Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
11340 Infanterieformationen, 246
Datierung: | 1784 - 1785 |
---|
Instruktionen für den über das Exekutionskommando des Infanterie-Regiments Xaver Prinz von Sachsen [vorher Johann Wilhelm Erbprinz von Sachsen-Weimar] in der Vogtei Dorla gesetzten Ehrenmajor von Bünau
Archivale im Bestand
11339 Generalstab (Generaloberkommando), 107
Datierung: | 1796 |
---|
Befehle an den mit dem 2. Bataillon des Infanterie-Regiments Xaver Prinz von Sachsen nach Leipzig kommandierten Major von Göphardt und dessen Rapporte
Archivale im Bestand
11338 Generalfeldmarschallamt, Loc. 10957/04
Datierung: | 1737 |
---|
Stolbergische Kommission wegen Arretierung des Stolbergischen Kanzleidirektors Schellwitz und das deshalb dorthin entsandte Kommando des Infanterie-Regiments Xaver Prinz von Sachsen
Archivale im Bestand
11326 Kriegsgerichte der Infanterieformationen bis 1867, 1364
Datierung: | 1747 |
---|
Untersuchung der Exzesse einiger Kompanien des Regiments Xaver Prinz von Sachsen in den Jahren 1744 und 1745 in den Kreisen Königgrätz und Bunzlau durch eine Kommission in Dresden
Archivale im Bestand
11254 Gouvernement Dresden, 0356
Datierung: | 1777 - 1848 |
---|
Militärlazarett oder Garnisonshospital in Dresden und die dort aufgestellte Wache
Enthält u. a.: Anstellung von David Friedrich Peres als Lazarettschreiber.- Anzahl der verfügbaren Bettstellen.- Instruktion für den zur Inspektion des Lazaretts kommandierten Offizier.- Antrag des Infanterie-Regiments Xaver Prinz von Sachsen zur Unterbringung der Kranken in einigen Stuben in der Wilsdruffer Vorstadt.- Schlechte Beschaffenheit der Quartiere im Lazarett und Vermehrung des Auftretens der Krätze.- Beschwerden der Kranken wegen der Preise für Suppe und Zugemüse.- Beschwerde von Johann Martin Goldschmidt wegen Nutzung seiner Wiese durch die kranken Soldaten des Lazaretts und die Badenden in der Militär-Elb-Badeanstalt.- Vortrag über Mängel im Garnisonshospital und deren Behebung.- Instruktion für den Kommandanten des Garnisonshospitals.- Vorschläge für die Ergänzung der Instruktion für die Wache und Schildwache des Garnisonshospitals.
Archivale im Bestand
11237 Geheimes Kriegsratskollegium, 2729
Datierung: | 1734 |
---|
Delogierung von Garderegimentern und Kompanien zu Fuß in Sachsen nach Abmarsch des Regiments Xaver Prinz von Sachsen aus der Garnison Dresden nach Polen und nach Heranziehung des Diemarschen Korps aus Polen nach Sachsen
Archivale im Bestand
11237 Geheimes Kriegsratskollegium, Loc. 10883/13
Datierung: | 1762 - 1763 |
---|
Abrechnungen über die den Angehörigen des Infanterie-Regiments Xaver Prinz und Administrator von Sachsen gemäß Verpflegungs- und Wirtschaftsreglement zustehenden Gelder sowie Monatslisten vom 1. Januar 1762 bis Ende März 1763
Archivale im Bestand
11237 Geheimes Kriegsratskollegium, Loc. 10883/02
Datierung: | 1761 |
---|
Abrechnungen über die den Angehörigen des Infanterie-Regiments Xaver Prinz und Administrator von Sachsen gemäß Verpflegungs- und Wirtschaftsreglement zustehenden Gelder sowie Monatslisten für das Jahr 1761
Archivale im Bestand
11237 Geheimes Kriegsratskollegium, Loc. 10883/15
Datierung: | 1760 |
---|
Abrechnungen über die den Angehörigen des Infanterie-Regiments Xaver Prinz und Administrator von Sachsen gemäß Verpflegungs- und Wirtschaftsreglement zustehenden Gelder sowie Monatslisten für das Jahr 1760
Archivale im Bestand
11237 Geheimes Kriegsratskollegium, Loc. 10882/02
Datierung: | 1759 |
---|
Abrechnungen über die den Angehörigen des Infanterie-Regiments Xaver Prinz und Administrator von Sachsen gemäß Verpflegungs- und Wirtschaftsreglement zustehenden Gelder sowie Monatslisten für das Jahr 1759