Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
22057 Institut für Geographie und Geoökologie Leipzig, 136

Datierung:1988 - 1991
Kontakte mit Städten in der BRD
Enthält u. a.: Orte C - K.- Schriftverkehr mit Betrieben und Institutionen.- Satzung des Verbandes der Geographen an deutschen Hochschulen.- Satzung des Verbandes deutscher Hochschullehrer der Geographie.- Kartenskizze der Untersuchungskorridore.- Kurzinformation der Volkswagen-Stiftung.- Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur zwischen Norddeutschland und der DDR.

Archivale im Bestand
20314 agra-Landwirtschaftsausstellung der DDR, Markkleeberg, 03667

Datierung:1946 - 1949
Volkseigenes Gut, Maschinen-Ausleih-Station, VdgB
Enthält u.a.: Satzung des VdgB.- Leihgebühren landwirtschaftlicher Geräte.- 8 Negative "Die Ähre", 10/11, 1947.- Satzung für den Ausschuß der gegenseitigen Bauernhilfe.- Rundschreiben zur Bildung der Komitees der gegenseitigen Bauernhilfe in Aerbst.- Ablieferungsbescheide.- "Die Ähre", 10/11, 1947.

Archivale im Bestand
20295 Ingenieurschule für Polygrafie Leipzig, 0576

Datierung:Juli - Dez. 1990, Juni 1991
Gesamtkonzeptionen
Enthält: Konzeption einer Fachhochschule Leipzig, Fachbereiche.- Konzept für die mögliche Gründung einer Fachhochschule in Leipzig, Stand 10. Dezember 1990.- Korrigierter Entwurf der Satzung der Fachhochschule Leipzig, Stand 19.07.1990.- Unkorrigierter Entwurf der Satzung, Stand 17.07.1990.- Konzept zur Gründung der Fachhochschule Papier, Druck, Verpackung in Leipzig, o.D.

Archivale im Bestand
33484 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Annaberg, 10

Datierung:1957
Nutzungsplan 1958 vom Revier Satzung
Forstwirtschaftsbetrieb Annaberg, Oberförsterei Steinbach, Revier Satzung

Archivale im Bestand
11394 Landesregierung Sachsen, Ministerium für Land- und Forstwirtschaft, 2400

Datierung:(1938) Nov. 1945 - Apr. 1951
Weißelsterverband Gera
Enthält u.a.: Vorläufige Satzung vom 29. August 1938 (Druck).- Satzungsentwürfe vom 18. November 1947 und 28. April 1948.- Satzung vom 13. Juli 1948.

Archivale im Bestand
11394 Landesregierung Sachsen, Ministerium für Land- und Forstwirtschaft, 2388/1

Datierung:(1935 - 1941, März 1944 - Apr. 1945) Sept. - Dez. 1945
Muldenwassergenossenschaft Chemnitz
Enthält u.a.: Gesetz über die Muldenwassergenossenschaft vom 29. Dezember 1933.- Satzung vom 24. März 1934.- Tätigkeits- und Jahresberichte 1935 - 1941.- Finanzlage 1945 und Entwurf einer Satzung Oktober 1945.

Archivale im Bestand
40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen, 1-76

Datierung:Apr. 1939 - Feb. 1952
Bergschädenkasse
Enthält u. a.: Satzung der Bergschädenkasse des sächsischen Steinkohlenbergbaus vom 04.12.1928.- Auszüge aus dem Rechnungsbuch der Bergschädenkasse des sächsischen Steinkohlenbergbaus.- Antrag auf Ermäßigung der Beiträge zur Bergschädenskasse.- Aussagen über die neue Stellung der Bergschädenkasse durch den Sozialisierungsprozess nach 1945.Darin: Gedrucktes Heft "Satzung der Bergschädenkasse des sächsischen Steinkohlenbergbaus

