Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
50068 Amtsgericht Zittau, 424

Datierung:1874 - 1909
Grundbuchblatt 355 Oberullersdorf (heute Kopaczów, Polen) Band 5, Seite 185
Eigentümer: Erben des Eduard Paul Frohberg
Enthält u. a.: Kostenbogen.- Bebauungszeugnis.

Archivale im Bestand
20118 Amtsgericht Colditz, 0631

Datierung:1907
Julius Frohberg in Colditz
Handelsgeschäft

Archivale im Bestand
11085 Amtsgericht Pirna, 0751

Datierung:1839 - 1859
Frohberg, Johann Gottlieb, verabschiedeter Soldat und Markthelfer, Nachlass

Archivale im Bestand
11079 Amtsgericht Nossen, 00439

Datierung:1931 - 1933
Zwangsversteigerung des Grundstückes von Frohberg, Arno, Guts- und Gasthofbesitzer, Rhäsa

Archivale im Bestand
11079 Amtsgericht Nossen, 00438

Datierung:1931 - 1933
Gerichtliches Vergleichsverfahren über das Vermögen von Frohberg, Arno, Guts- und Gasthofbesitzer, Rhäsa (bei Nossen)

Archivale im Bestand
11077 Amtsgericht Meißen, 01819

Datierung:1939 - 1953
Gebeka [Gesellschaft zur Bekämpfung von Kleintierkrankheiten mbH] pharmazeutisch-kosmetische Präparate Inh. Woldemar Frohberg, Weinböhla
Gebeka Arzneimittelfabrik Johannes Traumann, Weinböhla

Archivale im Bestand
11077 Amtsgericht Meißen, 01549

Datierung:1929 - 1946, 1974
Frohberg und Sohn, Meißen

Archivale im Bestand
11077 Amtsgericht Meißen, 01433

Datierung:1919 - 1941
Crinol-Werk Woldemar Frohberg, Weinböhla
dann: "Gebeka", Gesellschaft zur Bekämpfung von Kleintierkrankheiten mbH

Archivale im Bestand
11077 Amtsgericht Meißen, 01400

Datierung:1938 - 1948
Handelsregister (Bl. 336 - 381, Ersatzband für den infolge der Kriegsverhältnisse verloren gegangenen Band 3)
Enthält: A 336: Willy Noack, Meißen.- A 337: Felix Schulze, Meißen.- A 338: C. E. Klinkicht & Sohn, Meißen (umgeschrieben von HR 27).- A 339: Fritz Gruner, Meißen.- A 340: Arthur Zurbuchen, Weinböhla.- A 341: Fritz Hoche, Meißen (umgeschrieben von HR 691).- A 342: E. H. Krause, Buchdruckerei, Meißen (umgeschrieben von HR 344).- A 343: Carl E. David, Meißen.- A 344: Alfred Schneider, Weinböhla.- A 346: Alfred Löhde, Meißen.- A 347: Johannes Lehnigk, Neusörnewitz.- A 348: Wachter & Schmidt, Meißen (umgeschrieben von HR 243).- A 349: "Gebeka" pharmazeutisch-kosmetische Präparate, Inh. Woldemar Frohberg Weinböhla; Gebeka Arzneimittelfabrik Johannes Traumann, Weinböhla (umgeschrieben von HR 10).- A 350: Alfred Lehmann, Naustadt.- A 351: Curt Meinecke, Meißen.- A 352: Johann Kütt u. Co., Straßenbau, Meißen.- A 353: Gebr. Starke, Weinböhla.- A 355: Otto Nitzsche, Meißen.- A 356: Schuhhaus Mählich, Heinz Mählich, Meißen.- A 359: Chemisch-Pharmazeutisches-Laboratorium E. Funk, Inhaber Dr. Wilhelm, Nauhaus, Meißen.- A 360: Max Brückner, Meißen.- A 361: Dürerhaus und Kunsthandlung Erich Nagel, Meißen; Dürerhaus Meißen, Anna Kähling, Meißen; Dürerhaus, Inhaber Kähling & Große, Meißen.- A 368: Buchdruckerei Otto Hamann, Inhaber Otto Hamann und Paul Göhler, Meißen.- A 369: Arthur Borsdorf, Winkwitz.- A 370: Kaolinwerk Hans Krögel Zehren, Ortsteil Seilitz; Kaolinwerk Seilitz Hans Krögel, Seilitz.- A 371: Käthe Sasse vorm. M. Carl Krause, Meißen; Käthe Frohne vorm. M. Karl Krause, Meißen.- A 372: Max Baumann, Meißen.- A 373: Johannes Hebenstreit, Meißen.- A 374: Alfred Lotsch, Meißen.- A 375: Dr. Ladisch Kommanditgesellschaft, Meißen.- A 376: Fritz Welk, Meißen.- A 377: Dr. Ing. Hans Lehmann, Meißen.- A 378: Drogen-Petzold Meißen Inh. Heinz Petzold, Meißen; Petzold-Arzneimittel Meißen, Inh. Heinz Petzold, Meißen.- A 379: Werner Ziehnert Fabrikation und Vertrieb von Wäsche und Textilwaren, Weinböhla.- A 380: Textil-Magazin Fröhlich & Paudler, Meißen.- A 381: Wally Nowak, Meißen.

