Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau, K15962
Datierung: | November 1941 |
---|
Leipzig; Gewerkschaft Leipzig-Dölitzer Kohlenwerke, Abbauplan
Enthält: Grubenbaue in den Flurabteilungen Leipzig-Lößnig und Leipzig-Dölitz.
Archivale im Bestand
40027 Oberbergamt Freiberg, 1910
Datierung: | 1939-1948 |
---|
Gewerkschaft Leipzig-Dölitzer Kohlenwerke in Dölitz, Übertragung staatlicher Kohlenbergbaurechte
Enthält u.a: Aufstellung der vom sächsischen Staat übertragenen Flurstücke.- Berechnungen abgebauter Kohlenmengen.- Zahlungen von Förder- und Tonnenzinsen.
Archivale im Bestand
40027 Oberbergamt Freiberg, 1893
Datierung: | (1902 - 1935) 1933 - 1943 |
---|
Gewerkschaft Leipzig-Dölitzer Kohlenwerke in Dölitz bei Leipzig; Berechtigungen
Enthält u.a.: Zusammensetzung des Aufsichtsrates.- Protokollabschriften der Gewerkschaftsversammlung.- Geplante Umwandlung der Gewerkschaft in einen Eigenbetrieb und ihre Eingliederung in die Stadtwerke.- Kohlenübertragungsvertag mit der Stadt Leipzig, 1921.- Handelsbilanz.
Archivale im Bestand
40024 Landesbergamt Freiberg, 23-181
Datierung: | 1935 - 1936 |
---|
Leipzig-Dölitz, Gewerkschaft Leipzig-Dölitzer Kohlenwerke, Unfallprotokolle
Archivale im Bestand
40024 Landesbergamt Freiberg, 23-116
Datierung: | 1927 - 1938 |
---|
Leipzig-Dölitz, Gewerkschaft Leipzig-Dölitzer Kohlenwerke
Unfallopfer: Franz Lattke (mit Todesfolge), Hans Knischewsky (mit Todesfolge), Walter Müller (mit Todesfolge), Johann Lerpscher, Erich Wille, Ernst Roesner, Walter Blättner, Franz Holland, Gustav Markowski, Karl Stoppe, Otto Neumeister, Friedrich Paul Müller, Karl Teschner, Helmut Gruschka, Emil Frankowiak, Ernst Schmidt, Georg Gössner, Johann Schliesch, Alfred Helmut Gruschka, Franz Fischer, Michael Schuster, Gabriel Pachollek, Rudolf Meuschke, Otto Klenke, Karl Herrmann Müller, Otto Erich Goldmann, Ignatz Blachucinski, Walter Pippig, Kurt Lothar Mazzucco, Paul Willi Seeliger, Josef Mathes, Richard Oskar Schramm, Otto Klenke, Otto Wilhelm Lützgendorf, Eduard Wilhelm Gruschka, Herrmann Willy Körner, Wilhelm Friedrich Wagenknecht, Friedrich Wilhelm Günther, August Pyrchalla, Franz Willy Reuß, Friedrich Albert Otto, Friedrich Müller, Franz Willy Schreiberg, Erdmann Walter, Karl Stoppe, Friedrich Raabe, Hermann Müller, Franz Willy Schreiber.
Archivale im Bestand
40024 Landesbergamt Freiberg, 20-237
Datierung: | 1932 - 1938 |
---|
Gewerkschaft Leipzig-Dölitzer Kohlenwerke in Leipzig-Dölitz
Enthält u.a.: Verhandlungsunterlagen.- Finanzielle Regelungen.
Archivale im Bestand
40024 Landesbergamt Freiberg, 20-236
Datierung: | 1920 - 1931 |
---|
Gewerkschaft Leipzig-Dölitzer Kohlenwerke in Leipzig-Dölitz
Enthält u.a.: Verhandlungsunterlagen.- Finanzielle Regelungen der Firma.
Archivale im Bestand
40024 Landesbergamt Freiberg, 20-100
Datierung: | 1919 - 1921 |
---|
Feststellung einer Ausnahme vom staatlichen Kohlenbergbaurecht für Gewerkschaft Leipzig-Dölitzer Kohlenwerk in Leipzig-Dölitz
Enthält u.a.: Antragsgenehmigung mit Aufführung der entsprechenden Flurstücke.
Archivale im Bestand
40024 Landesbergamt Freiberg, 7-402
Datierung: | 1926 - 1927 |
---|
Dölitz bei Leipzig, Gewerkschaft Leipzig-Dölitzer Kohlenwerke - Beschreibung der Förderschalen mit einer Münzner Fangvorrichtung -
Archivale im Bestand
40024 Landesbergamt Freiberg, 7-406
Datierung: | 1907 - 1929 |
---|
Dölitz bei Leipzig, Gewerkschaft Leipzig-Dölitzer Kohlenwerke - Berechtigungsangelegenheiten -