Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
20314 agra-Landwirtschaftsausstellung der DDR, Markkleeberg, A 007987

Datierung:1989 - 1990
Leipzig
Enthält u. a.: Wildpark in Markkleeberg.- Wildgehege im agra-Park.- Biologische Fassadengestaltung in Leipzig/Dölitz.- VKSK-Kleingartensparte "An der großen Eiche" in Leipzig/Süd.- Naherholungsgebiet Lößnig-Dölitz.- Windschutzstreifen bei Delitzsch.

Archivale im Bestand
20246 Büro für architekturbezogene Kunst Leipzig, 458

Datierung:1985 - 1989
Konzeptionen architekturbezogener Kunst in der Stadt Leipzig-Süd
Enthält: Freizeit- und Erholungspark Lößnig/Dölitz.- Philipp-Rosenthal-Straße.- Wohnkomplex Lößnig/Dölitz, Johannes-R.-Becher-Straße.- Betriebsgaststätte des VEB Leichtbaukombinats.- August-Bebel-Straße.- Messehallen 11 und 12.

Archivale im Bestand
20021 Konsistorium Leipzig, 0337

Datierung:1747 - 1758
Klage von Christian August Haun, Schulmeister zu Markkleeberg, gegen die Gerichte zu Dölitz und die Gemeinde Dölitz wegen Anstellung eines Kinderlehrers

Archivale im Bestand
10036 Finanzarchiv, Loc. 41484, Rep. 59, Lit. D, Nr. 0677

Datierung:1812 - 1813
Erstellung eines Flurbuches und eines Grundabgabenkatasters der zum amtssässigen Rittergut Dölitz gehörenden Dörfer Dölitz, Stünz und des Vorwerkes Meusdorf

Archivale im Bestand
10036 Finanzarchiv, Loc. 41484, Rep. 59, Lit. D, Nr. 0679

Datierung:1812 - 1813
Flurbuch des zum amtssässigen Rittergut Dölitz gehörenden Dorfes Dölitz im Amtsbezirk Leipzig zur Erstellung eines Grundabgabenkatasters

Archivale im Bestand
10036 Finanzarchiv, Loc. 41484, Rep. 59, Lit. D, Nr. 0682

Datierung:1812
Verzeichnis der Grundstücke und Viehbestände des Dorfes Dölitz unter der Gerichtsbarkeit der adlig Winkler'schen Gerichte in Dölitz

Archivale im Bestand
10084 Appellationsgericht, 05778

Datierung:1749
Christian Brause und Cons. zu Dölitz . /. Christian August Haun, Schulmeister zu Dölitz wegen Annahme eines eigenen Schullehrers durch die ersteren

Archivale im Bestand
20009 Amt Leipzig, 0486

Datierung:1752
Klage von Dr. Jakob Benedikt Winkler, Hofrat in Dölitz, gegen die Gerichte und Gemeinde Dölitz wegen Beitrags zum Orgelbau für die Kirche in Markkleeberg

Archivale im Bestand
20009 Amt Leipzig, 1382

Datierung:1726 - 1727
Klage der Gemeinde Dölitz gegen ihren Gerichtsherrn Jakob Benedikt Winkler wegen Verbreiterung der Straße zwischen Lößnig und dem Rittergut Dölitz

Archivale im Bestand
20009 Amt Leipzig, 1539

Datierung:1595
Klage von Balthasar Blasebalg und der Witwe von Ulrich Meyer, Margareta, Lößnig, gegen Georg Otto von Crostewitz, Dölitz, wegen Bau einer Ölmühle in Dölitz
zurück zum Seitenanfang