Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
20237 Bezirkstag / Rat des Bezirkes Leipzig, 04284

Datierung:Jan. 1959
Bezirkskrankenhaus für Psychiatrie, Leipzig-Dösen
Enthält u. a.: Beschlussvorlage für die erste ökonomische Konferenz des Bezirkskrankenhauses für Psychiatrie Leipzig-Dösen, 1959.- Durchschnittliche Belegung und Verweildauer, Analyse der Zugänge der Leipziger Krankenhäuser, 1955 - 1958.- Hausordnung und Tagesplan für Tbc-Kranke.- Aufstellung psychiatrischer Betten im Verhältnis zur Einwohnerzahl.- Qualifikation, Familienstand und Altersgliederung der Pflegekräfte.- Krankenstand.

Archivale im Bestand
12880 Siegel und andere Objekte, 0075

Datierung:zwischen 1933/1945
Heil- und Pflegeanstalt Leipzig- Dösen (Matrize und Siegelstempel)
Umschrift: Heil- und Pflegeanstalt Leipzig Dösen

Archivale im Bestand
20586 Rittergut Zöbigker, K 254

Datierung:ohne Datum
Feld Q am Dösener Weg
liget an den Weg nach Dösen bey der Funckenburg mitten in

Archivale im Bestand
20586 Rittergut Zöbigker, K 253

Datierung:ohne Datum
Feld P beim Dösener Weg
lieget über den Weg nach Dösen in Felde, linker Hand, nach

Archivale im Bestand
13859 Reichsstatthalter (Staatskanzlei), Personalamt, 10213

Datierung:zwischen 1936/1943
Personalnachweisungen und Beurteilungen
Enthält: Dr. Palitzsch, Hans, geb. 26.03.1878, Präsident der Kriminalpolizei und Abteilungsleiter im Ministerium des Innern.- Dr. Papenberg, Hans, geb. 13.03.1907, Amtsarzt, Staatliches Gesundheitsamt Annaberg.- Pater, Helmut, geb. 11.02.1910, Assistenzarzt, Staatliches Frauenklinik Dresden.- Dr. jur. et. phil. Paukert, Heinz, geb. 08.10.1904, Regierungsassessor, Geheime Staatspolizei Leipzig, später Regierungsrat, Landratsamt Grimma.- Paul, Arthur, geb. 30.10.1887, Oberregierungsrat, Staatsbad Bad Elster.- Dr. Perschmann, Christian, geb. 12.10.1878, Staatliches Gesundheitsamt Glauchau.- Petermann, Hans, geb. 30.12.1884, Oberregierungsrat, Brandversicherungskammer.- Dr. Pfotenhauer, Fritz, geb. 09.03.1885, Oberregierungsrat, Polizeipräsidium Dresden, später Ministerium des Innern.- Poetzsch, Konrad, geb. 12.01.1907, Regierungsrat Zwickau.- Preiss, Johannes, geb. 25.03.1905, hochbautechnischer Hilfsarbeiter, Kreishauptmannschaft Dresden-Bautzen.- Dr. jur. Pusch, geb. 11.12.1886, Kreishauptmann, Leipzig.- Rätzsch, Johannes, geb. 27.06.1879, Oberregierungsrat, Brandversicherungskammer.- Dr. Rahnenführer, Eugen, geb. 13.08.1886, Oberregierungsmedizinalrat, Landesanstalt Großschweidnitz.- Dr. med. Rakoski, Karl, geb. 16.01.1909, Assistenzarzt, Landesanstalt Leipzig-Dösen.- Dr. Rau, Erich, geb. 27.01.1897, Regierungsrat, Kreishauptmannschaft Chemnitz.- Dr. med. Rauh, Fritz, Assistenzarzt, Staatliche Frauenklinik Chemnitz.- Dr. med. Recke, Wilhelm, geb. 24.08.1907, Staatliche Frauenklinik Chemnitz.