Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
10088 Oberkonsistorium, 0778

Datierung:1778 - 1779
Streitigkeiten zwischen Johann Gottlieb Spangenberg in Suhl und dem Hauptmann Friedrich Melchior Krause wegen Nutzung des Spangenbergischen Familienstands in der Kreuzkirche in Suhl

Archivale im Bestand
40015 Bergamt Schneeberg, 710

Datierung:ab 1825
Gesuch der Gebrüder Krause aus Chemnitz um Erteilung einer landesherrlichen Konzession zum Abbau von Steinkohle unter den Kommunfeldern des Dorfes Bockwa sowie unter der angrenzenden Mulde und Chaussee

Archivale im Bestand
40013 Bergamt Marienberg, 169

Datierung:1765
Gesuch um Vorschuß durch Johann Gottfried Krause, Eigenlöhner des Morgenröte Zwitterstockgebäudes

Archivale im Bestand
40013 Bergamt Marienberg, 111

Datierung:1727
Befahrung und Übergabe eines Aufstandes des Weinstock auf dem fiskalischen Molchner und Tiefer Wilder Mann Stolln bei Pobershau oder des 5.-6. Maßen Molchen mit den Parisloch durch Johann Gottlieb Krause

Archivale im Bestand
40012 Bergamt Johanngeorgenstadt, 1952

Datierung:1684
Beschwerde von Wolf Krause, Mitgewerke der Zweihundert Lachter Seifengebirge an der großen Bockau, wegen eines von den Eibenstocker Forstbediensteten herausgerissenen Lochsteines in ihrem Oberen Einhundert Lachter Seifengebirge am Schießplatz gelegen

Archivale im Bestand
40012 Bergamt Johanngeorgenstadt, 1957

Datierung:1715
Anzeige gegen Johann David Krause, Steiger auf der Fundgrube Allerheiligen in Wildenthal, wegen einiger gegen ihn erhobener Beschuldigungen

Archivale im Bestand
40012 Bergamt Johanngeorgenstadt, 1953

Datierung:1687 - 1689
Klage von Wolf Krause, Steiger auf dem Eibenstocker Gemeindestolln, gegen Christoph Stölzel, Untersteiger auf gleichem Stolln, wegen Beleidigung

Archivale im Bestand
40012 Bergamt Johanngeorgenstadt, 2131

Datierung:1722 - 1729
Feld- und Gangstreit zwischen der Gewerkschaft der Glücksburg Fundgrube in Carlsfeld gegen Christoph Krause, Steiger und Fundgrübner auf dem Rosenhof Zwittergebäude

Archivale im Bestand
40011 Bergamt Geyer, 147

Datierung:1736 - 1745
Huthisches Erbenlehn über den Hauptteich, Holz und Wiesen am Friedrichswald, dessen Verkauf am Meister Johann Christoph Krause und Abtretung und Verleihung an Amtmann Leuterdingen

Archivale im Bestand
40010 Bergamt Freiberg, 4008

Datierung:1820 - 1821
Untersuchungssache gegen Johann Gottlieb Krause von Falkenberg, Kohlenläufer/Kohlenmesser an der Halsbrückner Hütte, wegen Betrug beim Kohlenvermessen, Beeinträchtigung der Fuhrleute und Veruntreuungen
zurück zum Seitenanfang