Archivale im Bestand
11077 Amtsgericht Meißen, 01398

Datierung:1920 - 1938
Handelsregister (Bl. 850 - 1080)
Enthält: [HR 0851: beschädigt, nicht lesbar].- HR 0852: Wilhelm Bormann, Meißen.- HR 0853: Emil Ebermann, Meißen.- HR 0854: Unger und Taegtmeyer, Meißen (umgeschrieben nach A 120).- HR 0855: A. Wilhelm Kropp, Weinböhla.- HR 0856: Adolf Schneider, Meißen.- HR 0857: Werkstätten für Grabmalkunst Otto Große, Meißen.- HR 0858: Bernhard Liesche und Sohn, Weinböhla.- HR 0859: Jäger und Adler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Meißen; Erste Meissner Wiener Waffel- und Biskuit-Fabrik C. Jäger und Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Meißen.- HR 0860: Grunderwerbs-Aktiengesellschaft, Brockwitz; Treuhand- und Vermögensverwaltungs-Aktiengesellschaft, Sörnewitz; Keramik-Handels-Aktiengesellschaft vormals Grunderwerbs-Aktiengesellschaft, Sörnewitz.- HR 0861: Leo Bloch, Meißen; Martin Michael, Meißen; Kurt Sparmann, Meißen.- HR 0862: Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft Filiale Meißen (umgeschrieben nach B 48).- HR 0863: Beyer und Mößner Nachfolger, Weinböhla.- HR 0864: Maschinenfabrik Grützner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Meißen.- HR 0865: Max Raum, Meißen.- HR 0866: Meißner Hut-Fabrik Ernst Mißbach, Meißen.- HR 0867: Carl Rebsch, Maschinenbau, Roitzschen (umgeschrieben nach A 122).- HR 0868: Rieß und Wagner, Brockwitz; Rieß und Steuer, Brockwitz.- HR 0869: Robert Gehre, Meißen.- HR 0870: Fritz Krell, Meißen.- HR 0871: Leopold Ehrlich, Meißen.- HR 0872: Sächsische Schreibmaschinen-Typen-Fabrik Neumann und Schütze, Brockwitz.- HR 0873: Arthur Högel, Obst- und Landesprodukten-Großhandlung Robschütz, Ortsteil Roitzschwiese.- HR 0874: Ernst Proft, Meißen.- HR 0875: Imo-Apparate-Bau Radloff und Jahn, Weinböhla (umgeschrieben nach A 123).- HR 0875: Franz Radloff, vormals Imo-Apparate-Bau Radloff und Jahn, Weinböhla.- HR 0876: Großfeuerwerkerei Wilhelm Schaefer, Weinböhla.- HR 0877: Paul Thürmer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Robschütz.- HR 0878: Krause und Schneider, Meißen.- HR 0879: Kaolin- und Tonwerke Aktiengesellschaft, Korbitz bei Meißen.- HR 0880: Adler-Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Meißen (umgeschrieben nach B 17).- HR 0881: Verlag der Truhe, Fritz Pfeiffer, Meißen (umgeschrieben nach A 124).- HR 0882: Nelles und Co., Meißen (umgeschrieben nach A 125).- HR 0883: Reinhold Hänel, Ziermöbelwerkstätten, Weinböhla; Reinhold Hänel, Kleinmöbelfabrik, Weinböhla.- HR 0884: Moritz Schneider, Werkzeug- und Maschinenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Meißen; "Werkma" Werkzeug- und Maschinenhandels-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vormals Moritz Schneider, Meißen.- HR 0885: Richard Müller, Meißen (umgeschrieben nach A 132).- HR 0886: Sächsische Buch- und Verlagsdruckerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Meißen.