Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
12531 Nachlass Xaver, Prinz von Sachsen, 214
Datierung: | 1773, 1775 - 1777, 1790 |
---|
Briefwechsel des Prinzen Xaver mit dem Oberst Christoph August von Saiffert, seinem Beauftragten und Verwalter
Enthält u. a.: Stellung Saifferts.- Geldverlegenheiten Xavers.- Reise des Prinzen nach Orléans, Juni 1790 (Nr. 9).- Nachrichten aus Pont-sur-Seine.- Kopien von Berichten des Oberst der Saxe-Hussards, Carové, Zug des Regiments nach Metz (Nr. 10 ff.).- Streit mit den Einwohnern von Chaumot wegen der Kirchenbänke (Nr. 13 - 14).- Krankheit Saifferts. Enthält auch: Brief Saifferts an Bussy (Nr. 1).- Abschriften von Briefen an die Prinzessinnen Elisabeth und Kunigunde sowie den Kurfürst Clemens Wenzeslaus mit dem Vorschlag, dass dem verstorbenen General Saiffert gehörige Gut Pretschendorf als Lehen auf den Chevalier de Saxe zu übertragen (Nr. 20).
Archivale im Bestand
11237 Geheimes Kriegsratskollegium, 2839
Datierung: | 1803 - 1805 |
---|
Delogierung der Infanterie nach erfolgter Formierung der Regimenter in 10 Kompanien
Enthält u. a.: Infanterie-Regimenter Kurfürst, Anton Prinz von Sachsen, Maximilian Prinz von Sachsen, Xaver Prinz von Sachsen, Clemens Prinz von Sachsen, v. Nostitz, v. Rechten, v. Niesemeuschel, Sänger, v. Low und v. Ryssel.- Artilleriekorps.- Pontonierkompanie.
Archivale im Bestand
11237 Geheimes Kriegsratskollegium, 2768
Datierung: | 1753 |
---|
Delogierung der Infanterie-Regimenter
Enthält: Tabellarische Aufstellung der Quartiere für die Regimenter Garde zu Fuß, Königin, Friedrich Prinz von Sachsen, Xaver Prinz von Sachsen, Clemens Prinz von Sachsen, Reichsgraf v. Brühl, Franz Fürst v. Lubomirski, Frhr. v. Rochow, v. Minckwitz, Johann Adolph Prinz von Sachsen-Gotha und Graf v. Friesen.
Archivale im Bestand
11237 Geheimes Kriegsratskollegium, 2772
Datierung: | 1755 - 1756 |
---|
Durch Verlegung des Artilleriebataillons in die Dresdener Vorstädte veranlasste Delogierung von Regimentern zu Fuß
Enthält u. a.: Garde zu Fuß, Königin, Friedrich Prinz von Sachsen, Xaver Prinz von Sachsen, Clemens Prinz von Sachsen, Reichsgraf v. Brühl, Franz Fürst v. Lubomirski, Frhr. v. Rochow, v. Minckwitz, Johann Adolph Prinz von Sachsen-Gotha, Graf v. Friesen und Grenadier-Bataillon.
Archivale im Bestand
11237 Geheimes Kriegsratskollegium, 2769
Datierung: | 1754 |
---|
Durch Verlegung des Artilleriebataillons in die Dresdener Vorstädte veranlasste Delogierung von Regimentern zu Fuß
Enthält u. a.: Garde zu Fuß, Königin, Friedrich Prinz von Sachsen, Xaver Prinz von Sachsen, Clemens Prinz von Sachsen, Reichsgraf v. Brühl, Franz Fürst v. Lubomirski, Frhr. v. Rochow, v. Minckwitz, Johann Adolph Prinz von Sachsen-Gotha, Graf v. Friesen und Grenadier-Bataillon.
Archivale im Bestand
12531 Nachlass Xaver, Prinz von Sachsen, 143
Datierung: | 1796 - 1798, 1801 |
---|
Briefe des Generalmajors Friedrich Heinrich von Gottesheim, Kommandeur des Regiments de Saxe-Hussards, an den Prinzen Xaver
Enthält u. a.: Kriegsnachrichten.- Verbleib der Fahnen des Regiments.- Offiziersliste von 1792 mit Angaben zum späteren Verbleib.- Personalbestand von 1798.
Archivale im Bestand
12531 Nachlass Xaver, Prinz von Sachsen, 105
Datierung: | 1791, 1794 |
---|
Briefe von Oberst de Carové, Kommandeur des französischen Regiments de Saxe, an den Prinzen Xaver
Enthält u. a.: Neue Formation und Aufstockung des Regiments.- Teilnahme am Koalitionskrieg gegen Frankreich.
Archivale im Bestand
12531 Nachlass Xaver, Prinz von Sachsen, 308
Datierung: | 1756 - 1787 |
---|
Verschiedene Militärangelegenheiten
Enthält u. a.: Beschreibung von Armeemanövern.- Vorteile einer neuen Feldlafette.- Truppenschau der sächsischen Truppen im Lager von Branderoda.- Übungen im Lager von Strauch.- Drei Lagepläne zum Manöver bei Strauch, 1777 (Federzeichnungen, koloriert).- Lageplan des Lagers bei Strauch, 1784 (Federzeichnung).- Unterbringung der kurfürstlich-sächsischen Armee in den Standquartieren, 1779 (Federzeichnung, koloriert).- Offiziere des Regiments Prinz Xaver.- Musterung der sächsischen Regimenter, 1767/68.- Vergrößerung und Rekrutierung der Armee. Enthält auch: Gewinne bei der 22. Leipziger Lotterie, 1787.
Archivale im Bestand
11237 Geheimes Kriegsratskollegium, 3380
Datierung: | 1773 |
---|
Ablösung der in Dresdner in Garnison gestandenen Infanterie-Regimenter Maximilian Prinz von Sachsen und v. Thiele durch die Infanterie-Regimenter Anton Prinz von Sachsen und Xaver Prinz von Sachsen
Archivale im Bestand
11237 Geheimes Kriegsratskollegium, Loc. 10930/01
Datierung: | 1742 |
---|
Monatstabellen, Ranglisten und Dispositionen
Enthält u. a.: Rangliste und Stärke des Artilleriekorps.- Monatstabellen des Kürassier-Regiments Frhr. v. O'Byrn, des 1. Regiments Garde zu Fuß, des Infanterie-Regiments v. Frankenberg, des Infanterie-Regiments Xaver Prinz von Sachsen und des Füsilier-Regiments v. Schönberg, teilweise mit namentlicher Aufstellung der Zu- und Abgänge.- Rapporttabellen über Regimentsstärken.