Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Bestand
22083 VEB Foto-Alben Leipzig
Geschichte
Im Zuge der Umwandlung von Betrieben in Volkseigentum übertrug der WirtschaftsratVorwort
Im Zuge der Umwandlung von Betrieben in Volkseigentum übertrug der Wirtschaftsrat
Im Zuge der Umwandlung von Betrieben in Volkseigentum übertrug der WirtschaftsratVorwort
Im Zuge der Umwandlung von Betrieben in Volkseigentum übertrug der Wirtschaftsrat
Bestand
30956 Chemische Fabrik Stockhausen KG, Limbach-Oberfrohna
Geschichte
die Deutsche Investitionsbank verwaltet. Der Betrieb mit Staatlicher Beteiligung (BSB) ChemischeVorwort
den Folgejahren wurden die beiden Betriebe durch die Deutsche Investitionsbank als
die Deutsche Investitionsbank verwaltet. Der Betrieb mit Staatlicher Beteiligung (BSB) ChemischeVorwort
den Folgejahren wurden die beiden Betriebe durch die Deutsche Investitionsbank als
Bestand
31280 Krauss & Co., Teppichfabrik, Oelsnitz/V.
Geschichte
Bereits Mitte 1925 wurde der Betrieb in die Teppichfabrik Krauss &Wettbewerb.- Wirtschaftsprüfberichte.- Zusammenarbeit mit übergeordneten staatlichen und gesellschaftlichen Stellen.Vorwort
Bereits Mitte 1925 wurde der Betrieb in die Firma Teppichfabrik Krauss
Bereits Mitte 1925 wurde der Betrieb in die Teppichfabrik Krauss &Wettbewerb.- Wirtschaftsprüfberichte.- Zusammenarbeit mit übergeordneten staatlichen und gesellschaftlichen Stellen.Vorwort
Bereits Mitte 1925 wurde der Betrieb in die Firma Teppichfabrik Krauss
Bestand
22345 VEB Medizintechnik Leipzig
Vorwort
Medizintechnik Leipzig im Auftrage des staatlichen Komplementärs die Treuhandschaft über die
Medizintechnik Leipzig im Auftrage des staatlichen Komplementärs die Treuhandschaft über die
Archivale im Bestand
31567 Industrie- und Handelsbank der DDR, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt, 5990
Datierung: | 1940, 1953 - 1972 |
---|
Reuter & Beckert KG, Zweizylinderspinnerei, Neukirchen über Crimmitschau
Enthält: Handelsregisterauszüge.- Grundbuchauszüge.- Gesellschaftsverträge von 1940, 1957 und 1961 mit Nachträgen.- Rechtsträgernachweis für die Beteiligungen nach § 1 der Verordnung vom 17.7.1952.- Nachvorlagen zum Antrag auf staatliche Beteiligung.- Bilanzen 1952 bis 1966.- Jahresabschlussprüfungsberichte 1968 bis 1971.- Betriebsprüfungsberichte 1952, 1953, 1956 bis 1959.- Geschäftsberichte.- Wertermittlung für das Fabrikgrundstück und das Anschlussgleis, 1964.- Zusammenschluss mit dem Betrieb mit staatlicher Beteiligung Carl Roth KG, Neukirchen/Pl. zum 1.7.1959.- Aufstellung der von der ehem. Fa. Carl Roth KG zum 1.1.1961 übernommenen Vermögenswerte.- Volkseigene und verwaltete Beteiligungen nach § 1 und § 6 der Verordnung vom 17.7.1952. Enthält auch: Unterlagen zur staatlichen Beteiligung an der Fa. Carl Roth KG, Spinnerei, Neukirchen/Pl.- Gesellschaftsvertrag von 1959 mit Nachträgen.- Vorlage und ökonomische Analyse zum Antrag auf staatliche Beteiligung.- Handelsregisterauszug.- Bestallungsurkunde für den Anteil des Hellmuth Roth, wohnhaft gewesen in Crimmitschau, nach § 1 der Anordnung Nr. 2 vom 20.8.1958.- Abschriften der Bilanzen zum 31.12.1955 und 31.12.1956.
Bestand
22298 Hermann Gleisberg, Großmühle Grimma
Geschichte
KG wurde 1964 in einen Betrieb mit staatlicher Beteiligung umgewandelt. ImVorwort
die Geschäfte und konnte den Betrieb nach kurzzeitiger Sequestrierung und Rückgabe
KG wurde 1964 in einen Betrieb mit staatlicher Beteiligung umgewandelt. ImVorwort
die Geschäfte und konnte den Betrieb nach kurzzeitiger Sequestrierung und Rückgabe
Bestand
40099 Konsortschaftliche Grubenverwaltung Schneeberg-Neustädtel
Geschichte
den Jahren 1937 bis 1945 betrieb die Gewerkschaft Schneeberger Bergbau alsVorwort
ließen die einzelnen Gewerkschaften trotz staatlicher Unterstützung nicht mehr wirtschaftlich arbeiten.
den Jahren 1937 bis 1945 betrieb die Gewerkschaft Schneeberger Bergbau alsVorwort
ließen die einzelnen Gewerkschaften trotz staatlicher Unterstützung nicht mehr wirtschaftlich arbeiten.
Bestand
22198 B. G. Teubner Verlag, Leipzig
Geschichte
seinem Schwager Weinedel übernahm. Der Betrieb spezialisierte sich zunächst auf wissenschaftlichen,Vorwort
und v. a. auch durch staatliche Behörden kontinuierlich an. Hinzu kam
seinem Schwager Weinedel übernahm. Der Betrieb spezialisierte sich zunächst auf wissenschaftlichen,Vorwort
und v. a. auch durch staatliche Behörden kontinuierlich an. Hinzu kam
Bestand
33411 VEB Druckwerke Reichenbach
Geschichte
Druckwerke Reichenbach fortgeführt worden. Der Betrieb unterstand zunächst dem Ministerium fürFirma Haun & Sohn, Reichenbach.- Staatliche Beteiligungen und Umwandlung von Betrieben
Druckwerke Reichenbach fortgeführt worden. Der Betrieb unterstand zunächst dem Ministerium fürFirma Haun & Sohn, Reichenbach.- Staatliche Beteiligungen und Umwandlung von Betrieben
Bestand
33206 VEB Elektrowärmegeräte Falkenstein/V.
Geschichte
1972 wurde der Betrieb mit staatlicher Beteiligung (BSB) HansVorwort
Elektrowärmegeräte Falkenstein/V. 1972 wurde der Betrieb mit staatlicher Beteiligung (BSB) Hans
1972 wurde der Betrieb mit staatlicher Beteiligung (BSB) HansVorwort
Elektrowärmegeräte Falkenstein/V. 1972 wurde der Betrieb mit staatlicher Beteiligung (BSB) Hans