- HR 0887: E. Arnold Schwerdtfeger, Meißen (umgeschrieben nach A 129).- HR 0888: Stockfabrik "Frappo" Inhaber Frankl und Pollak, Meißen.- HR 0889: Gebrüder Blase, Meißen.- HR 0890: Oswald Fleischer, Holzwarenfabrik Meißen (umgeschrieben nach A 126).- HR 0891: Ferdinand Hellwig, Meißen.- HR 0892: "Phönix" Gesellschaft Schiermann und Co., Weinböhla.- HR 0893: Konservenfabrik Weinböhla, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Weinböhla.- HR 0894: Deutsche Feldspat- und Kaolinwerke Aktiengesellschaft, Seilitz (umgeschrieben nach B 26).- HR 0895: Paul Schumann, Stockfabrik Meißen.- HR 0896: Johannes Meisner, Pharmazeutische Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Meißen (umgeschrieben nach B 8).- HR 0897: Adler und Dr. Fuchs, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Meißen; Dr. Fuchs und Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Meißen.- HR 0898: Glas- und Elektro-Armaturen-Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Meißen.- HR 0899: Hugo Kluetzke, Landesproduktengroßhandel, Meißen.- HR 0900: Artur Richter, Meißen.- HR 0901: Phönix-Feuerlöscher, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Weinböhla.- HR 0902: Holzverwertungs-Aktiengesellschaft, Meißen.- HR 0903: Berlin-Meissener Grundstücks-Aktiengesellschaft, Meißen.- HR 0904: Löthainer Ton- und Kaolinwerke Aktiengesellschaft, Meißen (umgeschrieben nach B 23).- HR 0905: Elbtal - Obst- und Gemüsekonservenfabrik Aktiengesellschaft, Weinböhla (umgeschrieben nach B 22).- HR 0906: Siemens Elektrowärme, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sörnewitz (umgeschrieben nach B 9).- HR 0907: Menzel und Co., Meißen.- HR 0908: Rohland, Wespe und Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung Meisatal; Stockfabrik "Rätia" Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Meisatal.- HR 0909: Picking - Lampen Aktiengesellschaft, Meißen.- HR 0910: Karl Beck, Meißen (umgeschrieben nach A 127).- HR 0911: Alfred Lotsch, Meißen.- HR 0912: Edwin Zönnchen, Möbel- und Stuhl-Fabrik, Meisatal.- HR 0913: Wichart und Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Gesundheitstechnik, Weinböhla.- HR 0914: Getreide- und Dünger-Credit-Aktiengesellschaft, Meißen (umgeschrieben nach B 21).- HR 0915: Lommatzscher Gemüse- und Obstverwertung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Lommatzsch, Zweigniederlassung Weinböhla.- HR 0916: Verlag Sächsische Bauernzeitung Walter Nestler, Meißen; Verlag Landwirtschaftliche Zeitschrift, Meißen; Verlag Sächsische Bauernzeitung Walter Nestler, Meißen; Verlag Walter Nestler, Ernst Walter Nestler, Meißen.- HR 0917: Rohprodukten-Verwertung G. Leckscheid und Co., Meißen.- HR 0918: Bruno Knüpfer, Meißen.- HR 0919: Hellmuth Mühlberg und Co., Meißen; Hellmuth Mühlberg, Meißen (umgeschrieben nach A 128).- HR 0920: Stockfabrik Frappo Aktiengesellschaft, Meißen (umgeschrieben nach B 42).