Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
31556 Sächsische Landesbank/Sächsische Landeskreditbank, Zweiganstalten im Bezirk Chemnitz, 380

Datierung:(1936, 1940) 1946 - 1947
Grundstücksunterlagen
Grundbuch von Schönheide, Blatt 1114, 1314
Kreditnehmer: Fa. Emil Hunger, Bürstenhölzerfabrik, Schönheide
Enthält auch: Einheitswert 1935 für das Geschäftsgrundstück.

Archivale im Bestand
31556 Sächsische Landesbank/Sächsische Landeskreditbank, Zweiganstalten im Bezirk Chemnitz, 410

Datierung:(1936) 1946
Grundstücksunterlagen
Grundbuch von Muldenhammer, Bd. 2 Blatt 10
Grundbuch von Schönheide, Blatt 780
Eigentümer: Ing. Max Konrad Wenzel, Eibenstock OT Muldenhammer
Kreditnehmer: Fa. Max Wenzel, Hammergutsbesitzer und Holzstoff-Fabrik, Muldenhammer
Enthält auch: Einheitswertbescheid 1935 für Geschäftsgrundstück (Fabrik) Muldenhammer Ortsl.-Nr. 10 (Altbau) und Einheitswertbescheid 1935 für Geschäftsgrundstück (Fabrik) Schönheide Ortsl.-Nr. 471 (Altbau).

Archivale im Bestand
33005 Muldenwassergenossenschaft Chemnitz, 918

Datierung:1946 - 1953
Bürsten- und Pinselfabriken in Schönheide
Enthält: VEB Flamingo Bürstenfabrik, vorm. Flemming & Co. AG.- Gebhardt & Müller.- Max Knoll.- Schönheider Bürstenfabrik.- F. L. Lenk.- Möckel & Drechsler.

Archivale im Bestand
33362 VEB Bürstenwerke Schönheide, 438

Datierung:1978 - 1980
Rekonstruktion der Wärmeversorgung im Werk 2 Rothenkirchen
Provenienz: VEB Bürstenwerke SchönheideEnthält: Be- und Entlüftungsanlage für Taucherei.- Abnahmeprotokoll.

Archivale im Bestand
33362 VEB Bürstenwerke Schönheide, 437

Datierung:1977 - 1978
Rekonstruktion der Wärmeversorgung im Werk 2 Rothenkirchen
Provenienz: VEB Bürstenwerke SchönheideEnthält: Projektierung.- Übergabe-Abnahme-Protokoll für Warmwasserpumpenheizung Taucherei und Zuschneiderei mit Kanalleitung.

Archivale im Bestand
33362 VEB Bürstenwerke Schönheide, 436

Datierung:1977 - 1978 (1980)
Rekonstruktion der Wärmeversorgung im Werk 2 Rothenkirchen
Provenienz: VEB Bürstenwerke SchönheideEnthält: Ausführungsdokumentation.

Archivale im Bestand
33362 VEB Bürstenwerke Schönheide, 275

Datierung:1960 - 1961
Einrichtung einer zentralen Borstenzurichterei auf dem Grundstück der ehemaligen Firma F. L. Lenk, Schönheide, Flurstück Nr. 362/1

Archivale im Bestand
33362 VEB Bürstenwerke Schönheide, 440

Datierung:1956 - 1957
Baumaßnahmen im Werk 2 Rothenkirchen
Provenienz: VEB Bürstenwerke SchönheideEnthält: Neubau einer Trafostation.

Archivale im Bestand
33362 VEB Bürstenwerke Schönheide, 439

Datierung:1951 - 1974
Baumaßnahmen im Werk 2 Rothenkirchen (Ortslage Nr. 68 D, Flurstück Nr. 321a)
Provenienz: VEB Bürstenwerke SchönheideEnthält: Anbau an das Gebäude der Zuschneiderei, 1974.- Feuerlöschteich, 1966.- Lagepläne der Firma Robert Krämer jr., Inhaber Emil Limmer, Bürsten- und Pinselfabrik, Rothenkirchen, 1951.- Baugenehmigung zum Einbau eines Vorführraumes in das Kulturhaus des VEB Bürsten- und Pinsel, Rothenkirchen, 1954.- Baugenehmigung zur Schaffung eines Kulturraumes, 1952.- Bauzeichnungen.

Archivale im Bestand
33362 VEB Bürstenwerke Schönheide, 435

Datierung:1990 - 1992
Schriftwechsel zu einer offenen Forderung zum Export einer Haar- und Borstenmischmaschine, Typ PERFEKT III, in die CSFR
Provenienz: Bürstenwerke Schönheide GmbH
zurück zum Seitenanfang