. Enthält auch: Statut der Pensionskasse des Nordwollkonzerns, 1928.
Archivale im Bestand
20929 Sächsische Wollgarnfabrik AG, vormals Tittel und Krüger, Leipzig, 082
Datierung: | 1932 - 1938 |
---|
Satzung, Gesellschaftsvertrag und Betriebsordnungen (Drucke)
Enthält: Gesellschaftsvertrag zur Gründung der Wollgarnfabrik Tittel & Krüger und Sternwoll-Spinnerei AG in Bremen, 1932.- Betriebsordnungen der Wollgarnfabrik Tittel & Krüger und Sternwollspinnerei AG insgesamt und für das Werk Leipzig, 1934 und 1938.- Satzung der Wollgarnfabrik Tittel & Krüger und Sternwoll-Spinnerei AG mit Sitz in Leipzig, 1938.
Archivale im Bestand
31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau, 900
Datierung: | (1897, 1902) 1936 - 1944 |
---|
Kapitalverwaltung der Wanderer-Stiftung für Altersbeihilfen, Prüfung der Rechenschaftsberichte und Änderungen der Satzung
Enthält u. a.: Winklhofer & Jaenicke-Stiftungsurkunde mit Nachtrag, 1897, 1902 (Abschrift).- Überführung der Restbeträge der aufgelösten Winklhofer & und Jaenicke-Stiftung in die Stiftung für Altersbeihilfen, 1937.- Satzungen, 1936-1941.- Richtlinien für die Gewährung von Renten, 1942-1943.- Übersicht über die Kapitalentwicklung der Stiftung von 1918-1942.- Namenlisten von Rentenempfängern.
Archivale im Bestand
31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau, 925
Datierung: | (1935) 1936 - 1941 |
---|
Planungen zur Einrichtung einer Pensionskasse für die Belegschaft
Enthält u. a.: Satzung und Mitgliedsurkunde der freiwilligen Sterbe-Unterstützungs-Vereinigung städtischer Arbeiter und Arbeiterinnen München, 1935-1939 (Kopien).- Satzung der Wanderer-Stiftung für Altersbeihilfen, 1936.- Satzungsentwurf einer Alters-, Invaliden- und Witwen-Unterstützungskasse, 1938.- Namenliste von Direktoren, Prokuristen und Oberingenieuren der Wanderer-Werke, 1939.
Archivale im Bestand
31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau, 912
Datierung: | 1939 - 1942 |
---|
Verwaltung der Wanderer-Stiftung für Altersbeihilfen und Gefolgschaftsunterstützung, insbesondere Satzungsänderungen und Klärung von Steuerfragen
Enthält u. a.: Richtlinien für die Gewährung von Renten, 1940.- Prüfung der Rechenschaftsberichte für die Geschäftsjahre 1940-1941.- Satzung, 1941.- Übersicht über den Finanzstand der sozialen Kassen der Wanderer-Werke, 1941.- Schlussscheine über Schatzanweisungen,1942.- Auszahlungslisten.- Satzung der Frankona-Versorgung GmbH.