Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
20903 Leipziger Pianofortefabrik Hupfeld-Gebr. Zimmermann AG, 030
Datierung: | 1913 - 1930, 1941 |
---|
Warenzeichen und Marken von "Carl Rönisch" und der Ludwig Hupfeld AG in Dänemark, Norwegen und Schweden und deren Übernahme durch die Hupfeld-Gebr. Zimmermann AG
Archivale im Bestand
20903 Leipziger Pianofortefabrik Hupfeld-Gebr. Zimmermann AG, 029
Datierung: | 1904 - 1927 |
---|
Markenregisterzertifikate und Patenturkunden der Ludwig Hupfeld AG in Österreich, Ungarn und Polen
Enthält auch: Zertifikate der Leipziger Pianoforte- und Phonolafabriken Hupfeld Gebr. Zimmermann AG.
Archivale im Bestand
20903 Leipziger Pianofortefabrik Hupfeld-Gebr. Zimmermann AG, 051
Datierung: | 1922 - 1923, 1932 |
---|
Anmeldung und Widerspruch zum Warenzeichen "Duophonola" durch die Ludwig Hupfeld AG und Übernahme durch die Leipziger Pianofortefabrik Hupfeld-Gebr. Zimmermann AG
Archivale im Bestand
20903 Leipziger Pianofortefabrik Hupfeld-Gebr. Zimmermann AG, 017
Datierung: | 1896 - 1932, 1941 |
---|
Warenzeichen der Ludwig Hupfeld AG und der Leipziger Pianofortefabrik Gebr. Zimmermann AG
Enthält auch: Hupfeld-Gebr. Zimmermann AG und Umschreibung auf diese.
Archivale im Bestand
20903 Leipziger Pianofortefabrik Hupfeld-Gebr. Zimmermann AG, 025
Datierung: | 1912 - 1939 |
---|
Patente und Marken der Ludwig Hupfeld AG und von "Carl Rönisch" in Südamerika und Mexiko und Umschreibung auf die Leipziger Pianoforte- und Phonolafabriken Hupfeld Gebr. Zimmermann AG
Archivale im Bestand
20903 Leipziger Pianofortefabrik Hupfeld-Gebr. Zimmermann AG, 604
Datierung: | (1904, 1915) 1919 - 1920 (1932) |
---|
Kauf des Grundstückes Bismarckstraße 69 in Düsseldorf durch die Ludwig-Hupfeld AG
Enthält auch: Vollmacht von Ludwig Hupfeld an Max Kottmann, 1904.- Foto mit Außenansicht dieser Düsseldorfer Filiale mit Werbung "Musterlager", 15.12.1915.- Foto mit Arbeitern beim Transport, 1932.
Archivale im Bestand
20903 Leipziger Pianofortefabrik Hupfeld-Gebr. Zimmermann AG, 580
Datierung: | 1935 - 1946 |
---|
Vermietung von Räumen im Werk Böhlitz-Ehrenberg, Hupfeld-Str. 16 an die Allgemeine Transportanlagen Gesellschaft in Leipzig (ATG) und Klage gegen die ATG im Dezember 1945
Enthält auch: Grundriss Flächenbelegung 1938 (Hupfeld und ATG), 1 Blatt.- Etagengrundrisse mit baulichen Veränderungen in den einzelnen Etagen (Bl. 115-118), 1935.
Archivale im Bestand
20903 Leipziger Pianofortefabrik Hupfeld-Gebr. Zimmermann AG, 573
Datierung: | 1927 - 1945 |
---|
Pensionszahlungen an Ludwig Hupfeld
Enthält u. a.: Schriftverkehr mit Ludwig Hupfeld.- Quittungen.
Archivale im Bestand
20903 Leipziger Pianofortefabrik Hupfeld-Gebr. Zimmermann AG, 728
Datierung: | 1945 - 1948 |
---|
Klage der Angestellten Hugo Hamel und Ernst Lippmann gegen Hupfeld-Zimmermann AG wegen fristloser Aufhebung ihrer Dienstverhältnisse aufgrund der Betriebsstillegung durch die amerikanische Besatzung
Enthält u. a.: Bekanntmachung des Vorstandes der Hupfeld-Zimmermann AG über die Bestriebsstilllegung und Aufhebung aller Dienstverhältnisse (Aushang).
Archivale im Bestand
20903 Leipziger Pianofortefabrik Hupfeld-Gebr. Zimmermann AG, 013/1
Datierung: | 1926 |
---|
Zusammenschluss der Leipziger Pianofortefabrik Gebr. Zimmermann AG mit der Ludwig Hupfeld AG (Akte des Direktors Carl Becke in Leipzig)
Enthält u. a.: Rentabilitätsberechnung der Ludwig Hupfeld AG.- Schriftverkehr im Vorfeld.