- HR 0921: Industriewerte-Aktiengesellschaft, Meißen.- HR 0922: Meissner Conservenfabrik [Konservenfabrik] Gebr. Bärwald, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Meißen.- HR 0923: Milch- und Fettversorgung Meissen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Meißen.- HR 0924: Dr. Wildt und Co., Weinböhla (umgeschrieben nach A 102).- HR 0925: Leder-Tuchvertrieb Johannes Dänel, Weinböhla.- HR 0926: Schneider und Co., Lebensmittelgroßhandlung, Meißen.- HR 0927: Nubilosa Verwertungs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Meißen; Nubilosa, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Meißen; Molekular-Zerstäubung, Meißen.- HR 0928: Erich Demmler, Meißen (umgeschrieben nach A 103).- HR 0929: Striegler und Hornemann, Weinböhla.- HR 0930: "Flugaschefrei" Spezial-Ingenieurbüro Inhaber Albert Kuschmann, Meißen (umgeschrieben nach A 104).- HR 0931: Verlag: Der freie Bauer, Bruno Thieme, Meißen.- HR 0937: A. du Bellier und M. Brückner, Meißen; Adolf du Bellier, Meißen.- HR 0938: Gemeinnütziger Siedlungs- und Bauverein AG, Meißen; Gemeinnütziger Bauverein Aktiengesellschaft, Meißen.- HR 0939: Erhard Langer, Meißen.- HR 0940: August Schnelle, Maschinenbau, Meissen-Triebischtal, Meißen (umgeschrieben nach A 105).- HR 0941: Robert Löw, Weinböhla.- HR 0942: Hermann Zorn, Meißen (umgeschrieben nach A 106).- HR 0943: Meissner Zeitung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Meißen.- HR 0944: Bräutigam und Lorenz, Kunstgewerbliche Werkstatt, Meißen.- HR 0945: Oskar Törsel, Meißen (umgeschrieben nach A 107).- HR 0946: J. Kemény und Co., Weinböhla.- HR 0947: Rosa Cohn, Meißen (umgeschrieben nach A 108).- HR 0948: Schüler und Liebscher, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Weinböhla; Schüler und Liebscher, Inhaber Otto Herrmann, Weinböhla.- HR 0949: Willy Engmann, Meißen.- HR 0950: Paul Marle, Sport- und Lederwarenfabrik, Weinböhla.- HR 0951: Meißner Fenster- und Möbelfabrik Huhn und Dorn, Meißen (umgeschrieben nach A 109).- HR 0952: Bruno Naumann, Schokoladen- und Lebensmittelgroßhandung, Weinböhla; Bruno Naumann, Tabakwaren- und Lebensmittelgroßhandlung - Kaffeerösterei, Weinböhla (umgeschrieben nach A 110).- HR 0953: Clara verw. Wackwitz, Meißen.- HR 0954: Carl Gassmus und Co., Meißen; Walter Rasch, Meißen-Colditzer Tonwerke, Meißen (umgeschrieben nach A 111).- HR 0955: Johannes Teichert, GmbH Meißen.- HR 0956: Kaiser und Co., Kommandit-Gesellschaft Meißen.- HR 0957: Meissner Schokoladen-Großhandlung Hermann Dierchen, Meißen.- HR 0958: Dampfmolkerei Piskowitz bei Lommatzsch Hugo Baensch, Piskowitz bei Lommatzsch (umgeschrieben nach A 112).- HR 0959: Rudolf Fiedler, Meißen (umgeschrieben nach A 134).- HR 0960: Central-Lichtspiele Meissen Georg Ehrhardt, Meißen (umgeschrieben nach A 113).- HR 0961: August Rohland, Meißen.- HR 0962: Richard Rummler und Co. Weinböhla.- HR 0963: Erste Weinböhlaer Tafelmeerrettig Fabrik GmbH, Weinböhla; Damen- und Kinderhüte GmbH, Weinböhla, später Dresden.