Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
11373 Kartensammlung des Sächsischen Kriegsarchivs, KA F 013, Nr 047a

Datierung: [19. Jh.]
"Topographischer Atlas des Königreichs Sachsen ..., enthaltend die Sektion Markranstädt"

Archivale im Bestand
11373 Kartensammlung des Sächsischen Kriegsarchivs, KA F 007, Nr 061f

Datierung:[19. Jh. ?]
"Topographischer Plan der Stadt und Gegenden um Wien"

Archivale im Bestand
11373 Kartensammlung des Sächsischen Kriegsarchivs, KA F 013, Nr 061a

Datierung:19. Jh.
"Topographischer Plan der Gegend um Dresden"

Archivale im Bestand
11373 Kartensammlung des Sächsischen Kriegsarchivs, KA F 003, Nr 001b

Datierung:1756
Topographischer Plan des Liliensteins mit den darauf befindlichen Städten und Dörfern, auch mit den im Jahr 1756 dort befindlichen Lagern und Verhauen
Enthält auch: "Profil von der Elbe, über die Ebene den Lilienstein vorbey biß an den Verhau", links neben der Karte, Maßstab: 400 Dresdner Ellen = 10,7 cm.

Archivale im Bestand
11345 Ingenieurkorps, 1034

Datierung:[1854]
Topographischer Plan der Umgegend von Dresden und des Sächsisch-Böhmischen Schweiz nach Richters Literatur der sächsischen Landeskunde [Karte der Kreisdirektion Dresden]

Archivale im Bestand
40044 Generalrisse, 1-I18504

Datierung:um 1900
Akropolis in Athen und ihre Abhänge
Kartentype: Topographischer Grundriss

Archivale im Bestand
40044 Generalrisse, 1-K17900

Datierung:vor 1860
Topographischer Atlas des Königreichs Sachsen (Oberreitscher Atlas); Zwickau

Archivale im Bestand
40044 Generalrisse, 1-K17898

Datierung:vor 1860
Topographischer Atlas des Königreichs Sachsen (Oberreitscher Atlas); Zittau

Archivale im Bestand
40044 Generalrisse, 1-K17906

Datierung:vor 1860
Topographischer Atlas des Königreichs Sachsen (Oberreitscher Atlas); Wiesenthal

Archivale im Bestand
40044 Generalrisse, 1-K17892

Datierung:1840
Topographischer Atlas des Königreichs Sachsen (Oberreitscher Atlas); Weißenberg
zurück zum Seitenanfang