- Dr. Reich, Franz, geb. 11.01.1879, Oberregierungsrat, Dresden.- Dr. Reichelt, Leonhard, geb. 03.12.1885, Landrat, Meißen.- Dr. med. Renno, Georg, geb. 13.01.1907, Regierungsmedizinalrat, Landesanstalt Leipzig-Dösen.- Rentsch, Johannes, geb. 24.02.1908, Regierungsassessor, Geheime Staatspolizei, Staatspolizeileitstelle Dresden.- Rentsch, Paul geb. 05.02.1880, Oberregierungsbaurat, Ministerium des Innern.- Rentzsch, Max, geb. 04.01.1880, Regierungsbaurat, Straßen- und Wasserbauamt Bautzen.- Dr. Richelmann, Carl, geb. 03.10.1886, Oberregierungsrat, Leipzig.- Dr. Richter, Armin, geb. 11.12.1886, Oberregierungsrat Dresden.- Richter, Erich, geb. 25.12.1899, Regierungs- und Vermessungsrat, Landesvermessungsamt.- Richter, Walter, geb. 06.01.1905, Regierungsassessor, Amtshauptmannschaft Dresden.- Dr. Richter, Walter, geb. 17.06.1884, Regierungsrat, Ministerium des Innern.- Dr. Richter, Werner, geb. 20.06.1898. Regierungsmedizinalrat, Leiter Staatliches Gesundheitsamt Großenhain.- Dr. Ringel, Walter, geb. 21.11.1888, Amtshauptmann, Dresden.- Dr. med. Roch, Elisabeth, geb. 01.12.1891, stellvertretende Amtsärztin, Staatliches Gesundheitsamt Freiberg.- Rößler, Erich, geb. 27.09.1893, Oberregierungsrat, amtshauptmannschaftliches Zweigamt Sayda.- Dr. med. Rößler, Rolf, geb. 30.09.1908, Assistenzarzt, Staatliche Frauenklinik Chemnitz.- Rohland, Karl, geb. 29.11.1875, Regierungsbaumeister, Straßen- und Wasserbauamt Meißen.- Dr. Roth, Just, geb. 04.08.1899, Landesanstalt Arnsdorf.- Roth, Walter, geb. 10.04.1875, Oberregierungsrat, Dresden.- Dr. Rothe, Herbert, geb. 16.04.1891, Regierungsrat, Landratsamt Großenhain.- Rübberdt, Hans, geb. 25.07.1909, Hilfsarzt beim Erbgesundheitsamt im Ministerium des Innern.- Dr. Rückert, Josef, geb. 19.11.1899, Regierungsmedizinalrat, Staatliches Gesundheitsamt Kamenz.- Dr. Rüdiger, Alfred, geb. 03.02.1881, Oberregierungsbaurat, Kreishauptmannschaft Zwickau.- Dr. Rupé, Nicolaus, geb. 10.07.1884, Regierungsrat, Regierungspräsidium Chemnitz.- Dr.-Ing. Sachs, Johannes, geb. 16.02.1893, Regierungsbaurat, Straßen- und Wasserbauamt Plauen.- Sander, Curt, geb. 27.01.1873, Polizeipräsidium Dresden.- Dr. Sauerbrey, Walter, geb. 06.10.1888, Regierungsmedizinalrat, Leiter Staatliches Gesundheitsamt Meißen.- Seifert, Fritz, geb. 09.08.1879, Regierungsbaurat, Amtshauptmannschaft Chemnitz.- Dr. Seifert, Karl-Heinz, geb. 14.06.1909.- Dr. Serfas, Cölestin, geb. 24.04.1909, volksdeutscher Umsiedler, eingebürgert 14.11.1941, Regierungsrat, Staatliche Polizeiverwaltung Leipzig.- Seyfert, Walter, geb. 21.03.1888, Regierungsbaurat, Straßen- und Wasserbauamt Freiberg.- Dr. Sieber, Alfred, geb. 09.07.1896, Landrat, Glauchau.- Sieber, Herbert, geb. 15.06.1907, Regierungsbaumeister.- Siegmund, Lothar, geb. 12.09.1909, bautechnische Hilfskraft, Amtshauptmannschaft Pirna.

