Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
22251 Stiftung Stoye, 01

Datierung:nach 2008
Unterlagen zur Gründung und Arbeit der Stiftung Stoye, 1934 - 2007 (Reproduktionen)
Enthält u. a.: Amtliche Dokumente zum Grundbesitz des Rudolf Stoye in Plömnitz.- Testament des Rudolf Stoye mit Begünstigung der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Ahnenforschung e. V. in Kassel.- Satzung der am 20. September 1969 in Marburg gegründeten Stiftung Stoye.- Satzung der Stiftung mitteldeutsche Nachlässe.- Umwandlung in eine rechtsfähige Stiftung 1991.- Finanzberichte.- Niederschriften über die Sitzungen des Vorstandes und Beirates der Stiftung Stoye.

Archivale im Bestand
21957 Verein Roland, Dresden, 588

Datierung:1934 - 1935
Reichsverein für Sippenforschung und Wappenkunde, Berlin, Gründung
Enthält u. a.: Vertrauliche Schreiben von Dr. Kunz von Kauffungen (Potsdam), 13. und 21. März 1934.- Schreiben von Dr. J. Hohlfeld, 20. und 24. März 1934.- Karl Fahrenhorst über die "Neugestaltung der deutschen Sippenforschung in der "Korrespondenz für Rasseforschung und Familienkunde", 14. März 1934.- Vortrag "Vom Standesamt zum Sippenamt" von Gercke, 18. Febr. 1934.- Programm der Gemeinsamen Tagung der Sippenforscher und Standesbeamten am 8. Okt. 1934 in Berlin.- Schreiben von Gercke über die Zusammenarbeit mit Dr. Vellguth, Rassenpolitisches Amt der NSDAP im Gau Sachsen, 28. Aug. 1934. Enthält auch: Satzung des Vereins Roland, 1922. - Satzung des Vereins zur Erhaltung der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte, 1934.

Archivale im Bestand
21942 Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiengeschichte Leipzig, 169

Datierung:1904 - 1945
Handakte zur Geschichte der Zentralstelle
Enthält u. a.: Gedrucktes Mitgliederverzeichnis der Zentralstelle von 1922.- Veröffentlichungen zu den Jubiläen 1914 und 1929.- Broschüre über die Arbeit der Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiengeschichte.- Kopie des Manuskriptes der Satzung der Stiftung der Zentralstelle von 1934 mit handschriftlichen Ergänzungen.- Satzung des Vereins zur Erhaltung der Zentralstelle.- Kopien von Anzeigen und Artikeln zur Geschichte der Zentralstelle.

Archivale im Bestand
21899 Genealogischer Nachlass Ernst Müller, 20

Datierung:1916 - 1959
Wirken Ernst Müllers als Verwaltungsratsmitglied der Zentralstelle für Deutsche Personen-und Familiengeschichte
Enthält u. a.: Denkschrift über die Gründung des Reichsvereins für Sippenforschung und Wappenkunde.- Resümee der Arbeit der Zentralstelle 1904-1929 (Vortragsmanuskript). Enthält auch: Satzung des Vereins zur Erhaltung der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte e. V., Leipzig 1934 (Druckschrift).- Satzung der rechtsfähigen gemeinnützigen Stiftung "Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte, Leipzig", Dresden 1934.- Mitgliedsurkunde der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familienforschung für Ernst Müller.

Archivale im Bestand
21888 Genealogischer Nachlass Hermann Loeber, 12

Datierung:1931 - 1939, 1952
Notizen und Materialsammlung zur genealogischen Forschung
Enthält u. a.: Zeitungsausschnitte.- Satzung der Deutschen Ahnengemeinschaft.- Muster "Die Große Ahnentafel".- "Die Ahnen des Finanzamtmannsmeister Hans Julius Löbe in Altenburg".- Satzungen des Bundes der Familie Nöldeke.- Auflistung von Friedhöfen und Grabstätten der Familie.- Sonderdruck aus "Der Schleswig-Holsteinische Erzieher", 01.08.1939.- Sonderdruck der Zeitschrift "Heimat", Oktober 1935.- Materialsammlung zu Weimar.- Materialsammlung zu Martin Luther.- "Luther und die Wartburg, Zwölf Bilder aus der Reformationszeit".

Archivale im Bestand
12970 Nachlass Hermann Kastner, 25

Datierung:Mai 1945 - Febr. 1946
Landeskammer der bildenden Künste Sachsens
Enthält u.a.: Entwürfe einer Satzung der Landeskammer der bildenden Künste Sachsens.- Organigramme.- Gründung der Landeskammer.- Satzungs- und Rechtsfragen. - .- Denkschrift zum Umbau der Akademie der bildenden Künste Dresden.- Denkschrift über den Aufbau einer Kulturkammer.- Herbert Volwahsen: "Denkschrift über die Gründung einer Akademie der Künste, die eine Hochschule für freie und angewandte Kunst und eine Hochschule für Musik und Theater umfaßt".- Schriftwechsel zur Affäre und Entlassung des Bezirksarchitekten Edmund Schuchardt.

Archivale im Bestand
12785 Nachlass Richard Seyfert, 522

Datierung:
Satzung des Deutsch-Christlichen Ordens Sachsen, Dresden, Reif
Enthält: Satzung.- 2. Entwurf.

Archivale im Bestand
12657 Nachlass Elisabeth Boer, 194

Datierung:1885 - 1966
Druckschriften
9/1889; 11/1893; 16/1902; 22/1912; 31/1933; Satzungen 1904).- Neues Archiv für Sächsische

Archivale im Bestand
12614 Nachlass Familie von Schönberg, 729

Datierung:1881 - 1939
Abänderungen der Satzung für die Anwartschaften in fideicommissarische Familiengüter
Enthält u.a.: Urkunde über Abänderung der Satzungen für die Anwartschaft Haselberg mit Zubehör im Sinne des Vertrages über Verwandlung der von Schönberg`schen Mannlehngüter in fideicommissarische Familiengüter vom 08.12.1881 und den festgestellten Abänderungen.- Kopie des Schreibens Dr. Bernhard von Schönberg von 12.10.1936 an die Mitglieder des von Geschlechtsvereins zur Auflösung der Fideikommisse und Anwartschaften.- Abschrift des Urteils des LG Dresden vom 28.04.1936 zur Anwartschaft auf Niederreinsberg.- Antrag Saladin von Schönberg vom 19.05.1935 an den Senior zur Ehrung des Vetters Georg von Schönberg für seine Verdienste an der Umwandlung des Fideikommiss Purschenstein in eine Familienstiftung.

Archivale im Bestand
12597 Nachlass Familie von Loeben, 063

Datierung:1909 - 1930
Stiftung des Johannes Paul Ferdinand von Loeben (IX,72; 3429)
Enthält: Entwurf der Satzung (1909).- Ablehnender Bescheid des Amtgerichts Cottbus zur Errichtung einer Stiftung (1930).- Satzung der Stiftung (1912).- Korrespondenz.
zurück zum Seitenanfang