Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
10079 Landesregierung, Loc. 31060/11
Datierung: | 1802 - 1825 |
---|
Gesuch des Apothekers Carl Erdmann Krause und anderer in Freiberg um Erneuerung ihrer Privilegien und deren Beschwerden über den Handel der dortigen Kramer mit Apothekerwaren
Archivale im Bestand
10079 Landesregierung, Loc. 13776/11
Datierung: | 1800 - 1801 |
---|
Die nach Ruppertsgrün gehörigen Erbdrescher, Johann Gottfried Krause und Konsorten, gegen deren Gerichtsobrigkeit, Johann Carl Adam Lorenz, wegen des gehenden und fahrenden Botschaftenüberbringens mit dem Schiebebock halber entstandener Irrungen (Kanzleiakten)
Archivale im Bestand
10079 Landesregierung, Loc. 13912/07
Datierung: | 1800 - 1801 |
---|
Der Pfarrer in Rathendorf, Johann Gottlob Krause, gegen dessen Ökonomiepächter, Johann Christian Syhre, wegen Pachtdifferenzen (Kanzleiakten)
Archivale im Bestand
10079 Landesregierung, Rep. A 26a II, Nr. 0281
Datierung: | 1792 - 1808 |
---|
Die vom Rat zu Weißenfels wider Marie Catharine Prätorius wegen Einlegung und Verschenken fremden Bieres geführte Beschwerde (Kanzleiakten)
Enthält auch: Beschwerden gegen Christian Bölzig sowie Karl Friedrich Krause und Konsorten wegen ungebührlicher Einbringung und Verschenkung der Dorfbiere.
Archivale im Bestand
10079 Landesregierung, Loc. 14049/17
Datierung: | 1788 |
---|
Die Kaufmannsinnung in Dresden gegen den Posamentierer Johann Georg Philipp Krause wegen des Handels mit Marly und Flor [seidenen Stoffen] (Kanzleiakten)
Archivale im Bestand
10079 Landesregierung, Loc. 14028/05
Datierung: | 1785 |
---|
Johann Georg Schubert, Christian Ulbricht, Impetranten [Antragsteller] contra [gegen] Johann Krause und Konsorten, Impretaten [Antragsgegner] wegen eines Feld- und Erdwegs und enstandener Differenzen zum Viehtrieb (Kanzleiakte)
Archivale im Bestand
10079 Landesregierung, Loc. 12336/03
Datierung: | 1782 - 1798 |
---|
Errichtung einer neuen Brauordnung in Neustadt bei Stolpen und seither entstandene Differenzen zwischen Johann Gottlob Krause und Konsorten einerseits und Gottlob Konrad Ludwig Roux andererseits wegen Abbrauung der Biere (Spezialvolumen des Meißener Kreises, Zivilsachen und Kriminalsachen)
Archivale im Bestand
10079 Landesregierung, Loc. 13879/03
Datierung: | 1765 - 1766 |
---|
Die Anspanner aus Prießnitz, Hans Kilian und Konsorten, sowie die dortigen Hintersassen, Gottfried Krause und Konsorten, gegen deren Gerichtsobrigkeit, den bestätigten Kurator des minderjährigen Curt Adam von Einsiedel, Hauptmann Carl Wilhelm von Minckwitz, wegen der Baudienste für einen Lämmerstall halber entstandener Irrungen (Kanzleiakten)
Archivale im Bestand
10079 Landesregierung, Loc. 13876/18
Datierung: | 1760 - 1761 |
---|
Gottlieb Krause, Pachtmüller der Mahlmühle des Ritterguts Wolkenburg, und als Intervenient dessen Gerichtsobrigkeit, die Brüder Johann Georg Friedrich und Detlev Carl von Einsiedel, königlich-polnische und kurfürstlich-sächsische Kammerherrn, Hofräte oder Jusitzräte beziehungsweise Kammerjunker, gegen Johann Christoph Meinig, Müller und Handbauer in Uhlsdorf, wegen des von letzterem mit seinem Geschirr bei den Untertanen abgeholten und in seine Mühle zum Mahlen hin- und wieder zurückgeführten Getreides und Mehls (Kanzleiakten)
Archivale im Bestand
10079 Landesregierung, Loc. 13984/17
Datierung: | 1751 - 1753 |
---|
Die sogenannten Einer und Zweier aus der brauenden Bürgerschaft in Neustadt, Gottfried Roitzschen und Konsorten, gegen die sogenannten Dreier, Vierer, Fünfer, Sechser, Siebener, Achter und Neuner der dortigen Brauerschaft, Gottfried Krause und Konsorten, wegen der Revision der Brauordnung (Kanzleiakten)