Archivale im Bestand
13859 Reichsstatthalter (Staatskanzlei), Personalamt, 10212

Datierung:zwischen 1936/1943
Personalnachweisungen und Beurteilungen
Enthält: Dr. Mempel, Siegfried, geb. 26.06.1903, Regierungsveterinärrat, Bezirkstierarzt, Amtshauptmannschaft Flöha.- Dr. Meyer, Kurt, geb. 01.11.1906, Regierungsassessor, Staatspolizeistelle, Leipzig, später Regierungsrat, Flöha.- Dr. jur. Merzdorf, geb. 05.11.1885, Regierungsrat, Regierungspräsidium Chemnitz.- Dr. Meusel, Otto, geb. 18.12.1895, Regierungsrat, Leipzig.- Michel, Hellmuth, geb. 26.02.1902.- Miltitz, Leo Freiherr von, geb. 07.05.1882, Amtshauptmann, Dippoldiswalde.- Mittag, Arthur, geb. 16.07.1906, Landesanstalt Leipzig-Dösen.- Dr. Mittasch, Theodor, geb. 04.08.1882, Ministerialrat, Ministerium des Innern.- Mittelbach, Carl, geb. 05.12.1874.- Möckel, Franz, geb. 18.11.1886, Anstaltspfarrer, Landesanstalt Hubertusburg.- Morgenstern, Karl, geb. 02.04.1908, Regierungsassessor, Amtshauptmannschaft Borna.- Müglitz, Emil, geb. 23.12.1905, Bauassessor, Straßen- und Wasserbauamt Dresden.- Müller, Alfred, geb. 17.07.1904, Assistenzarzt, Staatliche Frauenklinik Dresden.- Müller, Arthur, geb. 19.09.1886, Regierungsrat, Polizeipräsidium Dresden.- Dr. Müller, Bernhard, geb. 29.10.1902, Regierungsrat, Landratsamt Dippoldiswalde.- Dr. Müller, Bernhard, geb. 26.12.1903, Regierungsveterinärrat, Anstalt für staatliche Schlachtviehversicherung, Dresden.- Müller, Felix, geb. 29.07.1874, Regierungs- und Vermessungsrat, Landesvermessungsamt Dresden.- Dr. Müller, Friedrich, geb. 13.10.1890, Landrat, Marienberg.- Müller, Friedrich, geb. 15.07.1879, Direktor, Landesvermessungsamt Dresden.- Dr. Müller. Gerd, geb. 31.05.1909, Regierungsassessor, Ministerium für Volksbildung.- Müller, Hans, geb. 02.06.1889, Bezirkstierarzt, Amtshauptmannschaft Pirna.- Dr. med. Müller, Helmut, geb. 19.02.1872, Oberregierungsmedizinalrat, Landesanstalt Leipzig-Dösen.- Müller, Johannes, geb. 15.01.1900, Regierungsrat, Zwickau.- Dr. med. Müller, Martin, geb. 22.01.1890, Oberregierungsmedizinalrat, Landesanstalt Großschweidnitz.- Müller, Max, geb. 16.12.1874, Oberregierungsrat, Dresden.- Dr. med. Otto Müller, geb. 01.03.1889, beamteter Arzt, Staatliches Gesundheitsamt Dresden-Land.- Dr. Müller, Reinhold, geb. 16.04.1882, Regierungsmedizinalrat, Staatliches Gesundheitsamt Chemnitz-Land.- Dr. Müller, Siegfried, geb. 16.11.1900, Regierungsrat, kommissarischer Landrat Pirna.- Müller, Walter, geb. 28.11.1885, Regierungsrat, Auerbach/V.- Dr. Müller, Walter, geb. 01.02.1890, Regierungsrat, Kreishauptmannschaft Zwickau.- Müller, Willy, geb. 10.02.1907, Regierungsrat, Landratsamt Annaberg.- Natzschka, Werner, geb. 21.05.1899.- Dr. Naumann, Walter, geb. 12.01.1902, Regierungsrat, kommissarischer Landrat Großenhain.- Neefe, Friedrich-August, geb. 26.05.1881, Oberregierungsrat, Ministerium des Innern.- Neidhardt, Werner, geb. 18.04.1886, Regierungsbaurat, Kreishauptmannschaft Chemnitz.- Neubert, Ewald, geb. 23.03.1882, Regierungsbaurat. Regierungspräsident Leipzig.- Neumann, Theo, geb. 05.03.1898, Regierungsrat, Staatskanzlei.- Dr. Ing. Nier, Ehrich, geb. 27.01.1894, wissenschaftlicher Hilfsarbeiter, Staatliche Landesstelle für Gesundheitspflege Dresden.- Nitsche, Paul, geb. 28.09.1874, Staatliche Landesstelle für Gesundheitspflege Dresden.- Dr. jur. Nitzsche, Friedrich, geb. 04.01.1880, Oberregierungsrat, Zwickau.- Dr. Nothaaß, Xaver, geb. 22.07.1884, Obermedizinalrat, Anstaltsdirektor, Landesanstalt Hochweitzschen.- Dr. Oehler, Johannes, geb. 28.07.1911, Assessor, Flöha.- Dr. Oehme, Friedrich, geb. 16.09.1900, Tierarzt und Bezirkstierarztstellvertreter, Landesveterinäramt Dresden.- Dr. Oehme, Hans, geb. 28.11.1903, Assessor, Geheime Staatspolizei, Staatspolizeileitstelle Dresden.- Oesterhelt, Richard, geb. 03.07.1879, Amtshauptmann Oschatz.- Olzscha, Albert, geb. 04.02.1872, Oberregierungsbaurat, Straßen- und Wasserbauamt Zwickau.- Oßwald, Johannes, geb. 15.03.1906, Regierungsassessor, Amtshauptmannschaft Grimma.

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 23467

Datierung:5. März 1920
Vertrag zwischen der Leinesiedlung zu Leipzig-Dösen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung, und dem Staatsfiskus im Freistaat Sachsen betreffs Überlassung von Flurstück 51a des Flurbuchs von Leipzig-Dösen, zur königlichen Landesheil- und Pflegeanstalt gehörig, an die Leinesiedlung zu Besiedlungszwecken und Einräumung eines Erbbaurechtes.

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 23006

Datierung:3. Febr. - 20. Juli 1914
Urkunde über den Ankauf des Flurstücks Nr. 51 des Flurbuchs für Leipzig Dösen zur königlichen Heil- und Pflegeanstalt Dösen von Karl August Rössler in Pennrich; 9. Januar 1914 und 20. Juli 1914, hierzu eine Eintragsbekanntmachung vom 3. Februar 1914 und eine Eintragsbekanntmachung vom 20. Juli 1914.

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 14099

Datierung:19. März - 11. Aug. 1842
Rezess über Ablösung von Getreidezinsen und Naturalzinsen vom St. Johannis-Hospital zu Leipzig und mehreren Begüterten zu Dösen; Dösen, am 19. März 1842, bestätigt Dresden, am 11. August 1842.

Archivale im Bestand
20118 Amtsgericht Colditz, 0928

Datierung:1917
Entmündigung Jonack, Wilhelm Kurt in Leipzig-Dösen
zurück zum Seitenanfang