Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
20009 Amt Leipzig, 1644

Datierung:1607 - 1609
Klage von Dr. Michael Wirth der Jüngere in Vormundschaft für die Ehefrau von Lizentiat Friedrich Scipiens gegen ihre Brüder sowie Magister Johannes Gebhardt in Vormundschaft seiner Ehefrau in Stötteritz wegen Differenzen über das Vorwerk Stötteritz

Archivale im Bestand
20009 Amt Leipzig, 4337

Datierung:1842 - 1855
Vormundschaft über den geisteskranken Johann Christoph Bamberg, Bauerngutsbesitzer in Quesitz
Enthält auch: Regelung der Nachlassangelegenheiten nach dem Tod Johann Christoph Bambergs.- Vormundschaft über die unmündigen Kinder.

Archivale im Bestand
20009 Amt Leipzig, 2811

Datierung:1814 - 1827
Nachlass des in Leipzig verstorbenen Majors Gotthelf Hoffmann von Altenfels und Vormundschaft über seine Kinder Bertha und Karl
Enthält u. a.: Erbteilung zwischen den Geschwistern.- Übertragung der Vormundschaft auf Carl Gottlob Petzsch auf Gorschmitz.

Archivale im Bestand
20006 Amt Borna, 0927

Datierung:1822 - 1838
Vormundschaft über den gemütskranken Robert von Einsiedel auf Syhra
Enthält u. a.: Bericht und Antrag auf Vormundschaft.

Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Crimmitschau Nr. 031

Datierung:1676 - 1685
Gerichtshandelsbuch
Enthält u. a.: Namensregister nach Vornamen am Anfang. Enthält auch: Verpflichtung von Gerichtspersonen.- Kauf eines Bauernguts in Niedergrünberg durch den Gerichtsherrn.- Vormundschaft und Geradeverkauf der Witwe Dorothea Maria von Thumbshirn, geb. Vitzthum von Eckstädt.- Vormundschaft, Geradeverkauf und Testament der Witwe Elisabeth Magdalena Schönfeld, geb. Vitzthum von Eckstädt.- Einquartierungskosten der Untertanen.- Rainung zwischen dem Rittergut und Bauerngütern in Gösa und Niedergrünberg.- Vergleiche zwischen den Pferde- und Handbauern in Frankenhausen wegen Fuhrdiensten und Gemeindebeiträgen.

Archivale im Bestand
10079 Landesregierung, Rep. 139b, Titel 11a, Nr. 07/2

Datierung:1809 - 1810
Zivilsachen beim Amt Belzig (Kanzleiakten)
Enthält u. a.: Klage der Marie Elisabeth Neiß zu Linthe gegen den Sohn ihres vorigen Dienstherrn, Martin Tietz, wegen Dotation und Alimentation des mit diesem gezeugten Kindes.- Kossäten gegen Hüfner in Gömnigk wegen Hütung von Zug- und Zuchtvieh.- Dienstmagd Christiane Schulz aus Marzehna gegen Dienknecht Gottfried Zehrendorf zu Lobbesen wegen Unterhaltszahlung.- Hüfner Peter Krahnepuhl zu Rottstock gegen Peter Schulze zu Brück wegen ungebührlichen Abmähens von Wiesen und Entwendung des daraus gewonnenen Heus.- Erbschaftsangelegenheit des Müllermeisters Ruhle, Beschwerde des Schwiegersohns Peter Schulze wegen Wiesenkauf.- Vormundschaftsregelung für die vom Rittergutsbesitzer Adam Friedrich August von Watzdorf hinterlassenen Kinder.- Weigerung der Gemeinde Linthe, dem Hirten Gottfried Schüler Arbeit und Unterkommen zu gewähren.- Vormundschaft für die hinterlassenen minderjährigen Kinder des verstorbenen Amtmanns Christian Gottfried Breuer.- Vormundschaft für die fünf unmündigen Töchter des im Jahr 1800 verstorbenen Besitzers des Ritterguts Schmerwitz, Leopold Friedrich Hans August Brand von Lindau.

Archivale im Bestand
10079 Landesregierung, Loc. 13585/07

Datierung:1805 - 1806
Dr. Gottlieb Polycarp Kranold als Vormund von Alexander Friedrich Wilhelm von Einsiedel gegen Hans Carl von Einsiedel sowie Dr. Gottfried Funkler in Vormundschaft von Curt Heinrich von Einsiedel und den Hauptmann Curt Hildebrand von Einsiedel in Vormundschaft von Hermann Robert von Einsiedel wegen Abtretung des vierten Teils von der Hälfte des Guts Syhra (Kanzleiakte)

Archivale im Bestand
10079 Landesregierung, Loc. 13711/05

Datierung:1770
Der Generalpostmeister Adam Rudolph von Schönberg und Christiane Sophie verwitwete Kreishauptmannin von Schönberg in Vormundschaft ihres Sohnes gegen Dorothea Friederike verwitwete Oberberghauptmannin von Schönberg in Vormundschaft ihres Sohnes, Curt Friedrich von Schönberg, wegen der Veranstaltung der Administration des Ritterguts Purschenstein und sonst entstandener Irrungen (Kanzleiakten)

Archivale im Bestand
10079 Landesregierung, Loc. 13644/05

Datierung:1691
Stadtrat und Bürgerschaft von Freiberg gegen Jonas Schönleben für sich und in Vormundschaft seiner Mutter Marie Magdalene Schönleben, geb. Lindner, Johann Ernst Schönleben und die Erben von Friedrich Schönleben, namentlich Anna Catharina Schönleben, Anna Rosina Rohde, Theodor Neefe in Vormundschaft seiner mit Anne Salome Schönleben gezeugten Kinder Ernst Friedrich, Paul Ehrenfried, Dorothee Sophie und Dorothee Salome, sowie Anna Dorothea Becker, Anna Margarethe Zapf, Anna Elisabeth von Wittingshofen und Gottfried Becker, Amtmann in Stolpen, als Kurator von Johann Friedrich Meder wegen Bierschanks und Gasthaltens auf dem Vorwerk ABC und dem Gasthof Zur Sonne in Freiberg (Kanzleiakte)

Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 10621/06

Datierung:1697 - 1698
Wegen der fürstlich [sachsen-]merseburgischen Vormundschaft von Herrn Herzog August zu [Sachsen-]Zörbig, Durchlaucht, mit dem fürstlich [sachsen-]zeitzischen Hof gepflogene Kommunikation [betrifft Vormundschaft Kurfürst Friedrich Augusts I. von Sachsen und Herzogin Erdmuthe Dorotheas von Sachsen-Merseburg]
zurück zum Seitenanfang