Archivale im Bestand
20242 Industrie- und Handelskammern Nordwestsachsens, 4337

Datierung:1946 - 1951
Schulungs- und Referentenmaterial
Enthält u. a.: Referentenmaterial vom FDGB-Landesvorstand Sachsen: "Die Bedeutung der FDGB-Wahlen", 1947.- Schulung der betrieblichen Gewerkschaftsleitung, 1947.- Schulungsmaterial vom FDGB-Landesvorstand Sachsen "Einige Lehren aus der Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung".- Informationsmaterial für Gewerkschaftsfunktionäre zum Aufbau des FDGB, 1947.- Rundbrief des FDGB- Kreisvorstand Leipzig an die Gewerkschaftsleitungen, 1947.- Das Betriebsrätegesetz, 1946.- Die Aufgaben der Betriebsräte, 1946.- "Dem Betriebsrätegesetz wird Leben verliehen", 1947.- "Gewerkschaften und Demokratie", 1947.- "Warum Arbeitsschutz und Arbeitsaufsicht?", 1947.- "Der Übergang vom Kapitalismus zum Imperialismus", 1946.- Satzung des FDGB, 1951.- 40 Jahre Internationaler Frauentag.- Materialzusammenstellung für Betriebsveranstaltungen am 8. Mai 1950.- "Frage und Antwort. Argumente für die tägliche Diskussion. Außenministerkonferenz und Nationale Front", 1949.- Satzung der Industriegewerkschaft Chemie, 1947.- Rolle und Aufgaben der betrieblichen Gewerkschafts-Organisation, 1948.- "Das Wichtigste ist die Steigerung der Produktivität", 1949.- "Die Nationale Front im Kampf für Einheit und gerechten Frieden", 1949.- Mitteilungsblatt der Industriegewerkschaft öffentliche Betriebe und Verwaltungen, November 1947.- Mitteilungsblatt der Gewerkschaft Kunst und Schrifttum, Juni 1947.- Mitteilungsblatt der Industriegewerkschaft Handel und Transport, Juni 1947.- Mitteilungsblatt der Industriegewerkschaft Nahrung und Genuss, Juli 1947.- Mitteilungsblatt für die Funktionäre der Industriegewerkschaft Chemie, Papier, Steine und Erden, Juni 1947.- Satzungsänderung der Industriegewerkschaft öffentliche Betriebe und Verwaltungen.- Diskussionsgrundlage zur Vorbereitung des 2. Parteitages der SED, 1947.- Landesregierung Sachsen, Ministerium für Wirtschaft und Wirtschaftsplanung, Vortrag von Fritz Selbmann: "Einheitliche Wirtschaftsplanung für ganz Deutschland" 1947.

Archivale im Bestand
20242 Industrie- und Handelskammern Nordwestsachsens, 2776

Datierung:1946 - 1948
Geschäftsordnungen der IHK in den westlichen Besatzungszonen
Enthält u. a.: Richtlinien des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg.- Organisationsplan der Handelskammer Hamburg.- Organisationsstruktur der IHK Freiburg.- Satzung und Geschäftsordnung der IHK Baden-Baden.- Kammergesetze der Handelskammer Bremen.- Geschäftsverteilungsplan der IHK Düsseldorf und München.- Satzung der IHK Frankfurt/Main.

Archivale im Bestand
11384 Landesregierung Sachsen, Ministerium für Wirtschaft, 1599

Datierung:(1922) 1946 - 1949
Zweckverband für die sächsische Energieversorgung
Enthält u.a.: Entwürfe des Gesetzes über die Errichtung eines Zweckverbandes, Satzungen und Durchführungsverordnung.- Verzeichnis der Verbandsmitglieder und deren Anlagevermögen sowie Anteile.- Schematischer Reparaturplan der Dampfkraftwerke Sachsens für 1947.- Lastverteilerkreis Sachsens 1947 und statistische Anlagen.- Gedruckte Satzung des "Wirtschaftsverbandes sächsischer Gemeinden" von 1922.
zurück zum Seitenanfang