Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
21815 Nachlass Heinz Pannach, 024

Datierung:Febr. 1978
"Die Sozialstruktur der ländlichen Bevölkerung im Amt Rochlitz im Lichte des Amtserbbuches von 1548"
Verfasser: Krause, Jutta; Pradel, Gabriele

Archivale im Bestand
21802 Nachlass Herbert Küas, 327

Datierung:um 1970
"Vorträge von Jaques Lusseyran (frz. Schriftsteller, Buchenwald-Häftling)"
(Aufsatz)
Verfasser: Krause-Zimmer, Hella

Archivale im Bestand
21802 Nachlass Herbert Küas, 107

Datierung:(1946 - 1962) 1958 - 1965
Promotionsverfahren
Enthält u. a.: Überblick über Dissertationen und Diplomarbeiten am Kunsthistorischen Institut der Karl-Marx-Universität Leipzig, 1946-1962.- Thesen zu verschiedenen Dissertationen.- Arbeiten von Heinrich Magirius, H.-J. Mrusek, H.-J. Krause.

Archivale im Bestand
21802 Nachlass Herbert Küas, 084

Datierung:um 1965
"Putzuntersuchungen in der Stiftskirche zu Wechselburg. Beschreibung der Befunde" (Manuskript, unvollständig)
Verfasser: Küas, Herbert; [mit] Krause, H.-J.

Archivale im Bestand
21802 Nachlass Herbert Küas, 007

Datierung:1968
"Die Stiftskirche zu Wechselburg. I. Teil. Ergebnisse der Grabungen und Bauuntersuchungen"
Verfasser: Küas, Herbert; [mit] Krause, H.-J.

Archivale im Bestand
13787 Nachlass Steffen Heitmann, 102

Datierung:1990 - 1991
Fachgruppe Verfassungs- und Verwaltungsreform, Fachgruppe 11
Enthält u. a.: Schriftwechsel mit Ministerialrat Dr. Eckard im Ministerium für Justiz, Bundes- und Europaangelegenheiten Baden-Württemberg; Dr. sc. Lutz Boden, KMU Leipzig, Juristische Fakultät; Dr. Krause, Bezirksverwaltungsbehörde Leipzig; Kohlhammer Verlag.- Protokoll der Fachgruppenberatung vom 27. März 1990.- Mitgliederlisten der Fach- und Arbeitsgruppen.- Beschluss des Rates des Bezirkes Dresden vom 28. März 1990 zur Durchführung der 3. Tagung der Gemischten Kommission Sachsen - Baden-Württemberg.- Tischvorlage zur konstituierenden Sitzung der Fachgruppe.- Zwischenbericht über die Tätigkeit der gemischten Kommission Sachsen-Baden-Württemberg vom 31. März 1990. Enthält auch: Fördermaßnahmen des Landes Baden-Württemberg für Sachsen im Jahre 1990.

