Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
40200 Zusammengefasster Bestand Lausitzer und mitteldeutsche Braunkohlenindustrie, 1-2462
Datierung: | 1938 |
---|
Bohrkarten und Bohrtabellen der Gemarkungen Merzdorf und Schöpsdorf
Archivale im Bestand
40200 Zusammengefasster Bestand Lausitzer und mitteldeutsche Braunkohlenindustrie, 1-3021
Datierung: | 1930 - 1938 |
---|
Katasterkarten der Gemarkungen Merzdorf, Schöpsdorf, Lohsa, Litschen, Neida, Dreiwitz und Ratzen
Archivale im Bestand
40070 Bergbehörde Karl-Marx-Stadt, 2-I2739
Datierung: | 1952 |
---|
Objekt 15; Lage der Profile für die Emanationsaufnahme im Osterzgebirge und Vorland - Sachsenburg
Enthält: Gegend zwischen Schönborn-Dreiwerden, Seifersbach, Irbersdorf, Sachsenburg, Biensdorf, Merzdorf und Drei Rosen.
Archivale im Bestand
20299 Deutsche Reichsbahn, Oberste Bauleitung für Automatisierung und Elektrifizierung Leipzig, 5580
Datierung: | 1990 |
---|
Fahrleitungsanlagen freie Strecke Cottbus - Merzdorf
Ausführungsunterlagen
Ausführungsunterlagen
Archivale im Bestand
20299 Deutsche Reichsbahn, Oberste Bauleitung für Automatisierung und Elektrifizierung Leipzig, 5564
Datierung: | 1989 |
---|
Fahrleitungsanlagen freie Strecke Merzdorf - Peitz Ost
Ausführungsunterlagen
Ausführungsunterlagen
Archivale im Bestand
22238 Volkspolizeikreisamt Oschatz mit Untersuchungshaftanstalt, 236
Datierung: | Mai - Juni 1953 |
---|
Merzdorf, Johannes, Dr.; wegen Sabotage der wirtschaftlichen Maßnahmen der deutschen Verwaltung (SMAD-Befehl Nr. 160 Ziff. 1 vom 3. Dezember 1945)
Archivale im Bestand
11394 Landesregierung Sachsen, Ministerium für Land- und Forstwirtschaft, 620
Datierung: | Aug. 1945 - Juli 1946, Dez. 1949 - Juni 1950 |
---|
Enteignung und Treuhandverwaltung von Gartenbaubetrieben
Enthält u.a.: Abgabe von VdgB-Nebenbetrieben an die VVG.- Gartenbaubetriebe Buchwald in Bad Schandau, Henke in Ebersbach, Hück in Dresden, Merzdorf in Goldhausen, Neumann in Leutersdorf, Schwank in Kotitz und Gärtnerei Dresden-Laubegast.
Archivale im Bestand
11394 Landesregierung Sachsen, Ministerium für Land- und Forstwirtschaft, 413
Datierung: | Dez. 1947 - Apr. 1949 |
---|
Ortslagenpläne im Kreis Hoyerswerda
Enthält: Arnsdorf, Bärwalde, Bluno, Brischko, Bröthen, Burg, Burghammer, Burkersdorf, Dörgenhausen, Drehna, Driewitz, Geierswalde, Großneida, Guteborn, Hermsdorf a. d. Spree, Hermsdorf b. Ruhland, Hohenbocka, Jannowitz, Kleinneida, Kleinpartwitz, Kühnicht, Liebegast, Lieske, Lindenau, Lippen, Lipsa, Litschen, Lohsa-Ratzen, Maukendorf, Merzdorf, Mortka, Nardt, Neudorf, Niemtsch, Riegel, Schöpsdorf, Steinitz, Tettau, Torno, Weißkollm und Zeißig.
Archivale im Bestand
11394 Landesregierung Sachsen, Ministerium für Land- und Forstwirtschaft, 396
Datierung: | Aug. 1947 |
---|
Ortslagenpläne im Kreis Flöha
Enthält: Altenhain, Borstendorf, Dittersdorf, Gahlenz, Gunnersdorf, Gornau, Hetzdorf-Breitenau, Irbersdorf, Leubsdorf, Marbach, Memmendorf, Merzdorf, Mühlbach, Niederlichtenau, Niederwiesa, Plaue-Bernsdorf, Sachsenburg (Kammergut), Schlößchen, Weißbach, Wingendorf und Zschopau.
Archivale im Bestand
11384 Landesregierung Sachsen, Ministerium für Wirtschaft, 4337
Datierung: | 1946 - 1948 |
---|
Pläne von Brücken
Enthält u.a.: Brücke/Landstraße I. Ordnung Nr. 58, km 13,416, Reichenbach.- Brücke über das Klosterwasser/Landstraße I. Ordnung Nr. 70, km 9,818, Zerna.- Brücke/Großharthau.- Brücke/Bautzen (?)(Jordanbrücke).- Brücke über die Spree/Landstraße I. Ordnung Nr. 52, km 2,527,Klix.- Brücke über das Schwarzwasser/Landstraße I. Ordnung Nr. 49, km 5,5, Prischwitz.- Brücke über das Löbauer Wasser/Landstraße I. Ordnung Nr. 52, km 5,4, Flur Guttau.- Brücke über das Fließ/ Landstraße I. Ordnung Nr. 52, km 8,726, Kleinsaubernitz.- Brücke über Reichsbahnanlagen/Landstraße I. Ordnung Nr. 39, km 1,784, Boblitz.- Brücke über das Puschwitzer Wasser/Landstraße I. Ordnung Nr. 70, km 16,42, Neschwitz.- Brücke über den Haselbach/Landstraße I. Ordnung Nr. 58, km 14,46, Reichenbach.- Brücke über das Jahemer Fließ/ Landstraße II. Ordnung Nr. 3, km 4,6, Merzdorf.- Brücke über den Mühlgraben/Reichsstraße Nr. 115, km 65,7 (30 - 36), Niederrengersdorf.- Brücke über den Gebelziger Dorfgraben/Landstraße II. Ordnung Nr. 65, km 12,98, Gebelzig.- Brücke über die Spree/Landstraße II. Ordnung Nr. 3, km 2,6, Schöpsdorf.- Brücke/Landstraße II. Ordnung Nr. 3, km 1,5, Schöpsdorf.- Brücke über die Rädaschnitza/Landstraße II. Ordnung Nr. 53, km 1,085, Muskau.- Brücke über das Schwarzwasser/Landstraße II. Ordnung Nr. 1, km 9,174, Lipsa.- Brücke über Reichsbahnanlagen/ Bahnlinie Görlitz-Berlin, Görlitz, Gurbigsdorfer Straße.- Brücke über den Sylchowgraben/Reichsstraße Nr. 96, km 17,24, Flur Tätschwitz.