Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
40184 VEB Braunkohlenwerk Dölitz (bei Leipzig), 1-31

Datierung:1957 - 1959
Protokolle und Rechenschaftslegungen der Werkleitung
Enthält u.a.: Protokolle von Rentabilitätsbesprechungen.- Rechenschaftslegungen zum Betriebskollektivvertrag.- Protokolle von Aussprachen mit Belegschaftsmitgliedern. Enthält auch: Entwurf zur Abteilungsvereinbarung 1959 der Betriebsabteilung Dölitz.

Archivale im Bestand
40184 VEB Braunkohlenwerk Dölitz (bei Leipzig), 1-26

Datierung:13. November 1947
Protokoll der Übergabe des Werkes Dölitz aus dem Eigentum der Stadt Leipzig in das Eigentum des Landes Sachsen
Enthält auch: Aktenvermerk des Obersteigers über einen 1925 erbauten Kohlenbunker mit Spülkraftanlage.

Archivale im Bestand
40184 VEB Braunkohlenwerk Dölitz (bei Leipzig), 1-29

Datierung:1949
Gutachten über das Tiefbauwerk Dölitz von Dr. Ing. H. Benedix, Markkleeberg bei Leipzig
Enthält u.a.: Analyse des Kohlenvorkommens und der Flözmächtigkeit.- Übersicht der betrieblichen und technischen Verhältnisse.- Höhe der Selbstkosten.- Perspektiven des Werkes.

Archivale im Bestand
40184 VEB Braunkohlenwerk Dölitz (bei Leipzig), 1-24

Datierung:1950
Aktivistenplan des Tiefbauwerkes Dölitz

Bestand
40128 Braunkohlenwerke des Leipzig - Bornaer Reviers

Vorwort
Klassifikation leicht überarbeitet. 40128-04 Gewerkschaft Leipzig-Dölitzer Kohlenwerke (nur einige Akten mit

Archivale im Bestand
40093 VVB Braunkohle (Z) Leipzig, Sitz Borna, 693

Datierung:1951 - 1952
Werk Dölitz
Enthält: Straßensicherheitspfeiler Werk Leipnitz.- Sicherheitspfeiler an der Reichstraße 95, Tiefbau Dölitz.

Archivale im Bestand
40067 Bergbehörde Borna, 1-1192

Datierung:(1926) 1953
VEB Braunkohlenwerk Dölitz - Jahresbetriebsplan 1953
betriebenen Fördermaschine für die Leipzig Dölitzer Braunkohlenwerke A.G. Nordhausen 1926.

Archivale im Bestand
20314 agra-Landwirtschaftsausstellung der DDR, Markkleeberg, 03923

Datierung:um 1985
Dokumentation zur Wassermühle Dölitz
Enthält: Abriß zur Geschichte der Wassermühle Dölitz, heute Ortsteil von Leipzig.

Archivale im Bestand
20314 agra-Landwirtschaftsausstellung der DDR, Markkleeberg, 03922

Datierung:um 1985
Dokumentation zum Schloß Dölitz
Enthält: Abriß zur Geschichte des Schlosses Dölitz, heute Stadtteil von Leipzig.

Archivale im Bestand
20314 agra-Landwirtschaftsausstellung der DDR, Markkleeberg, 03921

Datierung:um 1985
Dokumentation zum Dorf Dölitz
Enthält: Abriß zur Geschichte von Dölitz, heute Ortsteil von Leipzig.
zurück zum Seitenanfang