Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
12501 Landesverband der höheren Beamten Sachsens e. V., 98
Datierung: | 1922 - 1932 |
---|
Zusammenarbeit mit der Beamtenschaft der Tschechoslowakischen Republik
Enthält u.a.: Vorträge und Berichte.- Rede des Vorsitzenden der Sudetendeutschen Kulturgesellschaft 1931.- Einladungen und Programmhefte.- Allgemeine Schriftwechsel zur Lage der Beamten in beiden Ländern.- Satzung und Jahresrechnung 1931 des Verbandes der deutschen Staatsangestellten-Vereinigung in der tschechoslowakischen Republik.- Mitgliederverzeichnisse.- Satzung des Verbandes der deutschen Hochschulproferssoren in der Tschechoslowakischen Republik.- Zeitungsausschnitte.- Zeitungen.- Druckschriften.
Archivale im Bestand
12501 Landesverband der höheren Beamten Sachsens e. V., 458
Datierung: | 1933 - 1937 |
---|
Vorstandssitzungen des VSHS
Enthält u.a.: Sitzungsprotokolle.- Neubildung des Vorstandes.- Änderung der Satzung.- Listen des Gesamtvorstandes.- Schriftverkehr.- Satzung von 1934.
Archivale im Bestand
12501 Landesverband der höheren Beamten Sachsens e. V., 269
Datierung: | 1923 - 1934 |
---|
Satzungen des LShB bzw. der Sächsischen Beamtenwohlfahrt
Enthält u.a.: Beschlussfassung der Gründung des LShB.- Satzung 1923.- Verhandlungsbericht zum Ausbau der Beziehungen zw. LShB und thüringischem Landesverband.- Satzungsänderungen 1933, 1934.- Schriftverkehr.- Verbandslisten 1934.
Archivale im Bestand
12501 Landesverband der höheren Beamten Sachsens e. V., 276
Datierung: | 1920 - 1923 |
---|
Allgemeine Angelegenheiten des VSHS
Enthält u.a.: Organisation und Satzung.- Schriftverkehr.- Rundschreiben.- Demokratisierung der Verwaltung.- Zeitungsausschnitte.- Beitrittsaufforderungen.- Entwurf der Leitsätze für die gesamte Beamtenschaft.- Übernahme von Offizieren in die Staatsverwaltung.- PräsidialBeschluss 1920.- Bezirksgruppenbildung.- Beschlussfassung zur Arbeitsgemeinschaft.- Protokolle zur Mitgliederversammlung.- Protokolle des geschäftsführenden Ausschussses.- Verbandszusammenschlüsse.- Fachgruppenbildung.- Ausschuss zur Denkschrift des Dr. Berger.- Beitritt verschiedener Berufsverbände.- Satzungen und Satzungsänderungen.- Eingaben.
Archivale im Bestand
12497 Landesverein für Wohlfahrtseinrichtungen zum Besten Sächsischer Staatsbeamten / Sächsischer Staatsbeamtenverein für Wohlfahrtseinrichtungen, 46
Datierung: | 1913 - 1927 |
---|
Krankenunterstützungsverein
Enthält u.a.: Unterlagen der Hauptversammlungen.- Satzung vom Juli 1914.- Geschäftsberichte 1913, 1915, 1916, 1918, 1919, 1922, 1923.- Satzung vom 01.10.1920.- Satzungsnachträge.- Rundschreiben.
Archivale im Bestand
12497 Landesverein für Wohlfahrtseinrichtungen zum Besten Sächsischer Staatsbeamten / Sächsischer Staatsbeamtenverein für Wohlfahrtseinrichtungen, 56
Datierung: | 1908 - 1932 |
---|
Waisenhilfe
Enthält u.a.: Aufruf zur Spendensammlung, Neujahr 1909.- Satzungsentwürfe, Satzung der Stiftung Waisenhilfe vom 04.06.1910.- Gedruckte Satzung von 1920 und Satzungsnachträge. Enthält auch: Rundschreiben des Verbandes bayerischer Beamtenvereine von 1909.
Archivale im Bestand
12497 Landesverein für Wohlfahrtseinrichtungen zum Besten Sächsischer Staatsbeamten / Sächsischer Staatsbeamtenverein für Wohlfahrtseinrichtungen, 27
Datierung: | 1908 - 1911 |
---|
Vereinigungsbestrebungen sächsischer Beamtenvereine
Enthält u.a.: Schriftverkehr .- Übersicht der bestehenden sächsischen Beamtenvereine.- Gemeinsame Vertretersitzungen der Vereine.- Bemühungen für die Bildung einer Interessenvertretung der sächsischen Staatsbeamtenschaft, Grundsätze übersandt von Max Beyer, Schwarzenberg.- Soziale Probleme.- Satzungen des Verbandes württembergischer Staatsbeamten- und Unterbeamtenvereine.- Vorschläge einer freien Vereinigung für die Reform des Pensionsgesetzes, hrsg. 1908 vom Vorstand des Sächsischen Lehrervereins.- Vorschlag des Verfassungsausschusses zur Umgestaltung des Landesvereins von 1909.- Zeitungsausschnitte u.a. zu Vereinen der Eisenbahnbeamten.- Bildung eines Kartells mittlerer sächsischer Staatsbeamter im November 1909.- Entwurf einer Satzung des Sächsischen Staatsbeamtenbundes.- Druckschrift des Kartells mittlerer sächsischer Staatsbeamter an die sächsische Staatsregierung zur gehaltlichen Eingruppierung der Lehrer vom 15.10.1911.
Bestand
32677 Kammer der Technik, Bezirksverband Karl-Marx-Stadt
Geschichte
Verband – KdT“ mit neuer Satzung gebildet, der im November 1993Vorwort
Verband – KdT" mit neuer Satzung gebildet, der im November 1993
Verband – KdT“ mit neuer Satzung gebildet, der im November 1993Vorwort
Verband – KdT" mit neuer Satzung gebildet, der im November 1993
Bestand
21756 Kulturbund der DDR, Bezirksleitung Leipzig
Vorwort
neue Grundsätze und eine neue Satzung. Zu diesem Zeitpunkt hatte der
neue Grundsätze und eine neue Satzung. Zu diesem Zeitpunkt hatte der
Archivale im Bestand
12491 Kammer der Technik, Bezirksverband Dresden, 035
Datierung: | 1988 - 1991 |
---|
Umgestaltung der KDT in den Jahren 1989-1990
Enthält u.a.: Statut der KDT e.V. von 1990.- Entwürfe einer Satzung der KDT.- Satzung des Verbandes Beratender Ingenieure (VBI) von 1978 undStellungnahmen.- Brief an die Mitglieder der KDT im Bezirk Dresden vom 08. Dezember 1989.- Entwürfe zur Geschäftsordnung 1990.- Ordnung über Stellung und Aufgaben der Bezirksvorstände 1988.- Entwürfe zur Gestaltung der Bildungsmaßnahmen und Gemeinschaftsarbeit der KDT.- Programm der KDT 1990.- Thesen zur Erneuerung der KDT vom 22. November 1989.