Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Eibenstock Nr. 103
Datierung: | 1834 - 1839 |
---|
Gerichtshandelsbuch von Schönheide
Enthält u. a.: Namensregister am Anfang. Enthält auch: Kauf eines Hauses mit Grundstück durch die Gemeinde zum Bau einer neuen Schule.Darin: Schönheide.
Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Eibenstock Nr. 121
Datierung: | 1832 - 1840 |
---|
Konsensbuch von Schönheide
Enthält u. a.: Namensregister am Anfang.Darin: Schönheide.
Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Eibenstock Nr. 102
Datierung: | 1831 - 1834 |
---|
Gerichtshandelsbuch von Schönheide
Enthält u. a.: Namensregister am Anfang.Darin: Schönheide.
Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Eibenstock Nr. 108
Datierung: | 1830 - 1836 (1840, 1845 - 1848) |
---|
Erbraumkaufbuch von Schönheide [Verkauf von erbzinsbaren Grundstücken]
Enthält u. a.: Namensregister am Anfang. Enthält auch: Nachträge des Königl. Landgerichts Eibenstock.Darin: Schönheide.
Archivale im Bestand
10079 Landesregierung, Loc. 13718/02
Datierung: | 1761 - 1774 |
---|
Gottlieb Gehrisch gegen Johann Christoph Neubauer und Adam Heinrich Jehe, zugleich gegen die übrigen Besitzer des ehemaligen Gehrischen Guts zu Schönheide als Mitbeklagte, wegen des von Behrisch verlangten Verkaufs eines von Naubauer an Jehe verkauften Viertel des Guts in Schönheide (Kanzleiakten)
Archivale im Bestand
10079 Landesregierung, Loc. 13676/02
Datierung: | 1727 - 1736 |
---|
Gemeinde Schönheide und das dortige Gericht gegen Christian Ehrenfried Bock, Kommissionsrat und Kreisamtmann in Schwarzenberg, und den Kammerprokurator Heinrich Christoph Schüßler wegen der Privilegien und der Jurisdiktion der Gemeinde Schönheide (Kanzleiakte)
Archivale im Bestand
10079 Landesregierung, Loc. 13642/08
Datierung: | 1660 - 1661 |
---|
Stadtrat und Bürgerschaft von Schneeberg gegen Matthes Graf aus Schwefelhütte, die Stadt Kirchberg, Adam Unger aus Schönheide, die Witwe von Baltzer Kühne, jetzt Ehefrau von Christian Heße aus Aue, Michael Gottschalk aus Eibenstock, die Stadt Schwarzenberg, die Gemeinden Aue, Schönheide, Zschorlau, Lauterhofen, Obercrinitz und Bockwa sowie Johann George Rachals, Oberförster in Lauter, und Heinrich Siegel, Hammermeister in Großpöhla, wegen des Beginns und Endes des Bierbrauens (Kanzleiakte)
Archivale im Bestand
13540 Materialien zur älteren Landes- und Ortsgeschichte Sachsens, 0487/1-3
Datierung: | 1694 - 1730 |
---|
3 Quittungen des Joachim Friedrich von Beust zu Obergöltzsch über erhaltenes Deputatwild
487/1: an Oberförster Johann Heinrich Günther zu Schönheide, 8. Nov. 1694.- 487/2: an dens., 24. Dez. 1701.- 487/3: an Oberförster Johann Georg Reinwart zu Schönheide, 8. Nov. 1730.
Archivale im Bestand
12990 Geschäftsberichte, 0244
Datierung: | 1940 |
---|
Volksbank Schönheide, Schönheide/Erzgeb.
Gliederungsebene im Bestand
40186 Zechenregister sächsischer Bergreviere
4.06. Frisch Glück Fundgrube am Schönheider Gemeindesteg bei Schönheide (?)