Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4371/02, Bl. 118

Datierung:14. März 1482
Generalia / Bericht Heinrichs von Miltitz (Verwesers zu Stein [eigentlich wohl zu Sagan]) an Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht, Verhandlungen mit Georg vom Stein, welcher sich erboten, den sächsischen Fürsten zu dienen und mit dem König zu vereinigen, betreffend. Sagan, Donnerstag nach Oculi 82

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4371/02, Bl. 079

Datierung:5. März 1475
Generalia / Urkunde Herzog Wilhelms zu Sachsen über eine zwischen Kurfürst Ernsts und Herzog Albrechts Abgeordneten und Herzog Johann zu Sagan von ihm zu Zeitz gehaltene Verhandlung und getroffene Übereinkunft, die von Herzog Johann zu lösenden Zölle, Zinsen und Jahrrenten des Herzogtums Sagan betreffend. Zeitz (Zeiz), Sonntag Laetare 75

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4371/02, Bl. 075

Datierung:26. November 1474
Generalia / Schreiben des Herzogs Wilhelm zu Sachsen an Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht, seine von Herzog Johann zu Sagan gewünschte Vermittlung zwischen ihnen in Betreff der Rente und der Hauptsumme (vom Kauf Sagans) betreffend. Weimar, Samstag nach Catharinae 74

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4371/01, Bl. 059

Datierung:1. Februar 1473
Generalia / Instrument eines weiteren Notars über der Prinzessinnen Barbara, Scholastica uns Agnes von Schlesien, durch ihren hierzu von ihrem bestellten Vormund Waltezca von Kittlitz, Herrn zu Gersdorf (Gerßdorf), geleisteten Verzicht auf das Fürstentum und die Herrschaften Sagan, Priebus (Prebus) und Naumburg [am Bober]. Sagan, Montag, 1. Februar 1473

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4371/01, Bl. 057

Datierung:1. Februar 1473
Generalia / Instrument eines weiteren Notars über der Prinzessinnen Barbara, Scholastica uns Agnes von Schlesien, durch ihren hierzu von ihrem bestellten Vormund Waltezca von Kittlitz, Herrn zu Gersdorf (Gerßdorf), geleisteten Verzicht auf das Fürstentum und die Herrschaften Sagan, Priebus (Prebus) und Naumburg [am Bober]. Sagan, Montag, 1. Februar 1473

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4371/01, Bl. 055b

Datierung:1. Februar 1473
Generalia / Notariatsinstrument über der Prinzessinnen Barbara, Scholastica uns Agnes von Schlesien, durch ihren hierzu von ihrem bestellten Vormund Waltezca von Kittlitz, Herrn zu Gersdorf (Gerßdorf), geleisteten Verzicht auf das Fürstentum und die Herrschaften Sagan, Priebus (Prebus) und Naumburg [am Bober]. Sagan, Montag, 1. Februar 1473

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4371/01, Bl. 050

Datierung:19. Dezember 1472
Generalia / Kaufverschreibung des Herzogs Johann (Hans) in Schlesien für Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht über sein Fürstentum und Herrschaft Sagan, Priebus (Pribus) und Naumburg [am Bober] für 50000 ungarische Gulden und unter der Bedingung der Versorgung der Schwester des Herzogs Johann. Sagan, Samstag nach Luciae 1472

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4371/01, Bl. 047b

Datierung:28. Dezember 1447
Generalia / Verschreibung der Herzoge Balthasar, Rudolf, Wenzel (Wenzlaw) und Johann (Johannes) in Schlesien an den Abt und die Sammlung des Klosters zu Sagan wegen eines Darlehens von 100 Schock Groschen, wofür das Kloster 10 Mark jährlicher Zinsen auf seinem Gut zu Schönbrunn (Schönborn) an M. Unruh zu Rückersdorf versetzt hat. Sagan, Donnerstag nach Weihnachten 1447

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4371/01, Bl. 043b

Datierung:11. November 1460
Generalia / Schuldverschreibung des Herzogs Balthasar in Schlesien und seiner Bürgen, H. Promnitz zu Sagan und H. Reckel zu Buchwald an B. Wonsche zu Belendorf (viellleicht Behlendorf) über 33 Schock Groschen, mit dem Versprechen der Bürgen, einzureiten. Sagan am Tag Martini Episcopalis 1460

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4371/01, Bl. 040b

Datierung:23. Februar 1475
Generalia / Vidimus des Stadtrats zu Sagan über elf Urkunden, vorwiegend Schuldverschreibungen, Sagan, Donnerstag nach Reminiscere 1475
zurück zum Seitenanfang