Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
10036 Finanzarchiv, Loc. 39103, Rep. 18, Voigtsberg, Nr. 0227

Datierung:1782
Wiederanbringung der Holzblößen in den Wäldern des Amtes Voigtsberg (Kanzleiakte)

Archivale im Bestand
10036 Finanzarchiv, Loc. 39103, Rep. 18, Voigtsberg, Nr. 0232

Datierung:1772 - 1783
Anzeige des ganzjährigen Ertrages der zwischen 1778 und 1783 eingegangenen Forstdienergebühren, ihre Erhöhung und entstandene Streitigkeiten in den Ämtern Voigtsberg, Plauen und Pausa (Kanzleiakte)

Archivale im Bestand
40186 Zechenregister sächsischer Bergreviere, 39103

Datierung:1754
Bergregister, Quartal Trinitatis

Bestand
32672 Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN)

Vorwort
zur Geschichte der Juden (Bestand 39103). 4. Quellen und Literatur Reuter,

Archivale im Bestand
32456 FDGB-Bezirksvorstand Karl-Marx-Stadt, 39103

Datierung:9. Mai 1984
Chor Eibenstock Fördermittel

Archivale im Bestand
33201 Bankhaus Bayer & Heinze, Chemnitz, 446

Datierung:1948 - 1981
Schriftwechsel zu Forderungsanmeldungen von Gläubigeransprüchen gegenüber Bayer & Heinze auf Grundlage des Abwicklungsschlussgesetzes vom 1. September 1972
Enthält auch: Forderungsanmeldungen gegen das Restvermögen nach Aufhebung der Treuhandverwaltung, 1976.- Bundesgesetzblätter.- Status per 21. Juni 1948.Verweis: 39103 Spezialinventar Quellen zur Geschichte der

Archivale im Bestand
33201 Bankhaus Bayer & Heinze, Chemnitz, 389

Datierung:1946 - 1950
Anfragen früherer jüdischer Kunden
Enthält auch: Antwortschreiben mit Angaben zu überlebenden und zurückgekehrten jüdischen Kunden.- Hinweis auf Aktenverluste des Bankhauses durch Zerstörung des Bankgebäudes (bis auf den Tresor) durch den Luftangriff am 5.3.1945 und den Tod von Konsul Heumann in der Brandnacht.- Angaben zur Neugründung des Bankgeschäfts 1946.Verweis: 39103 Spezialinventar Quellen zur Geschichte der

Archivale im Bestand
33201 Bankhaus Bayer & Heinze, Chemnitz, 214

Datierung:1946 - 1947
Buchungsunterlagen Neugeschäft
Enthält u. a.: Konto-Korrent-Guthaben und Einlagen in Reichsmark von Bürgern der Vereinten Nationen (auf Sperrkonten der Zentrale Chemnitz und Abt. Leipzig und Lichtenstein).- Zwischendebitoren.Verweis: 39103 Spezialinventar Quellen zur Geschichte der

Archivale im Bestand
33201 Bankhaus Bayer & Heinze, Chemnitz, 083

Datierung:1944 - 1947
Umgewertete und nicht umgewertete Konten
Kontokarten zu Konto-Nr. 0501 - 1999:
Kunden A - Z, Abt. Leipzig
Enthält u. a.: Kto. Nr. 565 Ausländer-Konto Eleonore verw. von Boenicke, Charkow.- Kto. Nr. 780 Ausländer-Konto Wolfgang Ebeling, Durban.- Kto. Nr. 1771 Ausländer-Konto Gertrud Stachelin-Schmidt, o. Ort.Verweis: 39103 Spezialinventar Quellen zur Geschichte der

Archivale im Bestand
33201 Bankhaus Bayer & Heinze, Chemnitz, 259

Datierung:1939 - 1946
Konten, die den Devisengesetzen unterliegen
Enthält auch: Aktennotiz vom 4.9.1939 über die sofortige Einstellung von Zahlungen und Transferierungen zu Lasten von Sperr- und Sonderkonten von und an Juden, Engländer, Franzosen und Polen.- Namenregister.Verweis: 39103 Spezialinventar Quellen zur Geschichte der
zurück zum Seitenanfang