Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
10047 Amt Dresden, 5704

Datierung:1830 - 1836
Verkauf des Halbhufengutes der Erben von Anna Regina Krause, geb. Naumann, in Reichenberg an Johann Georg Teuschner aus Serkowitz am 1. August 1830

Archivale im Bestand
10047 Amt Dresden, 5676

Datierung:1828 - 1831
Streitigkeiten zwischen Johann Georg Leuschner aus Serkowitz als Käufer des Gutes von Anna Regina Naumann, geb. Krause, in Reichenberg und ihren Erben wegen Bestätigung des Gutskaufs

Archivale im Bestand
10047 Amt Dresden, 1420

Datierung:1840
Versteigerung des Gartengrundstücks von Benjamin Traugott Krause an der Löbtauer Straße (Nr. 7/222) in Dresden-Friedrichstadt
Enthält u. a.: Zuschlag an den Hofmundbäcker Johann Christian Franke.

Archivale im Bestand
10047 Amt Dresden, 0666

Datierung:1825 - 1826
Beschwerde der Begüterten in Helbigsdorf, Weistropper Anteils, über Jacob von Krause, Besitzer des Rittergutes Weistropp, wegen unrechtmäßig geforderter Baudienste (Kommissionsakte)
Enthält u. a.: Landwirtschaftliches Gutachten über einige die Differenzen zwischen den Begüterten in Helbigsdorf und ihrer Gerichtsherrschaft betreffenden Fragen.

Archivale im Bestand
10047 Amt Dresden, 1050

Datierung:1823
Lehnbriefentwurf für das Rittergut Wilsdruff für dessen Besitzer Jakob von Krause

Archivale im Bestand
10079 Landesregierung, Loc. 14224/23

Datierung:1830 - 1831
Die Häusler in Heeselicht bei Stolpen, Carl Gottlieb Hornauf und Konsorten, sowie die mitklagenden dortigen Bauern und Gärtner, Gottlob Krause und Konsorten, gegen die dortige Gerichtsherrschaft, Ernst Friedrich Käferstein, wegen der Deinstbeschwerden (Vorbeschiedskanzleiakte)
Enthält u. a.: Inhaltsverzeichnis.

Archivale im Bestand
10079 Landesregierung, Loc. 14211/31

Datierung:1826
Die Begüterten in Helbigsdorf Weistroppener Anteils, Carl Rudolph Adler und Konsorten, gegen den Besitzer des Ritterguts Weistropp, den kaiserlich-königlichen österreichischen Generalkonsul Jacob von Krause, wegen der Baufrondienste (Vorbeschiedskanzleiakte)
Enthält u. a.: Inhaltsverzeichnis.

Archivale im Bestand
10079 Landesregierung, Loc. 14114/06

Datierung:1819
Johann Gottlob Hänsel in Lüttewitz gegen Johann Gottlob Hanisch als Vormund der dortigen minderjährigen Johanne Dorothee Hänsel sowie gegen den mitbeklagten Johann Gottfried Krause aus Lübschütz wegen der Veräußerung des der unmündigen Hänsel angefallenen Hufenguts in Tronitz (Kanzleiakten)
Enthält u. a.: Inhaltsverzeichnis.

Archivale im Bestand
10079 Landesregierung, Loc. 31239/12

Datierung:1819
Beschwerde von Johann Georg Krause und Johann Gottlieb Gasch aus Mahlis wegen geforderter Leineweberzins

Archivale im Bestand
10079 Landesregierung, Loc. 15125/14

Datierung:1814 - 1816
Johann Georg Krause, Johann Georg Gütter und Eva Magdalena Schetelich sowie Johann Michael und Johann George Jacob gegen die Erben von Johann George Mönnig aus Markneukirchen wegen Schulden und Klage der Erben gegen Eva Magdalena Schetelich und Johann Georg Gütter wegen Schulden (Spezialvolumen 54)
zurück zum Seitenanfang