Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
11241 Musterungslisten, 0241a
Datierung: | 1738 |
---|
Infanterie-Regiment Xaver Prinz von Sachsen
Archivale im Bestand
11241 Musterungslisten, 0232c
Datierung: | 1737 |
---|
Infanterie-Regiment Xaver Prinz von Sachsen
Archivale im Bestand
11241 Musterungslisten, 0225c
Datierung: | 1736 |
---|
Infanterie-Regiment Xaver Prinz von Sachsen
Archivale im Bestand
11241 Musterungslisten, 0221b
Datierung: | 1735 |
---|
Infanterie-Regiment Xaver Prinz von Sachsen
Archivale im Bestand
11241 Musterungslisten, 0216a
Datierung: | 1734 |
---|
Infanterie-Regiment Xaver Prinz von Sachsen [vorher Johann Wilhelm Erbprinz von Sachsen-Weimar]
Archivale im Bestand
11241 Musterungslisten, 0209a
Datierung: | 1732 |
---|
Grenadier-Regiment Johann Wilhelm Erbprinz von Sachsen-Weimar [später Xaver Prinz von Sachsen]
Archivale im Bestand
10036 Finanzarchiv, Rep. A 25a I, II, Nr. 0910a
Datierung: | 1782 |
---|
Erwägung des von der Gemeinde Flemmingen angezeigten Schadens wegen des auf ihren beackerten Feldern durch das Betreten durch das Infanterie-Regiment Xaver Prinz von Sachsen entstandenen Schadens und deshalb von den Beamten in Pforta erforderte Berichterstattung (Kommissionsakte)
Archivale im Bestand
10058 Prokuraturamt Meißen, 0054
Datierung: | 1800 - 1882 |
---|
Franziskus Xaver von Glowaky, Hauptmann im Regiment Prinz Friedrich August, gegen den Hufschmied Johann Christian Ebert aus Kesselsdorf als ehemaligen Regimentsangehörigen wegen einer Schuldforderung
Archivale im Bestand
12531 Nachlass Xaver, Prinz von Sachsen, 476
Datierung: | 1774 |
---|
Principes de Tactique, proposés par le Baron de Pirch, Major du Regiment d´Anhalt (mit 21 Kupferstichen)
Archivale im Bestand
11237 Geheimes Kriegsratskollegium, Loc. 10871/11
Datierung: | 1742 |
---|
Anfertigung der Rationsrechnungen für alle in Böhmen gestandenen Truppen vom Tag ihres Einrückens in Sachsen bis Ende Juli 1742
Enthält u. a.: Abrechnung der aus dem Magazin in Schandau erhobenen Portionen und Rationen des Garde-Karabinier-Regiments, Leib-Kürassier-Regiments, der Kürassier-Regimenter Kron- und Kurprinz, de Maffée, v. Haudring, v. Minckwitz, Frhr. v. O'Byrn, v. Gersdorff, des Chevaulegers-Regiments Carl Prinz von Sachsen, des Dragoner-Regiments Frhr. v. Rechenberg, des 1. und 2 Regiments Garde zu Fuß und der Infanterie-Regimenter Königin, Xaver Prinz von Sachsen, Graf v. Cosel, Johann Adolf II. Herzog von Sachsen-Weißenfels, v. Frankenberg, v. Niesemeuschel und v. Allnpeck sowie des Füsilier-Regiments v. Schönberg.