- HR 0964: Deutsches Filterwerk KG Meyer und Co., Meißen.- HR 0965: Arthur Göthe, GmbH, Meißen.- HR 0966: Kohlen- und Transportgesellschaft mbH, Meißen.- HR 0967: Otto Liebe, Möbel- und Polstermöbel-Fabrik Weinböhla (umgeschrieben nach A 91).- HR 0968: Willy Gretzschel, Weinböhla; Siegfried Kühn, Weinböhla (umgeschrieben nach A 324).- HR 0969: Meissner Kohlenhandel und Kraftfuhrwerk, GmbH, Meißen.- HR 0970: Liebings KG, Weinböhla, vorher Osterfeld (umgeschrieben nach A 131).- HR 0971: Moritz Schneider, Werkzeug- und Maschinenfabrik Meißen.- HR 0972: "Nutron" Albert Schurig und Co., Meißen.- HR 0973: Reinhold Eichler, Meißen.- HR 0974: "Ferrum" GmbH, Meißen.- HR 0975: "Hansi"-Schuhfabrik Hermann Mähl, Meißen.- HR 0976: Kaufhaus Klitzsch und Kämpfer, Meißen (umgeschrieben nach A 92).- HR 0977: Weidegesellschaft Bärenstein mbH, Meißen (umgeschrieben nach B 49).- HR 0978: Brockwitzer Lack- und Lackfarben- GmbH, Brockwitz.- HR 0979: Mühlisch und Co., Niederau.- HR 0980: Saupes Werkstätten für Wohnungskunst Inhaber Erhard Bender, Meißen.- HR 0981: Willy Löwe, Meißen (umgeschrieben nach A 93).- HR 0982: Kammerlichtspiele Müller und Co., Meißen; Max Krebs, Kammerlichtspiele, Meißen.- HR 0983: Oswald Witzschel, Weinböhla.- HR 0984: Karl Frhr. von Friesen, Blumenzwiebeln, Batzdorf.- HR 0985: Alfred Neske, Meißen (umgeschrieben nach A 94).- HR 0986: Horn und Lachmann, Weinböhla (umgeschrieben nach A 95).- HR 0987: Richard Gühne, Meißen (umgeschrieben nach A 96).- HR 0988: Annoncen-Expedition Friedrich Eismann, Inhaber Hugo Helbing, Meißen (umgeschrieben nach A 97).- HR 0989: Reinhold Eichler, GmbH, Meißen.- HR 0990: Ludwig Oberstedt, Keilbusch (umgeschrieben nach A 98).- HR 0991: Vereinigte Lack- und Farbenfabriken vorm. Carl Tiedemann - Schmidt und Hintzen AG Brockwitz Bez. Dresden (umgeschrieben nach B 25).- HR 0992: Dr. Wilhelm Fritzsche, Weinböhla (umgeschrieben nach A 99).- HR 0993: Leopold Gröpl, Lebensmittelimport und Buttergroßhandel, Meißen.- HR 0994: Ernst Handel, Damfpziegelwerke GmbH, Brockwitz; Ernst Handel, GmbH, Dampfziegeleien und Dachsteinwerke, Brockwitz (umgeschrieben nach B 7).- HR 0995: Erster Meißner Sprechmaschinenbau Inhaber Erich Freitag, Meißen.- HR 0996: Modehaus Paul Zschieschang, Weinböhla (umgeschrieben nach A 100).- HR 0997: Willy Marcus, Wäsche und Konfektion, Meißen.- HR 0998: Curt Jobst, Meißen (umgeschrieben nach A 133).- HR 0999: Louis Zimmer, Meißen.- HR 1000: Vincenz Richter, Meißen (umgeschrieben nach A 101).- HR 1001: Alfred Schenke, Meißen (umgeschrieben nach A 76).- HR 1003: Adriaan M. van den Broecke, Verlag, Meißen.- HR 1004: Franz Seiml, GmbH, Meißen.- HR 1005: Filter- und Leichtstein-Fabrik KG Albert C. Meyer und Co. Meißen; Filterwerk Meißen KG Meyer und Co., Meißen (umgeschrieben nach A 87).- HR 1006: Walter Jähnig, Automobilhandel, Reparaturwerkstätten und Garagenbetrieb Lommatzsch, Zweigniederlassung Meißen (umgeschrieben nach A 329).