Archivale im Bestand
13787 Nachlass Steffen Heitmann, 246

Datierung:Aug. - Sept. 1990
Zuschriften zum Verfassungsentwurf
Enthält: Dr. Günter Liebig, Dresden.- Christian Kazmirowski, Meißen.- Tobias Fischer, Friedrichswalde.- Verband der Körperbehinderten, Herr Kunath, Dresden.- Dr. Christoph Adam, Dresden.- Paritätische Arbeitsgruppe zur Vorbereitung der Errichtung und Organisation des Rechnungshofes des Landes Sachsen, Herr Steinbach, Leipzig.- Ulrike Gretschel, Sebnitz.- Werner Lorenz, Boxdorf.- Dirk Bölter.- Gabriele Roßberg, Chemnitz.- Lothar Pirl, Chemnitz.- Roland Müller, Chemnitz.- Sächsischer Heimatschutz, Chemnitz.- Marlies Koch, Dresden.- Rolf Becher, Aue.- Helga Burkart, Dresden.- Hans-Günther Heydrich, Dresden.- Unabhängiger Frauenverband, Chemnitz.- Sächsische Zeitung Dresden, Leserzuschrift von Bernd Taubenheim, Dresden.- Sächsische Zeitung Dresden, Leserzuschrift von D. Hoffmann, Dresden.- Sächsische Zeitung Dresden, Leserzuschrift von Marko Kuring, Bautzen.- Dr. med. H. D. Streckfuß, Coswig.- Bezirksverwaltungsbehörde Leipzig, Dr. Krause, Leipzig.- Sächsischer Landkreistag e.V., Dresden.- CDA Sozialausschüsse, Landesverband Sachsen, Gottfried Teubner, Freiberg.- Unabhängige Initiativ-Gruppe Niederschlesien e.V., Görlitz.- Andreas Möckel, Zwickau.- Deutscher Städtetag, Dr. Bernhard Happe, Köln.- Hans W. Becker, Dresden.- Schutzgemeinschaft Sächsische Schweiz, Dr. Albrecht Sturm, Geschäftsstelle Pirna.- Prof. Dr. sc. Horst Kurth, Tharandt.- Prof. Dr. sc. med. Kleditzsch, Berlin / Dr. Netz, Deutsches Hygiene Museum Dresden.- Sachsenbund e.V., Vorstand für den Bezirk Chemnitz.- Dieter Diekmann, Bonn.- Prof. Dr. Ulrich Goll, Stuttgart.- Kirchenleitung der Evangelischen Kirche des Görlitzer Kirchengebietes, Görlitz.- Dr. med. Jürgen Wenske, Görlitz.- Dr. Rudolf Endler, Chemnitz.- Dr. R. Kumpf, Kmehlen.- 36 Teilnehmer des Ethiklehrganges der Bezirksschule Raum.- Landratsamt Großenhain, Herr Ibisch.- M. Merlack, Mylau.- Bezirksverwaltungsbehörde Dresden, Bereich Koordinierung, Abteilung Grundsatzfragen, Verwaltung und Recht, Dresden.- Bund Sächsischer Forstleute, Udo Mauersberger, Marienberg.- Kirchenbezirk Stollberger, Ulrich Merkel, Beutha.- Günter Groß, Dresden.- Rainer Gottschalk, Chemnitz.- Dr. O. Wagenbreth, Dresden.- Initiative Freie Pädagogik, Leipzig.- Johannes Meusel, Dresden.- Institut für Denkmalpflege / Archäologisches Landesamt / Landesverein Sächsischer Heimatschutz e.V. , Dresden.- Bürgerbewegung DJ, NF, UFV, Grüne Liga, Runder Tisch der Frauen der Stadt Dresden.- Sabine Krüger, Dresden.- Tierschutzverein im Bezirk Dresden, e.V.- Arbeitsgruppe 3, Verwaltung und Finanzen, Andreas Sembner und Rolf Rau, Dresden.- SPD-Landesverband Sachsen, Arbeitskreis Recht und Verfassung / Inneres und Verwaltung.- Dr. Dieter Noll, Oberbürgermeister der Stadt Chemnitz.- Konsistorium der Evangelischen Kirche Görlitz.- Frau Sybille Werner, Coswig.- Prof. Dr. sc. Günter Tautz, Universität Leipzig.- Folke Stimmel, Dresden.- Wolfgang Ewert, Burkhardtsdorf.- Herr und Frau Dr. Trogisch, Großhennersdorf.- A. Zimmermann, Dresden.- Dr. Herbert Wagner, Oberbürgermeister der Stadt Dresden.- Dagobert Janitschke, Mölkau.- Bistum Dresden Meißen, Bischöfliches Ordinariat, Dresden.- Wilfried Weinelt, Chemnitz.- Fam. Oettel, Marienberg.- GEREDE, Homosexuelle Initiative Dresden e.V., Herr Jens Steckel, Dresden.- J. Wind, Dresden.- Steffi Gehmlich, Neuhausen.- Kirchliche Bruderschaft Sachsens, Herr Dr. Chr. Körner, Mittweida.- Frau Gundula Bindig, Marienberg.- Rat der Stadt Dresden, Büro des Oberbürgermeisters, Herr Frank Neubert.- Rat der Stadt Rodewisch, Sozialamt.- Thomas Müntzer-Oberschule, Herr Sandig, Markersbach.- Sächsischer Bauernverband e.V., Herr Vogel, Dresden.- Dr. Eckehart Behr, Dresden.- Claus Thiele, Dresden.- Thomas Janicek, Dresden.- Dorothea Eichhorn, Lichtenstein.- Mausa Scholze, Dresden.- Sächsischer Museumsbund e.V., Friedrich Reicher, Dresden.- Wolfgang W. Thiß, Dresden.- Arbeitsgruppe Sächsische Landesverfassung, Dresdner Bürgerbewegung - IDEE, Dresden.- Evangelisch-Lutherische Weinbergskirchgemeinde, Dresden.- Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt Sachsen, Dresden.- Volker Engel, Dresden.- Absenderliste.

Archivale im Bestand
13435 Nachlass Rudolf Forberger, 0421

Datierung:um 1965
Lauchhammer Kunstguß für Grabmal der Mutter der Fabrikanten Gebrüder Krause

Archivale im Bestand
12815 Nachlass Gerhard Schmidt, 208

Datierung:1962 - 1991
Krause, Georg und Frau Christa; Pfarrer; Studienkollegin; Meißen
Enthält u.a.: Foto von beiden.

Archivale im Bestand
12803 Nachlass Elisabeth Werl, 164

Datierung:
Meißen-Festschrift, Krause, Hans-Joachim: Die Grabkapelle Herzog Georgs von Sachsen und seiner Gemahlin am Dom zu Meißen, Aufsatzmanuskript
zurück zum Seitenanfang