Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
22179 Genealogische Mappenstücke, Ma 1925
Datierung: | 1937 |
---|
Namensträger Rapsilber/Rapesulver 13. - 18. Jh. aus dem gesamten Deutschen Reich
Verfasser: Krause, FriedrichEnthält u. a.: Namensträger aus Stralsund, Erfurt, Magdeburg und Danzig.
Archivale im Bestand
22179 Genealogische Mappenstücke, Ma 1376
Datierung: | 1935 |
---|
Stamm- und Nachfahrenliste der Familie Hoffmann aus Schlichtingsheim/Posen
Enthält u. a.: Nachfahren des Martin Hofmann mit den Familien Hepner, Krause und Stahnke.
Archivale im Bestand
22179 Genealogische Mappenstücke, Ma 0317
Datierung: | 1935 |
---|
"Das Tuchmachergeschlecht Krause aus Polkwitz: (Nachfahren- und Ahnenliste)"
Enthält u. a.: Namensregister.
Archivale im Bestand
22179 Genealogische Mappenstücke, Ma 26661
Datierung: | 1935 |
---|
Nachfahrentafeln des Kurfürstlich-Pfälzischen Kommerzienrates Johann Gottfried Brügelmann aus Elberfeld (1750 - 1802), Begründer der Cromforder Linie der Familie Brügelmann
Enthält u. a.: Familien von Owstien, von Oven, von Brandenstein, Heydweiller, von Krause, von Estorff und Harkort.- Namensregister.
Archivale im Bestand
22179 Genealogische Mappenstücke, Ma 24811
Datierung: | 1935 |
---|
"Die Herkunft der Familie von Siegen in Dorsten"
Verfasser: Krause, F. E. A.Enthält u. a.: Angaben zu den Nachfahren des Arnold Theodor von Siegen.- Nachfahren des Arnold von Siegen, Bürgermeister in Köln (1484 - 1579) 15. - 18. Jh.
Archivale im Bestand
22179 Genealogische Mappenstücke, Ma 8060
Datierung: | 1964 |
---|
Anagben zu Familien aus Hettlingen und Laugna
Verfasser: Krause, JohannesEnthält u. a.: Familien Reule/Ruile und Deisenhofer.
Archivale im Bestand
22179 Genealogische Mappenstücke, Ma 16355
Datierung: | 1930 |
---|
"Berliner Patrizierfamilien"
Enthält u. a.: Angaben zu den Familien Böckmann, Gelpcke, Hardt, Krause, Liebermann, Schwabach und Späth.
Archivale im Bestand
22179 Genealogische Mappenstücke, Ma 28215
Datierung: | 2013 |
---|
Stammtafeln zur Chronik der Familie Gottschick mit der sächsischen, der altmärkischen, der Ruppiner und Prignitzer Linie
Enthält u. a.: ST Gottschick.- ST Hoffmann aus Burkardswalde.- ST Teufel aus Herbergen.- ST André, Hollan und Henning aus Salzwedel.- ST Fischbeck, Knirsch und Brohm aus Stendal.- ST Brohm aus Lindstedt.- ST der Familie Pohlmann.- ST der Familie Zarnack aus Rohrberg.- AT der Helene Emilie Ulrike Claasen aus Werben.- ST Heimbach aus Reinsdorf.- ST Ulrich aus Parmen/Uckermark.- ST Lange aus Stolpe/Uckermark.- ST Seidel aus Berthelsdorf.- ST Paust aus Seitenhain und Berthelsdorf.- ST Walter aus Göppersdorf.- ST Jordan aus Salzwedel.- ST Beuvius aus Weteritz.- ST Lange und Alberti aus Gardelegen.- ST des Christian Willrich aus Niederfischbach.- ST Krause aus Wolfshagen.- ST Kratz aus Werben.- ST Quirling, Goldbeck, Schreiber und Quadfasel aus Seehausen.- St Schönermark, Krahn und Schönebeck aus Stendal.- ST Gunz und Staude aus Tangermünde.- ST Blankenfeld, Glienicke, Stroband, Dannewitz, Tempelhof, Schaum, Grieben, Matthias und Reiche aus Berlin.- ST Wins aus Winsen an der Luhe.- ST Schreck aus Magdeburg.- ST Baldenius in Altenweddingen und Erxleben.- Nachkommentafel des Pfarrers Johann Schreck (1779 - 1819).- ST Große aus Leipzig und Stendal.- ST Krüger aus Halle/Saale und Lindstedt.- ST Ramin aus Sieversdorf, Neulüdersdorf und Hohenofen.- ST Kühne, Günther und Thöns aus Nauen.- ST Kluge aus Hof.- ST Hübner aus Tremmen.- ST Hünicke aus Potsdam.- ST Francke aus Hohenofen.- ST Pantel aus Hetzdorf, Schlawe, Warschow, Schönermark, Schapopw, Klaushagen und Fürstenwerder.- ST Sinell aus St. Joachimsthal.- ST Meyer aus Blomberg/Lippe.- Nachfahrentafel des Martin Gottschick aus Mezöbereny/Ungarn.- Nachfahrentafel des Andreas und Heinrich Gottschick aus Semlak.
Archivale im Bestand
22179 Genealogische Mappenstücke, Ma 24108
Datierung: | 1927 |
---|
Skizze einiger Verwandtschaftsbeziehungen zwischen den Thüringer Familien Ranft, Wolfram und Zierold
Enthält u. a.: Nachfahren des Johannes Ranft aus Nordhausen.- Krause, W.: "Pfarrer Jacobus Ranft, der Peniger Chronist". In: Geschichtsblätter, (1927), H. 18.
Archivale im Bestand
22179 Genealogische Mappenstücke, Ma 24595
Datierung: | 1921 - 1930 |
---|
Stammtafeln der Familie Schneider aus Sachsen und Thüringen
Enthält u. a.: Nachfahren des George Gottlob Schneider aus Schandau.- Direkte Nachfahren des Johann Wilhelm Schneider aus Schleiz (1769 - 1835).- Krause, Paul: "Die letzte "Marje" von der Köthel" (Ernestine Schneider). In: Heimatstimmen aus Meerane und Umgebung, 6 (1930), H. 7.