Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
39074 NS-Archiv des MfS, Bezirksverwaltung Karl-Marx-Stadt (Objekt 14), Obj. 14 ZA 56/1951

Datierung:1948
Entnazifizierungsverfahren (nach SMAD-Befehl 201; Kontrollrats-Gesetz Nr. 10; Kontrollrats-Direktiven Nr. 24 und Nr. 38) gegen den Huf- und Schmiedemeister Johannes Krause wegen politischer Tätigkeiten
Obj. 14 ZA 56/2557 (Johannes Krause)

Archivale im Bestand
39074 NS-Archiv des MfS, Bezirksverwaltung Karl-Marx-Stadt (Objekt 14), Obj. 14 ZA 56/1952

Datierung:1948
Entnazifizierungsverfahren (nach SMAD-Befehl 201; Kontrollrats-Gesetz Nr. 10; Kontrollrats-Direktiven Nr. 24 und Nr. 38) gegen den Fabrikanten und Mitinhaber der Fa. Krause & Co., Lössnitz, Otto PAUL Krause wegen politischer Tätigkeiten

Archivale im Bestand
39074 NS-Archiv des MfS, Bezirksverwaltung Karl-Marx-Stadt (Objekt 14), Obj. 14 ZA 56/2557

Datierung:Nov. 1947 - März 1948
Ermittlungsverfahren (nach SMAD-Befehl 201; Kontrollrats-Gesetz Nr. 10; Kontrollrats-Direktiven Nr. 24 und Nr. 38) gegen den Schmiedemeister Friedrich JOHANNES Krause wegen politischer Tätigkeiten
Obj. 14 ZA 56/1951 (Johannes Krause)

Archivale im Bestand
39074 NS-Archiv des MfS, Bezirksverwaltung Karl-Marx-Stadt (Objekt 14), Obj. 14 ZD 54/3446

Datierung:Nov. - Dez. 1947, März 1949
Ermittlungsverfahren (nach SMAD-Befehl 201; Kontrollrats-Gesetz Nr. 10; Kontrollrats-Direktiven Nr. 24 und Nr. 38) gegen den ehemaligen kommissarischen Betriebsleiter der Fa. Fortuna-Werke, Plaue (Zweigbetrieb der Fa. Erla-Werke, Flugzeugwerke, Taucha) Heinrich OTTO Wilhelm Krause wegen Beteiligung an Denunzierungen und Misshandlungen von Fremdarbeitern
1 Foto (s/w) von Otto Krause [1947].

Archivale im Bestand
39074 NS-Archiv des MfS, Bezirksverwaltung Karl-Marx-Stadt (Objekt 14), Obj. 14 ZD 54/3205/52

Datierung:1947 - 1948
Ermittlungsverfahren (nach SMAD-Befehl 201; Kontrollrats-Gesetz Nr. 10; Kontrollrats-Direktiven Nr. 24 und Nr. 38) gegen den ehemaligen Schulleiter und Volkssturm-Führer Friedrich HUGO Krause wegen politischer Tätigkeiten
1 Foto (s/w) von Hugo Krause (vor 1945).

Archivale im Bestand
22342 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Leipzig, AV 22342-952

Datierung:1989
In Berlin 16. Oktober – 4. November 1989
Enthält: 0:00 Friedensgebet in der Erlöserkirche, Anmerkungen zu unbesonnenen Sicherheitskräften.- 0:03 Redner über eine Demo in Berlin.- 0:07 Egon Krenz spricht zu seiner Wahl zum Staatsratsvorsitzenden (27.10. 1989).- 0:08 Diskussion mit Bürgern während einer Demo.- 0:10 Demo mit Sprechchören.- 0:14 "Zugeführte" sprechen über ihre Erlebnisse.- 0:26 Gerichtsverhandlung der Strafkammer des Stadtbezirkes Prenzlauer Berg gegen die Angeklagte Susanne Böden wegen "öffentlicher Herabwürdigung", anwesend: Richter Huhn, Herr Gerlach, Herr Pleßner, Staatsanwältin Neumeyer, Justizangestellte Krause.- 0.39 verschiedene Redner über Polizeigewalt.- 0:42 Gregor Gysi spricht über Rechtsstaatlichkeit.- 0:46 Gunter Schabowski spricht auf einer Arbeiterversammlung über nicht genehmigte Demos.- 0:51 Menschenkette auf dem Alexanderplatz.- 0:58 Demo vor der Volkskammer.- 1.01 Brigitte Mira spricht am 4.11. 1989 in Berlin.Herr Pleßner, Staatsanwältin Neumeyer, Justizangestellte Krause, Gregor Gysi, Gunter Schabowski, Brigitte

Archivale im Bestand
20237 Bezirkstag / Rat des Bezirkes Leipzig, 12994

Datierung:1946 - 1971
Krause, Otto in Oschatz
Enthält auch: Krause, Martha (Ehefrau).

Archivale im Bestand
20237 Bezirkstag / Rat des Bezirkes Leipzig, 16365

Datierung:1945 - 1976
Krause, Martha in Arzberg
Enthält auch: Krause, Hermann (Ehemann).

Archivale im Bestand
20237 Bezirkstag / Rat des Bezirkes Leipzig, 16442

Datierung:1945 - 1989
Krause, Liesbeth in Döbeln
Enthält auch: Krause, Heinrich (Ehemann).

Archivale im Bestand
20237 Bezirkstag / Rat des Bezirkes Leipzig, 18100

Datierung:1946 - 1990
Krause, Kurt in Wurzen
Enthält auch: Krause, Elsa (Ehefrau).
zurück zum Seitenanfang