Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Bestand
11317 Remontedepot Kalkreuth

Vorwort
als Remontedepot veranstalteten Offiziere der Großenhainer Husaren dort Hetzjagden auf Hasen,

Bestand
10977 Bauverwalterei Großenhain

Geschichte
Die Bauverwalterei Großenhain ging aus der Bauverwalterei MeißenVorwort
Die Bauverwalterei Großenhain ging aus der Bauverwalterei Meißen

Archivale im Bestand
11018 Ministerium der Justiz, 0127

Datierung:1857 - 1886
Verschiedene Statuten, Ordnungen und Regulative aus Großenhain
Enthält: Gasbeleuchtungsaktienverein Großenhain, 1857.- Vorschuss- und Kreditverein Großenhain, 1861.- Zweigeisenbahngesellschaft Großenhain, 1862.- Sparkasse Großenhain, 1879, 1886.

Bestand
10760 Amtshauptmannschaft Meißen

Geschichte
Teilen der Bezirke der Gerichtsämter Großenhain, Lommatzsch, Meißen, Moritzburg, Nossen undVorwort
Kreishauptmannschaft Dresden: Dresden, Dippoldiswalde, Freiberg, Großenhain, Meißen, Pirna • im Bereich

Bestand
10740 Brandversicherungskammer / Staatliche Versicherung der DDR

Geschichte
I, Dresden II, Dippoldiswalde, Freiberg, Großenhain, Meißen und Pirna. Das BrandversicherungsamtVorwort
die Amtshauptmannschaft Meißen) - Brandversicherungsamt Großenhain (für die Amtshauptmannschaft Großenhain) 4.

Bestand
11730 Gebrüder Naundorf Inh. Römer KG, Großenhain

Geschichte
Naundorf als offene Handelsgesellschaft in Großenhain gegründet. 1918 kauften Adolf Römer,Zusammenarbeit mit der sowjetischen Wirtschaftskommandantur Großenhain.

Archivale im Bestand
31042 VEB Textimaprojekt Karl-Marx-Stadt, 261

Datierung:1975 - 1981
Dokumente der Abteilung 25
Enthält: Schriftwechsel VEB Kombinat Elbit - VEB RWZ, 1977.- Niederschrift Beratung im VEB Gummikombinat Berlin, 1977.- Protokolle der Beratung im VEB RWZ, 1977.- Niederschrift einer Beratung beim ITM, 1977.- Schriftwechsel ITM - WMB Forst, 1975 - 1976.- Schriftwechsel ITM - TMB Gera, 1975 - 1976.- Schriftwechsel ITM - EAO, 1975 - 1976.- Schriftwechsel ITM - RWZ, 1975 - 1976.- Brief Lautex an Isocommerz GmbH mit 2 Anlagen, 30. Juni 1976.- Niederschrift über die Beratungen des Vertragsangebotes aus der UdSSR über den Bestrahlungsteil für den kontinuierlich arbeitenden Maschinenzug zur strahlenchemischen Homogenmodifizierung von PA-S Kettengewirken, 26. Juni 1976.- FS WTZ Bw an Koll. Keil, Vertrag Nr. 70351 (DDR - UdSSR mit 5 Anlagen), Vertrag Nr. 54-06/90007 (DDR-UdSSR mit 6 Anlagen, 15. Juni 1976.- Brief des WTZ Bw - Industrie an Znichbi - Moskau, Vertrag Nr. 70351 (DDR - UdSSR mit 5 Anlagen), 21. Juni 1976.- Schriftwechsel Textimaforschung Karl-Marx-Stadt mit VEB TP, 1975 - 1979.- Schriftwechsel TP - Textimaforschung Karl-Marx-Stadt, 1975 - 1977.- Schriftwechsel Kombinat Elbit mit Textimaforschung Karl-Marx-Stadt, 1976 - 1977.- Schriftwechsel TP mit VEB Kombinat Elbit, 1977 - 1978.- Schriftwechsel VEB Kombinat Elbit - TP, 1977.- Schriftwechsel Textimaforschung - Gummikombinat Berlin, 1977.- Schriftwechsel Gummikombinat Berlin - Textimaforschung, 1975 - 1979.- Schriftwechsel TP - Gummikombinat Berlin, 1977.- Schriftwechsel Gummikombinat Berlin - TP, 1977.- Schriftwechsel Roburwerke Zittau - TP, 1976 - 1977.- Schriftwechsel Textimaforschung - RWZ / RWZ - Textimaforschung, 1975 - 1976.- Schriftwechsel ITM - Mineralölwerk Lützkendorf, 1975 - 1977.- Schriftwechsel ITF Dresden - TP, 1977 - 1980.- Bestätigter Montageablaufplan SCM(H) des VEB TMB Gera, Zeichnung Nr. 2033T-000T-010-0. 14. September 1978.- Bestätigter Montageablaufplan des VEB RWZ, Zeichnung Nr. 2033T-000T-010-0, Festlegungen zum Montageablaufplan, 12. Oktober 1978.- Aufstellung Montageablaufplan in Russisch (neue Fassung).- Bestätigter Montageablaufplan SCM(H), Teil EAO, Zeichnung Nr. 2033T-000T-010-0, 10. Oktober 1978.- Bestätigter Montageablaufplan vom ZPT, Zeichnung Nr. 2033T-000T-010-0, 9. Oktober 1978.- Bestätigter Montageablaufplan SCM(H) von Großenhain, Zeichnung Nr. 2033T-000T-010-0, 10. Oktober 1978.- Hauptfristenplan und Anlage 1, 6. Juni 1978.- Unterlagen Komplexwettbewerb zum Vorhaben GVA SCM(H) Großenhain, 1980 - 1981.- Brief der UdSSR, Gen. Fokin, an Gen. Schmittgen, zweimal Vertragsentwurf Nr. 70351 als Anlage, 16. Juni 1976.- Brief WTZ Baumwollindustrie an VVB Textima, 16. Juni 1976.- Fernschreiben von TMB Gera an TP, 8. Juli 1980.- Fernschreiben von VEB RWZ an TP, 9. Juli 1980.- Fernschreiben von VEB EAO an TP, 8. Juli 1980, Fernschreiben von TP an TMB Gera, B´VEB RWZ, VEB EAO, 4. Juli 1980.- Brief an EAO über Montagebeginn Großenhain, 19. Dezember 1979.- Brief an RWZ über Montagebeginn Großenhain, 20. Dezember 1979.- Schriftwechsel TMB Gera - TP und TP - TMB Gera, 1979 - 1980.- Montagebeschreibung der Warenbahnführung im Bereich der lokalen Abschirmung, 16. November 1976.- Montageablauf für den Lieferumfang TMB Gera der Großversuchsanlage Großenhain, 14. Januar 1977.- Montageablauf für SCM 76 vom VEB RWZ, 4. Dezember 1976.- Montageablauf für die Warenbahnführung, Vordruck Allunionsstandard, Aufstellung Montageablauf in Russisch (alte Fassung), Technologie Anlagenbau 1978, 1977.- Bestätigter Montageablaufplan SCM(H) des VEB TMB Gera, Zeichnung Nr. 2033T-000T-010-0, 4. Oktober 1978.- 0.99.03., 1980.- 1.01.03., 1980.- 9.01., 1980., 9.02., 1980.- 9.03., 1980.- Posteingangsbuch vom 23. Oktober 1979 - 28. Februar 1980.- Posteingangsbuch vom 28. Februar 1980 - 11. Juni 1980.- Posteingangsbuch vom 11. Juni - 22. September 1980.- Posteingangsbuch vom 22. September - 15. Dezember 1980.- Posteingangsbuch vom 15. Dezember - 31. Dezember 1980.

