Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Bestand
21769 Gewerbeverein Zwenkau
Geschichte
gegründet. Seine Ziele bestanden laut Satzung von 1902 in der FörderungSatzung (1902).- Mitgliederverzeichnisse.- Protokolle von Vorstandssitzungen
gegründet. Seine Ziele bestanden laut Satzung von 1902 in der FörderungSatzung (1902).- Mitgliederverzeichnisse.- Protokolle von Vorstandssitzungen
Archivale im Bestand
21767 Reichsverband der Sippenforscher und Heraldiker, 05
Datierung: | November 1929 - Dezember 1930 |
---|
Mitgliederversammlung in Wien am 18. und 19. September 1930
Enthält u. a.: Streitigkeiten mit Fr. Wecken und O. Spohr vom Verlag Degener.- Aufnahmeersuchen der Zentralstelle für sudetendeutsche Familienforschung des Deutschen Verbandes für Heimatforschung und Heimatbildung, Aussig, des Erfurter Genealogischen Abends, der Dorpater Deutschen Genealogischen Gesellschaft, des Genealogischen Abend Göttingen, des Südhannoverschen Vereins für Familienkunde, des Deutschen Vereins für Familienkunde für die Tschechoslowakische Republik, Prag und des Genealogischen Vereins für Bochum und Umgegend.- Briefwechsel zwischen Dr. Oscar Stillich (Berlin) und P. v. Gebhardt wegen nationalistischer Organisationen und dem Deutschen Roland, Verein für völkische Sippenkunde.- Tagesordnung, Protokoll und Anwesenheitsliste für die Mitgliederversammlung.- Programm der Hauptversammlung der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine in Verbindung mit dem 22. Deutschen Archivtag in Linz und Wien, 14.-19. Sept. 1930 und Teilnehmerlisten.- Bericht der Deutsche Ahnengemeinschaft zum Ahnenlistenaustausch und des Vereins Herold zur Heraldischen Bibliografie.- Beschlussvorlagen an die Mitgliederversammlung auf Zweiteilung der in der Abteilung VI vereinigten genealogischen Vereine in a) rein genealogische, b) in genealogisch-biologische Vereine sowie zur Wahl der Tagungsorte.- Liste der zur Konferenz der Auslandsdeutschenforschung am 1. Nov. 1929 eingeladenen Institutionen.- Rechnungslegung des Geschäftsführers auf das Jahr 1930. Enthält auch: Satzung von 1929 und Mitgliederverzeichnis (149 Personen) des Deutschen Vereins für Familienkunde für die Tschechoslowakische Republik, Prag.- Satzung des Erfurter Genealogischen Abends 1926.
Archivale im Bestand
21766 Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (II), 0096
Datierung: | 1964 - 1966 |
---|
Versendung der Satzung von 1964
Enthält u. a.: Satzung vom 18. Sept. 1957, in der geänderten Fassung vom 9. Sept. 1964.- Druckaufträge.- Protokoll der Sitzung der Revisionskommission, 1966.
Archivale im Bestand
21766 Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (II), 1819
Datierung: | (1952) 1957 - 1958 |
---|
Vorbereitung der Satzungsänderung 1957
Enthält: Satzung vom 16. Juni 1952.- Änderungsentwurf vom 20. Aug. 1957.- Satzung vom 18. Sept. 1957.- Grundsatzerklärung des BV, [1958].- Mitteilung über die aktuellen Beiträge an die Mitglieder, 1958.
Archivale im Bestand
21766 Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (II), 2161
Datierung: | (1952) 1956 - 1958 |
---|
Vorbereitung der Satzungsänderung 1957
Enthält u. a.: Satzung vom 16. Juni 1952.- Änderungsvorschläge der Satzungskommission.- Entwurf der Wahlordnung für die Wahlen in der Hauptversammlung, im Hauptausschuss und den Fachausschüssen.- Änderungsentwürfe.- Satzung vom 18. Sept. 1957.
Archivale im Bestand
21766 Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (II), 1678
Datierung: | (1952) 1956 - 1957 |
---|
Vorbereitung der Satzungsänderung 1957
Enthält u. a.: Satzung vom 16. Juni 1952.- Entwurf der Satzung auf der Grundlage der Vorschläge der gemeinsamen Sitzung von Vorstand und Hauptausschuss vom 11./12. Dez. 1956.- Protokolle der Vorstandssitzungen.- Schriftwechsel mit dem Ministerium für Kultur und dem Akademie-Verlag, Berlin.- Protokoll der Allgemeinen Buchhändler-Versammlung vom 6. März 1957.
Archivale im Bestand
21766 Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (II), 0121
Datierung: | 1946 - 1947 |
---|
Durchführung der Satzungsänderung 1946
Enthält u. a.: Satzung vom 23. Okt. 1946.- Lizenzurkunde der SMAD vom 21. Juni 1946 (Abschrift der Übersetzung).- Schriftwechsel mit der Deutschen Zentralverwaltung für Volksbildung und dem Rat der Stadt Leipzig zur Zulassung des BV und Genehmigung des Vorstands bzw. Hauptausschusses durch die SMAD.- Eintragung der Satzung vom 23. Okt. 1946 im Sächsischen Genossenschaftsregister, 26. Nov. 1946.- Protokolle der Vorstandssitzungen.- Auszüge aus dem Frankfurter Börsenblatt, 1947.
Bestand
21766 Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (II)
Vorwort
Rolle war die mit der Satzung von 1967 verwandte Bezeichnung als
Rolle war die mit der Satzung von 1967 verwandte Bezeichnung als
Archivale im Bestand
21765 Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (I), 504
Datierung: | 1903 - 1910 |
---|
Unterstützungsverein Deutscher Buchhändler und Buchhandlungsgehilfen
Enthält u. a.: Hauptversammlungen, 1905 - 1910.- Geschäftsberichte, 1904 - 1910.- Liste der „Immerwährenden Mitglieder“, 1905 - 1906.- Unterstützungsgesuche, 1905 - 1910.- Spenden, Stiftungen und Vermächtnisse, 1905 - 1910. Enthält auch: Satzung des Leipziger Buchhandlungsgehilfenvereins, 1903.- Satzung des Allgemeinen Deutschen Buchhandlungsverbandes, 1904.- Buchhändler-Lehrbuch, 1905.
Archivale im Bestand
12501 Landesverband der höheren Beamten Sachsens e. V., 216
Datierung: | 1924 - 1927 |
---|
Todesfallunterstützung für Mitglieder
Enthält u.a.: Schriftverkehr.- Anmeldungen.- Gesuche.- Gutachten.- Rundschreiben.- Sitzungsprotokolle des Ausschusses.- Mitgliederlisten.- Richtlinien.- Satzung 1924.- Zeitungsauschnitte.- Organisation. Enthält auch: Satzung der Sterbekasse des RhB 1924.