Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 3215

Datierung:1855 - 1856
Bei der Stadt Meißen vorgetragene Käufe
Enthält: Carl Gottlob Beeger, Caroline Christiane Bornemann, Carl Gottlieb Behr, Johanna Rosina Engelmann, Carl Gottlob Fischer, Eduard Güntz, Alexander Halde, Johann Gottfried Hentzschel, Carl Gottlob Hummel, Franz Jacobi, Christian Gottlieb Jahn, Carl Edmund Krause, Ernst Robert Kümmel, Friedrich August Kleeberg, Friedrich Wilhelm Lippert, Johann August Mohn, Christian Gottlob Müller, Geschwister Opitz, Heinrich August Pätzschke, Johann Christian Penzel, Johann Friedrich Julius Pötzschke, Carl Gottlieb Poitz, Pulians Erben, Johann Gottlob Rau, Carl Eduard Steude, Friedrich Wilhelm Schneider, Johanna Christiane Spaarmann, Carl Gottlob Sucher, Carl Gottfried Uhlemann, Friedrich Wilhelm Weigelt und Ernst Moritz Wiese.

Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 4083

Datierung:1847 - 1856
Hypothekenprotokoll von Leippen, Lindigt und Schänitz
Enthält: Karl Wilhelm Beuchler, Karl Gottlieb Clauß Amalie Concordie Clauß, Johann Gotthelf Fischers Erben, Johann Gottlob Klemm, Johann Karl Gottlob Krause, Heinrich Adolf Lehmann, Julius Moritz Munkel, Johann Gottlob Schreiber, Heinrich Gustav Seifert, Christian Wilhelm Seiferts Erben, Friedrich Moritz Seifert und Karl Gottlob Wackwitz.

Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 4080

Datierung:1847 - 1856
Hypothekenprotokoll von Graupzig und Neugraupzig
Enthält: Ernst Heinrich Bauch, Friedrich Wilhelm Börner, Johann Gottfried Beuchel, Johann Christian Dietrich, Christian Gotthelf Eulitz, Carl Gottfried Engelmann, Christian Gottfried Förster, Karl Ernst Fiedler, Karl Gottlob Friedrich, Karl Wilhelm Frohberg, Johann Gottlob Hofmann, Johann Gottfried Helm, Johann Gottfried Hennig, Johann Gottlieb Herbst, Johanna Christiane Krause, Johann Gottlob Kielwagen, Johann Karl Gottlob Lorenz, Johann Gottlob Löser, Johann Christlieb Lehmann, Johanna Rosina Leuteritz, Johann August Liebe, Johann Christlieb Lehmann, Johann Karl Gottlob Lorenz, Johanna Christiane Leuteritz, Heinrich Moritz August Laue, Christian Gottlieb Lössner, Christlieb Lehmann, Karl Gottlieb Möbius, Johann Gottlob Schumann, Johann Traugott Störl, Karl Friedrich Wilhelm Schreiber, Friedrich Wilhelm Schmidt, Karl Gotthelf Schreiber, Christiane Henriette Schräber, Johann Gotthelf Stephan, Eva Rosina Thiele, Johann Friedrich Wilhelm Thänert, Christian Wilhelm Wackwitz, Johann Daniel Wittig, Johann Traugott Leberecht Zschocke, Johann Karl Gottlob Zeibig und Johann Christian Gottlob Zeibig.

Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 1213

Datierung:1851 - 1853
Grund- und Hypothekenangelegenheiten in Althöfgen (Generalakte)
Enthält u. a.: Verzeichnis der zerstörten Gebäude beim Brand am 1.8.1850.- Grundstückstausch zwischen Johann Friedrich Krause, Carl Traugott Benedix und Friedrich Wilhelm Rüdrich aus Althöfgen sowie Johann Gotthelf Gühne aus Neuhöfgen.

Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 1150

Datierung:1849 - 1851, 1856
Nachlassregulierung der Auszüglerin Johanna Christiane Mäser, geb. Krause, aus Sieglitz
Enthält u. a.: Nachlassverzeichnis.

Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 1155

Datierung:1853
Nachlassregulierung der Haus- und Holzniederlagebesitzerin Johanna Christiane Markus, verw. Voigt, geb. Krause, aus Meißen
Enthält u. a.: Nachlassverzeichnis.

Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 1134

Datierung:(1846) 1847 - 1849
Nachlassregulierung von Johanna Christiane Krause, geb. Röder, auf Deutschenbora
Enthält u. a.: Testament vom 23.6.1846.- Nachlassverzeichnis.

Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 3363

Datierung:1838 - 1840
Abtrennung von Parzellen des Sechshufengutes von Adolph Moritz Uhlmann in Raßlitz
Enthält u. a.: Parzellenverkäufe an Johann Traugott Hermann aus Mertitz, Friedrich August Hänsel aus Planitz, Johanna Rosina Christiane Krause aus Raßlitz sowie Johann Gottfried Reinhardt, Johann Gottlieb Zieger, Johann Gottlieb Schreiber und Johann Gottlieb Große aus Eulitz.

Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 2989

Datierung:1839 - 1842
Abtrennung von Feldern des Dreieinhalbhufengutes von Karl Wilhelm Frohberg in Arntitz durch Verkäufe an den dortigen Einwohner Christian Gottlieb Richter, Johann Gottlob Basch aus Weitscheinhain [w. Lommatzsch] sowie Johann Christian Krause und Christian Gottlieb Zschocke aus Wuhnitz

Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 3752

Datierung:1841 - 1845
Grundstückszergliederungen und Hausbaukonzessionsgesuche
Enthält: Zergliederung des Gutes von Adolph Leberecht Richter in Dölzschen.- Zergliederung des Gutes von Carl Gottlieb Marx in Niedermuschütz.- Grundstückstausch zwischen Carl Gottlob Benjamin Hause, Johann Gottfried Fehrmann und Carl August Krauspe in Rottewitz.- Zergliederung des Weinbergsgrundstücks von Hanna Sophia Wiedemann in Weinböhla.- Zergliederung des Feldes von Johann Gottlob Fehrmann in Nikolsmühle.- Zergliederung des Hausgrundstücks von Johann Gottfried Haupt in Domselwitz.- Zergliederung des Gutes von Johann Gotthelf Dürichen in Bohnitzsch.- Abtrennung einer Parzelle des Gutes von Carl Gottlob Schumann in Mohlis.- Abtrennung von Parzellen des Gutes von Karl Traugott Naumann in Bohnitzsch.- Abtrennung einer Parzelle des Gutes von Karl Friedrich Lantzsch aus Naundorf in der Flur Oberlommatzsch.- Abtrennung eines Feldes des Gutes von Gottlob Große in Weinböhla.- Teilung eines Feldes von Johann Christoph Funke in Löbschütz.- Zergliederung des Hausgrundstücks von Karl Gottlieb Krause in Obermeisa.- Abtrennung eines Feldes des Gutes von Christian Riemer in Weinböhla.- Zergliederung des Halbhufengutes von Christian Gottlieb Naumann in Bohnitzsch.- Verkauf einer Parzelle von Karl Gottlob Thiele in Großdobritz.- Zergliederung des Halbhufengutes von Johann Gottlieb Bährisch in Weinböhla.- Verkauf eines Feldes des Halbhufengutes von Johann Gottfried Bäßler in Weinböhla an Adolph Hermann Anger aus Dresden.- Verkauf von Parzellen des Dreihufengutes von Johann Georg Oehmichen in Mohlis an Johann Gottfried Stange.- Verkauf von Pazellen des Gutes von Anna Christiane Bischoff, geb. Bährisch, in Weinböhla an den dortigen Einwohner Johann Christian Große.
zurück zum Seitenanfang