Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Bestand
31405 VEB Bekleidung Burgstädt

Geschichte
Der Betrieb mit staatlicher Beteiligung Linda Georgi

Bestand
11751 Paul Binnewald, Zelte- und Markisenfabrik, Dresden

Geschichte
und 1957 Hildegard Müller den Betrieb. 1959 wurde die Firma Betrieb

Bestand
33413 VEB Textilwerke Gornau

Geschichte
14. April 1972 ist der Betrieb mit staatlicher Beteiligung Max Kreißig

Archivale im Bestand
31223 VEB Seidenweberei, Glauchau, 10443

Datierung:1958 - 1970
Umwandlung des Betriebes in einen Betrieb mit staatlicher Beteiligung ab 1. Januar 1959
Enthält auch: Gesellschaftervertrag und Nachträge.- Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen.- Schriftverkehr mit der Deutschen Investitionsbank, Filiale Karl-Marx-Stadt, später Industrie- und Handelsbank, Glauchau.

Bestand
31152 Carl Ahner KG, Pobershau/E.

Geschichte
übernommen worden. 1953 stand der Betrieb unter Treuhandschaft des Rates des

Bestand
33456 VEB Olbernhauer Maschinenfabrik, Olbernhau

Geschichte
in Olbernhau, Tempelweg 43, ein Betrieb mit staatlicher Beteiligung, wurde 1972

Archivale im Bestand
11578 VVB (B) Maschinenbau Dresden, 278

Datierung:1959
Betriebsentwicklung der Firma Friedrich Müller KG, Maschinenfabrik Freital, zum Betrieb mit staatlicher Beteiligung, Juli - Dezember 1959
Enthält u. a.: Gesellschafterversammlungen.- Gesellschaftsvertrag.- Berichte zur Betriebsentwicklung.- Untersuchungsprotokolle im Betrieb.

Archivale im Bestand
31180 Dampfkesselbau Gebr. Weißbach, Chemnitz und Flöha, 342

Datierung:1961 - 1963
Hausarbeiten von Dr. Werner Weißbach, vorgelegt an der Karl-Marx-Universität Leipzig, Institut für Industrieökonomik
Enthält: Hausarbeit zum Thema "Probleme der Betriebsanalyse in einem halbstaatlichen Betrieb (Betriebsvergleich auch zum Kommanditisten)", 1961.- Hausarbeit zum Thema "Probleme der Kostenplanung in Betrieben mit staatlicher Beteiligung" mit Beurteilung, 1963.

Archivale im Bestand
31180 Dampfkesselbau Gebr. Weißbach, Chemnitz und Flöha, 165

Datierung:Jan. 1990 - Juni 1991
Reprivatisierung und Betriebsjubiläum 75 Jahre Firma Gebrüder Weißbach, Chemnitz
Enthält: Antrag auf Reprivatisierung, Jan. 1990.- Antrag auf Genehmigung der Rückzahlung des Ablösebetrages bei der Übernahme der Betriebe mit staatlicher Beteiligung in Volkseigentum 1972, Juni 1991.- Antrag auf Steuerbefreiung für Zuwendungen an Betriebsangehörige, Juli 1991.- Antrag auf Entschädigung über 880.000 DM für unterlassene bedeutsame Reparaturen im VEB-Betrieb, Juni 1991.- Handelsregisterauzug Kreisgericht Chemnitz, HRB 2611, für Gebrüder Weißbach GmbH, Chemnitz.- Privatisierungsprobleme.- GWC-Zeichen.- Zwei Werbemappen ohne Inhalt.

Bestand
21073 Heinrichshofen's Verlag, Magdeburg

Vorwort
Prokurist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung wurde Johann Heinrich
zurück zum Seitenanfang