Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
10079 Landesregierung, Loc. 13919/20
Datierung: | 1812 |
---|
Elias Döge und der mitklagende Vormund der minderjährigen Döge, Johann Christian Frohberger, gegen Johann Gottfried Herfurth in väterlicher Gewalt seiner Tochter, Rosina Maria , wegen Erbschaftsdifferenzen um den Nachlass von Rosina Maria Döge aus Großbuch (Kanzleiakten)
Archivale im Bestand
12881 Genealogica, 1966
Datierung: | 1701 - 1906 |
---|
Hohenthal
Enthält u. a.: Vorwurf des Zinswuchers gegenüber Peter Hohmann.- Erteilung von Vollmachten zur Vertretung vor Gericht.- Abschiedsgedicht für Hermann Julius Dürisch und andere bei ihrem Abgang von der Landesschule Meißen (Druckschrift).- Klage von Christian David Hornig gegen den Geheimen Rat Graf Karl Ludwig August von Hohenthal wegen eines Grundstücks.- Vertrag über die Erbansprüche von Antoinette Eleonore von Wendt auf Friesen am Nachlass von Graf Friedrich Wilhelm von Hohenthal.- Nachlass von Peter Hohmann.- Verkaufsvertrag über das Rittergut Altenhain.- Erteilung eines Reisepasses für Freiherr Peter von Hohenthal für eine Reise durch Deutschland nach Frankreich und Holland.- Belehnung mit den Rittergütern Schmerkendorf und Falkenberg.- Briefe von Graf Peter von Hohenthal, darunter an Alexander von Siepmann in Hamburg.- Bestellung des Konferenzminister Graf Peter Karl Wilhelm von Hohenthal zum Vormund über Prinzessin Maria Josepha von Sachsen wegen der Entsagung ihrer Ansprüche auf die Krone Sachsens.- Besoldungsquittungen.- Briefe von Graf Peter Karl von Hohenthal an den Amtsverwalter Sison in Lohmen wegen der veredelten Schafzucht.- Verpachtung der zum Kammergut Lohmen gehörigen Brau- und Branntweinbrennerei an Gottlob August Wolf.- Instruktion für die sächsischen Bevollmächtigten bei den Friedensverhandlungen von 1866, Staatsminister Freiherr Friedrich von Friesen, und Geheimer Rat Graf Adolf von Hohenthal.- Revision des sächsischen Wahlrechts (um 1906).- Schreiben des Königs Friedrich August III. von Sachsen an Innenminister Graf Wilhelm von Hohenthal, o. D.über die Klage von Adolf Frohberger gegen Graf Peter Wilhelm von
Archivale im Bestand
21765 Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (I), F 26027
Datierung: | 1948 - 1949 |
---|
Frohberger, Wilhelm, Zeitschriftengrosshandlung, Erfurt
Archivale im Bestand
21765 Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (I), 470
Datierung: | 1848 - 1857 |
---|
Konkurs A. Frohbergers, Leipzig
Archivale im Bestand
21765 Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (I), 400
Datierung: | (1834, 1841), 1843 - 1844 |
---|
Neugestaltung des Börsenblattes
Enthält u. a.: Vorschläge von Friedrich Frommann, Jena, und Friedrich Fleischer, Leipzig.- Bemerkungen des Börsenblatt-Ausschusses.- Abschriften von Verträgen mit dem Kommissionär Frohberger (1834) und dem Redakteur de Marle (1841).
Archivale im Bestand
20545 Rittergut Seegeritz, 205
Datierung: | 1775 - 1811 |
---|
Kauf des Wießnerschen Drescherhauses in Seegeritz durch Christian Frohberger in Eilenburg
Archivale im Bestand
20370 Rittergut Döben, 249
Datierung: | 1724 - 1725 |
---|
Klage von Johann Georg Völckner, Einwohner in Mockritz, gegen Christian Frohberger, Einwohner in Döben, wegen offener Schuldzahlung
Archivale im Bestand
20347 Rittergut Borna bei Oschatz, 193
Datierung: | 1784 |
---|
Anschlag für das zum Rittergut Canitz gehörige sog. Frohbergische Bauerngut in Leckwitz
Archivale im Bestand
10252 Grundherrschaft Graupzig, 370
Datierung: | 1840 |
---|
Abtrennung einiger Landstücke von Johann Gottlob Frohbergs Zweihufengut in Mutzschwitz