Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
33209 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Eibenstock, 486

Datierung:1957 - 1966
Wirtschaftsbuch der Oberförsterei Schönheide, Revier Schönheide

Archivale im Bestand
33209 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Eibenstock, 513

Datierung:1969 - 1978
Wirtschaftsbuch des Forstbezirks Schönheide, Revier Schönheide

Archivale im Bestand
33209 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Eibenstock, 512

Datierung:1969 - 1978
Wirtschaftsbuch des Forstbezirks Schönheide, Revier Schönheide

Archivale im Bestand
11394 Landesregierung Sachsen, Ministerium für Land- und Forstwirtschaft, 401

Datierung:Sept. - Dez. 1947
Ortslagenpläne im Kreis Aue
Enthält: Aue, Johanngeorgenstadt, Langenbach, Markersbach, Mittweida, Neidhardtsthal, Rittersgrün, Schneeberg, Schönheide, Schönheider Hammer, Schwarzenberg und Steinbach.

Archivale im Bestand
11541 Industrieverwaltungen Sachsen, IV Metallwaren 25

Datierung:1946 - 1948
Bilanzen der Zweigbetriebe per 01.07.1946 und 31.12.1946
Enthält: Gebrüder Gräbner, Crottendorf.- Camillio Schreiber, Metallwarenfabrik Crottendorf.- Pametall, Metallwarenfabrik Pausa.- Bausch-Werke, Lauter.- Erich Ficker, Bernsbach.- Lippert & Arnold, Grünhain.- C. Hermann Groß, Metallwarenfabrik Grünhain.- Alfred Schaarschmidt, Beierfeld.- Metallwarenfabrik Paul Hecker, Bernsbach.- Sächsisches Emaillier- und Stanzwerk, vorm. Gebr. Gnüchtel AG, Lauter.- Eschebachwerk AG, Radeberg.- C. T. Petzold, Stanz- und Emaillierwerke, Grünhain.- Zweigbetrieb Reinstrom & Pilz AG, Schwarzenberg.- Sauerstein & Co., Bernsbach.- Erwin Schnittert-Werke, Pöhla.- Rudolf Junghanns, Beierfeld.- Henry Lorenz, Rosshaarbesen- und Handfegerfabrik, Stützengrün.- F. M. Wolf, Wildenau.- Carl Emmrich, Bürstenfabrik Schönheide.- Robert Schurig, Schönheide.- Emil Vogelsang, Glauchau.-

Archivale im Bestand
30038 Superintendentur Zwickau, 61

Datierung:(1820) 1839, 1842, 1847 - 1856
Kirchen- und Schulangelegenheiten Schönheide
Enthält v. a.: Finanzverhältnisse der Kirche und Schule Schönheide. Enthält u. a.: Bauschäden und -maßnahmen an der Kirche und Schule (1850 - 1856).

Archivale im Bestand
30025 Superintendentur Auerbach/V., 50

Datierung:1838 - 1873
Schulwesen zu Schönheide und Schönheider Hammer

Bestand
30025 Superintendentur Auerbach/V.

Geschichte
mit Röthenbach, Rautenkranz, Rodewisch, Rothenkirchen, Schönheide, Treuen und Werda von der

Archivale im Bestand
40022 Hammerwerksinspektion Schneeberg, 127

Datierung:(1625) 1819 - 1820
Gutachten zur Anlegung eines Zain-, Schaufel- und Waffen- oder Zeughammers durch Maukisch & Rosenbaum in Schönheide
Enthält auch: Gesuch zur Anlegung eines Blechwalzwerkes und Verwandlung der drei bisherigen Blechhütten in Stabhämmer ["Frischfeuer"].- Abschrift eines Reskripts von Kurfürst Johann Georg I. vom 4.10.1625 über die Konzessionierung von Schönheide mit nur einem Blechhammer.

Archivale im Bestand
40015 Bergamt Schneeberg, 751

Datierung:1622 - 1852
Haushalt und Grubenbau verschiedener kleinerer Gruben
Enthält: Lamm Gottes Fundgrube auf der Zschorlauer Höhe. - Morgenstern Fundgrube zu Bockau. - Maria Magdalena Fundgrube am Hintergebirge. - Martin Römer Stolln im Hohen Forst bei Saupersdorf. - Markus Heyder Fundgrube am Geierschwanz bei Sosa. - Münzerzeche Fundgrube an der Sosaer Straße bei Unterblauenthal. - Neuglück Seifen am Steinberg bei Burkhardtsgrün. - Neue Gabe Gottes Fundgrube und Stolln zu Bockau. - Neu Geboren Kindlein Fundgrube zu Stenn. - Neuglück Fundgrube am Teufelstein bei Bernsbach. - Oster Fundgrube und Stolln bei Grünhain. - Ottilie Fundgrube. - Osterlamm Fundgrube am Hemmberg bei Schönheide. - Osterlamm Fundgrube am Schramm bei Sosa. - Osterlamm Fundgrube an der Guten Herberge bei Schönheide. - Plauderer Fundgrube. - Roter Löwe Fundgrube bei Sosa. - Renkert Fundgrube im Gößnitzgrund bei Zschorlau. - Segen Gottes Stolln bei Aue. - Schwefelhüttenstolln bei Neidhardtsthal. - Solbrig Stolln bei Burkhardtsgrün. - Segen Gottes Stolln und Tafelstein Fundgrube bei Neustädtel. - Segen Gottes Stolln zu Stenn. - Schreiber Stolln bei Aue. - St. Katharina Neufang Fundgrube in Neustädtel. - Teubners Hoffnung Stolln bei Raschau. - Totengrube im Gößnitzgrund. - Unverhofft Glück Fundgrube am Klötzerberg bei Zschorlau. - Unterschnorrisches Pochwerk. - Ursula Fundgrube am Mühlberg. - Vier Brüder Fundgrube bei Heinsdorf im Vogtland. - Vereinigte Gesellschaft Stolln am Langenberg bei Bernsbach. - Wilder Mann Stolln und Fundgrube am Eichert bei Aue. - Zwitter Fundgrube zu Burkhardtsgrün. - Weißer Schwan Stolln zu Bockau. - Neu Frisch Glück Fundgrube am Brünlasberg.
zurück zum Seitenanfang