Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Bestand
40200 Zusammengefasster Bestand Lausitzer und mitteldeutsche Braunkohlenindustrie

Vorwort
Leipzig-Bornaer Reviers 40184 VEB Braunkohlenwerk Dölitz 40185 VEB Braunkohlenwerk Kulkwitz 40192

Archivale im Bestand
40185 VEB Braunkohlenwerk Kulkwitz (bei Leipzig), 377

Datierung:1959 - 1960
VEB Braunkohlenwerk Kulkwitz, Umsetzung von Grundmitteln mit Rechtsträgernachweisen
Enthält u.a.: Umsetzungen zwischen dem Braunkohlenwerk Kulkwitz und der Obersten Bergbehörde in Leipzig.- Aufteilung der Werte des Betriebsteiles Dölitz an die Technische Bergbau-Inspektion, Leipzig.- Verschrottungslisten der Betriebsabteilung Dölitz.

Bestand
40185 VEB Braunkohlenwerk Kulkwitz (bei Leipzig)

Vorwort
Kulkwitz das zuvor selbstständige Braunkohlenwerk Dölitz [05] als Betriebsabteilung angegliedert. Nach

Archivale im Bestand
40184 VEB Braunkohlenwerk Dölitz (bei Leipzig), 2-I29

Datierung:1940 - 1942
Übertragung des Markscheiderrisses 1:1000 auf Maßstab 1:2000 der Gewerkschaft Leipzig-Dölitzer Kohlenwerke
Enthält: Isohypsen des Hangenden nach Bohrlochanalysen.- Brand 1941.- Tagebruch 1942.

Archivale im Bestand
40184 VEB Braunkohlenwerk Dölitz (bei Leipzig), 2-I32

Datierung:1940
Übertragung des Markscheiderrisses 1:1000 auf Maßstab 1:2000 der Gewerkschaft Leipzig-Dölitzer Kohlenwerke
Enthält: Isohypsen des Hangenden nach Bohrlochanalysen.- Nord-, Ost- und Südbahn.- Wetter- und Wasserstrecken.- Flucht- und Wetterschacht Probstheida.

Archivale im Bestand
40184 VEB Braunkohlenwerk Dölitz (bei Leipzig), 2-I31

Datierung:1940
Übertragung des Markscheiderrisses 1:1000 auf Maßstab 1:2000 der Gewerkschaft Leipzig-Dölitzer Kohlenwerke
Enthält: Drahtseilbahn.- Feldscheune.- Gartenkolonie.- Sumpf- und Wetterstrecken.- Ostbahn.- Förder- und Wetterschacht.- Bohrlöcher.

Archivale im Bestand
40184 VEB Braunkohlenwerk Dölitz (bei Leipzig), 2-I30

Datierung:1940
Übertragung des Markscheiderrisses 1:1000 auf Maßstab 1:2000 der Gewerkschaft Leipzig-Dölitzer Kohlenwerke
Enthält: Volksschule.- Friedhof.- Kleingartenanlage "An der großen Eiche".

Archivale im Bestand
40184 VEB Braunkohlenwerk Dölitz (bei Leipzig), 2-K34

Datierung:1950
Übersichtskarte Dölitz
Enthält: Zeichenerklärung.- Fertigungsvermerk.- Landes-Heil- und Pflegeanstalt.- Leinesiedlung. Sportplatz.- Kleingarten Gr. "Märchenland".- Strecken und Abbaue in der 1. und 2. Bausohle.- Abbau der 2. Sohle im Tiefbau.

Archivale im Bestand
40184 VEB Braunkohlenwerk Dölitz (bei Leipzig), 2-K33

Datierung:ohne Datum
Übersichtskarte der Leipziger Stadtteile Connewitz, Dölitz, Lößnig und Probstheida zwischen Connewitzer Straße (Norden), Chemnitzer Straße (Osten), Leinestraße (Süden) und Zwickauer Straße (Westen)
Enthält: Drahtseilbahn.- Gartenkolonien.- Volksschule.- Rundling.- Kleingartenverein "An der großen Eiche".- Sandgrube.- Sportplatz.- "Verein der Bewegungsspiele" Sportpark.

Archivale im Bestand
40184 VEB Braunkohlenwerk Dölitz (bei Leipzig), 2-I28

Datierung:1942
Profilriss der Gewerkschaft Leipzig-Dölitzer Kohlenwerke betreffend die Bohrlöcher und Abbaufelder
Enthält: Maßstab.- Fertigungsvermerk.
zurück zum Seitenanfang