Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
40077 Sächsisches Bergarchiv Freiberg, 1-56
Datierung: | Mai 1968 - März 1984 |
---|
Zentrale Archivveranstaltungen, Tagungen der Staatsarchive
Enthält auch: Direktorendienstbesprechungen bei der Staatlichen Archivverwaltung der DDR.- Technisch-ökonomische Nutzung der Bestände des Bergarchivs.- Analyse der Zusammenarbeit mit Montanbetrieben.- Exkursion des Zentralen Staatsarchivs nach Freiberg.
Archivale im Bestand
40077 Sächsisches Bergarchiv Freiberg, 1-54
Datierung: | Mai 1969 - Oktober 1977 |
---|
Verbindungen zu den Freiberger Archiven (Stadtarchiv und Bergakademie) und zu einzelnen Staatsarchiven
Enthält u.a.: Erwerbungen für die Bibliothek.- Erschließungskonzept des Staatsarchivs Magdeburg für die Bestände der Bergbaubehörden.- Bewertungsentscheidung Nachlaß Professor Hollweg.- Besuche anderer Archive.
Archivale im Bestand
40077 Sächsisches Bergarchiv Freiberg, 1-49
Datierung: | Januar 1986 - Oktober 1989 |
---|
Bestandsabgrenzung mit anderen Archiven
Enthält u.a.: Abgabe von Gerichtsakten und Akten der Seigerhütte Grünthal an das Staatsarchiv Dresden.- Übernahme von Knappschaftsakten und Mannschaftsbüchern vom Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg.- Rückführung ausgelagerten Archivguts aus der Bundesrepublik Deutschland.
Archivale im Bestand
10707 Sächsisches Hauptstaatsarchiv, 5543
Datierung: | 1967 - 1968 |
---|
Historisches Staatsarchiv Freiberg
Enthält u.a.: Übergabeprotokoll anlässlich der Übergabe des Archivs aus der Zuständigkeit der Bergakademie Freiberg in die des Staatsarchivs Dresden am 24. Mai 1967.- Nutzungsvertrag Kirchgasse 11.- Vorschlag zur Behördenbezeichnung (Zusatz Bergarchiv).- Vorbereitung von Baumaßnahmen.- Niederschrift zu Stellung und Zuständigkeit.- Personalplanung für 1968.- Entscheidung der StAV zur Behördenbezeichnung.- Dienstbesprechungen.- Möbelausstattung.- Brandschutz.- Zuständigkeitsfragen nach der Umstrukturierung der Bergbehörden.- Mitarbeit in der Kommission Archivtechnik (Archivbauten).- Stellungnahme zu den Raumvorgaben in der Bauplanung, Probleme der Bauplanung.- Raumforderungsprogramm.- Übernahme von Teilen der Bibliothek aus Glauchau.- Dokumentation 1933-1945 (NS-Quellen).- Erfahrungen über die technisch-ökonomische Nutzung von Archivgut.- Vorfeldarbeit.- Auslagerung von Archivgut im Katastrophenfall.
Bestand
40106 VVB (Z) Geräte- und Schachtbetriebe der Kohleindustrie - Gesko, Leipzig
Vorwort
Jahr 2008 schließlich an das Bergarchiv Freiberg, wo er mit dem
Jahr 2008 schließlich an das Bergarchiv Freiberg, wo er mit dem
Bestand
40215 Karcha-Dresdener Braunkohlen-Verein
Vorwort
Die Akten wurden dem Sächsischen Bergarchiv Freiberg zuständigkeitshalber vom Hauptstaatsarchiv Dresden
Die Akten wurden dem Sächsischen Bergarchiv Freiberg zuständigkeitshalber vom Hauptstaatsarchiv Dresden
Bestand
33110 Amt Lichtenwalde
Vorwort
Erzgebirgischen Kreis die beiden Kreisämter Freiberg und Schwarzenberg und für den
Erzgebirgischen Kreis die beiden Kreisämter Freiberg und Schwarzenberg und für den
Bestand
30019 Amt Werdau
Vorwort
Erzgebirgischen Kreis die beiden Kreisämter Freiberg und Schwarzenberg und für den
Erzgebirgischen Kreis die beiden Kreisämter Freiberg und Schwarzenberg und für den
Bestand
30016 Kreisamt Schwarzenberg
Vorwort
Erzgebirgischen Kreis die beiden Kreisämter Freiberg und Schwarzenberg und für den
Erzgebirgischen Kreis die beiden Kreisämter Freiberg und Schwarzenberg und für den
Bestand
30014 Kurfürstliches Amt im Vogtland zu Reichenbach
Vorwort
Erzgebirgischen Kreis die beiden Kreisämter Freiberg und Schwarzenberg und für den
Erzgebirgischen Kreis die beiden Kreisämter Freiberg und Schwarzenberg und für den