Archivale im Bestand
11681 Großenhainer Webstuhl- und Maschinenfabrik AG, 705

Datierung:1937 - 1941
Verkauf von Max Kohl Aktien durch die Großenhainer Webstuhl- und Maschinenfabrik AG, Großenhain an das Bankhaus Bayer & Heinze, Chemnitz sowie Kauf von Lissa-Guhrau-Steinauer Kleinbahn Aktien und Grünberg-Strottau Kleinbahn Aktien durch die Großenhainer Webstuhl- und Maschinenfabrik AG, Großenhain von dem Bankhaus Bayer & Heinze, Chemnitz

Archivale im Bestand
11681 Großenhainer Webstuhl- und Maschinenfabrik AG, 776

Datierung:1905 - 1913
Arbeitsrechtsklage des Former- und Gießereimeisters Krause gegen die Großenhainer Webstuhl- und Maschinenfabrik AG, Großenhain vom 17. November 1913
Enthält u.a.: Gerichtsbeschluss.- Schriftwechsel mit dem Rechtsanwalt u. Notar Mannschatz.- Anleitung zur Inbetriebsetzung der Konusschermaschine Modell L.- Vereinbarungen zu Arbeitszeiten, Überstunden, Feiertagen in der Großenhainer Webstuhl- und Maschinenfabrik AG.- Zeitungsartikel aus der Zeitung "Die Unfallversicherungs-Praxis" (15.03.1901).- Arbeitsordnung der Großenhainer Webstuhl- und Maschinenfabrik AG.- Statut für die Betriebs-Krankenkasse.

Archivale im Bestand
11401 Landesregierung Sachsen, Ministerium für Volksbildung, 2021

Datierung:1948 - 1952
Schriftwechsel mit der Kreisvolkshochschule Großenhain
Enthält u.a.: Personalangelegenheiten.- Arbeitspläne für den Herbstlehrabschnitt 1950/1951 der Kreisvolkshochschule Großenhain und deren Außenstellen.- Kontrolle der Volkshochschulen Großenhain und Oschatz.- Entwicklung der Volkshochschule Großenhain.- Überprüfung der Bücherlisten der Kreisvolkshochschule Großenhain.- Zeitungsausschnitte.
zurück zum Seitenanfang