- HR 1007: Haas und Sauer, Meißen.- HR 1008: Meißner Sporthaus, Paul Dittrich, Meißen.- HR 1009: Meißner Afrana Nähmaschinen GmbH Meißen, später Dresden.- HR 1010: Rich. Schubert und Co., Weinböhla.- HR 1011: Adolf Schreiber und Co., Meißen; Ingenieur Adolf Schreiber, Meißen.- HR 1012: Birnberg und Co. Nachfolger Inhaber Julius Simonsohn, Meißen.- HR 1013: Richard Hempel, Meißen (umgeschrieben nach A 73).- HR 1014: Alfred Thomas, Auto- und Maschinenbau-Werkstätten, Meißen.- HR 1015: Max Schulze, Fabrik elektrotechnische Spezialartikel, Meißen (umgeschrieben nach A 74).- HR 1016: Kraftverkehr Martha Naumann, Meißen (umgeschrieben nach A 326).- HR 1017: Sursum-Schuh-GmbH, Meißen.- HR 1018: Albert Naumann, Meißen (umgeschrieben nach A 75).- HR 1019: Frohberg und Sohn, Meißen (umgeschrieben nach A 72).- HR 1020: Sonnen-Apotheke Inhaber Fritz Springer, Meißen (umgeschrieben nach A 71).- HR 1021: Horst Jacob, Steuerberater, Buchsachverständiger, Meißen; Horst Jacob, Wirtschaftstreuhänder, Meißen; Jacob und Brockmann, Steuer- und Wirtschaftsberater, Meißen (umgeschrieben nach A 70).- HR 1022: Keil und Mahner, Hoch- und Tiefbau, Meißen.- HR 1023: Johannes Unger, Meißen.- HR 1024: Bernhard Kayser, Meißen (umgeschrieben nach A 81).- HR 1025: Bims-Klinker-Bitumen GmbH, Meißen.- HR 1026: Schuh-Schmidt Gustav Schmidt, Meißen; Schuh-Schmidt, Inhaberin Else Leonhardt, Meißen (umgeschrieben nach A 86).- HR 1027: Triebischtal-Apotheke Karl Löper, Meißen (umgeschrieben nach A 82).- HR 1028: Bruno Kempe, Meißen (umgeschrieben nach A 85).- HR 1029: August Böhme, Meißen (umgeschrieben nach A 84).- HR 1030: Gebhardt's Weinschank Stadtparkhöhe A. Richard Gebhardt, Meißen (umgeschrieben nach A 83).- HR 1031: Stockfabrik Brema Inhaber Friedrich Hupfer, Meißen.- HR 1032: Lampen- und Metallwarenfabrik, GmbH, Meißen; Franz Verworner, Lampen und Metallwarenfabrik GmbH, Meißen.- HR 1033: Max Kulicke, Meißen (umgeschrieben nach A 57).- HR 1034: Mirschel und Co., GmbH, Meißen.- HR 1035: "Capitol" Lichtspiele Hans Dietrich von Horn, Meißen.- HR 1036: Meißner Eisenhandel GmbH, Meißen (umgeschrieben nach B 12).- HR 1037: Zehren-Meißner Ofenfabrik Gesellschaft, GmbH, Zehren bei Meißen.- HR 1038: Buchdruckerei Max Schulz, Weinböhla; Max Schulz, Buchdruckerei, Verlag der Weinböhlaer Zeitung, Weinböhla; Schulz'sche Buchdruckerei Weinböhla, Verlag der Weinböhlaer Zeitung, Weinböhla (umgeschrieben nach A 66).- HR 1039: Schlott und Helbig, Meißen.- HR 1040: Vereinigte Windturbinen-Werke AG, Meißen, vorher Dresden (umgeschrieben nach B 24).- HR 1041: "Kabeme" Versandgeschäft Kurt Berger, Meißen; "Kabeme" Handelsgeschäft Kurt Berger, Meißen.- HR 1042: Kemény Wurstfabrik GmbH, Weinböhla.- HR 1042: Otto Vick und Co., Wurstfabrik, Weinböhla.- HR 1043: Chemische Fabrik Hertigswalde Dr. Müller und Dr. Jochheim, Meißen, vorher Hertigswalde (umgeschrieben nach A 153).- HR 1044: Verlag Walter Nestler, GmbH, Meißen.- HR 1045: Emil Koch, GmbH, Meißen (umgeschrieben nach B 6).- HR 1046: Hübner und Co., Automobil-Vertrieb, GmbH, Meißen, später Berlin.- HR 1047: Chemnitzer Strumpflager Charlotte Apitz, Meißen.- HR 1048: Vereinigte Meißner Baustoffgroßhandlungen vorm. P. Curt Gröschel und E. Wieland, Mosebach und Haßlacher, Meißen (umgeschrieben nach A 67).- HR 1049: "Mefag" Automaten- und Neuheiten-Vertrieb Willy Fiedler, Meißen.- HR 1050: Martin Karow Nachfolger, Garsebach.- HR 1051: Bruno Knoblauch, Meißner Möbelfabrik, Inhaber Hellmut Knoblauch, Meißen (umgeschrieben nach A 80).- HR 1052: Electric-Baukastenfabrik Böhmer, Hoffmann und Co., Meißen (umgeschrieben nach A 38).- HR 1053: Meißner Zuckerwarenfabrik Franz Seiml, Meißen (umgeschrieben nach A 39).- HR 1054: Sporthaus Meißen Burgstraße 5 Oskar Schultze, Meißen (umgeschrieben nach A 40).- HR 1055: C. Otto und Co., Meißen (umgeschrieben nach A 41).- HR 1056: Scharfenberger Silberquelle Rother und Co., Scharfenberg (umgeschrieben nach A 42).- HR 1057: Weinböhlaer Kleinmöbelfabrik Richard Wohanka, Weinböhla.- HR 1058: Talkummühle Otto Wilhelm, Robschütz.- HR 1059: Jessen-Meißner Tongruben Stenzel und Weser, Jessen.- HR 1060: Seehandels-AG Dresden, Zweigniederlassung Brockwitz.- HR 1061: Zehren- Meißner-Ofenfabrik Richter und Kirst, Zehren.- HR 1062: Talkumvermahlungswerk Hellmut Hiemisch und Co., Robschütz (umgeschrieben nach A 61).- HR 1063: Max Diebel und Co., Weinböhla (umgeschrieben nach A 43).- HR 1064: Otto Kotte, Handel mit Holz und Kohlen Weinböhla (umgeschrieben nach A 44).- HR 1065: Hellmuth Oehmigen, Meißen (umgeschrieben nach A 45).- HR 1066: Taubenheimer Klinkerwerk Rudolf Trobisch, Taubenheim.- HR 1067: Kurt Noack, Lack- und Farbengroßhandlung, Meißen (umgeschrieben nach A 46).- HR 1068: Walter Liebig, Baustoffhandlung, Meißen (umgeschrieben nach A 47).- HR 1069: Arno Sieber, Weinböhla (umgeschrieben nach A 48).- HR 1070: Rudolf Neumann, Betriebsgesellschaft mbH, Meißen.- HR 1071: Bär und Co., Sanin-Gesellschaft, Meißen (umgeschrieben nach A 130).- HR 1072: Otto Wagner, Meißen (umgeschrieben nach A 49).- HR 1073: Albert Flemming, Molkereiprodukte und Lebensmittel-Großhandlung, Meißen (umgeschrieben nach A 50).- HR 1074: Möbius-Fußorthopädie Hermann Möbius, Meißen (umgeschrieben nach A 51).- HR 1075: Rudolf Rentzsch, Meißen (umgeschrieben nach A 52).- HR 1076: Elsa verw. Sagner, Meißen; Sagner Tabakwarengroßhandlung, Inhaber Curt Thürmer, Meißen (umgeschrieben nach A 53).- HR 1077: Richard Schubert, Meißen (umgeschrieben nach A 54).- HR 1078: Jessen- Meißner Tongruben GmbH, Meißen (umgeschrieben nach B 5).- HR 1079: Hermann Backofen, Meißen (umgeschrieben nach A 55).- HR 1080: Triebischtal-Drogerie Erich Müller, Meißen (umgeschrieben nach A 56). Die Handelsregisterblatt-Nummern 932 bis 936 wurden nicht vergeben.
zurück zum Seitenanfang