Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
21765 Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (I), 656

Datierung:1944 - 1945
Verkaufsverbot für das Leipziger Wanderbuch von Kurt Krause

Archivale im Bestand
12504 NS-Rechtswahrerbund e. V., 30

Datierung:1933 - 1938
Kaden - Krause
Enthält u. a.: Beurteilung für die Berufung zum Beisitzer an der Dienststrafkammer Dresden.

Archivale im Bestand
21761 Verband der Komponisten und Musikwissenschaftler der DDR, Bezirksverband Leipzig, 023

Datierung:1960 - 1962
Fotos zur Zusammenarbeit mit Betrieben, Brigaden und der Nationalen Volksarmee
Enthält u. a.: Vortrag Prof. Max Dehnert in der Betriebsakademie des VEB Graphische Werkstätten Leipzig, o. D.- Uraufführung der Ouvertüre von Fred Malige am 24. Juni 1961 durch das Laienorchester des VEB Celluloidwerk Eilenburg.- Abschluss eines Freundschaftsvertrages mit dem VEB Celluloidwerk Eilenburg (später VEB Eilenburger Chemie-Werk), Febr. 1962.- Kammermusikabend bei der NVA in Weißenfels.- Besuch der Bezirkskunstausstellung.- Prof. Dehnert, Betriebsleiter Gierke und Frau Drechsler (geb. Dähne) bei der Unterzeichnung des Freundschaftsvertrages.- Musik zur Weihnachtszeit 1960 in Gohliser Schlösschen.- Zusammenkunft im Hotel International Leipzig am 21. April 1961.- Unteroffiziersschule der NVA "Kurt Bennewitz" in Eilenburg (Broschüre und zwei Fotos).- Komponist Dr. Heinz Krause-Graumnitz.- Prof. Soriano, Frau Dähne und Dolmetscher vor der Thomaskirche.- Prof. Soriano vor dem Bachdenkmal.- Fred Malige im Patenbetrieb Orbitaplast Eilenburg.- Ensemble Walter Kaiser zur Matinee im Ringcafe Leipzig.- Festkonzert am 10. April 1961 anlässlich des 10jährigen Bestehens des VKM, Rundfunkorchester unter Leitung von Heinz Rögner. Enthält auch: Betriebszeitung des VEB Graphische Werkstätten Leipzig (später Interdruck), 1960 - 1961.

Archivale im Bestand
21761 Verband der Komponisten und Musikwissenschaftler der DDR, Bezirksverband Leipzig, 057

Datierung:1970 - 1987
Analysen und Werkeinschätzungen J - S
Enthält: Iwanow, Iwan: "Die Schüsse der Aurora" - Kantate für Baßbariton, Sprecher und Orchester nach Texten von Geo Milev und J. R. Becher; Heldenepos.- [N. N.]: Konzertstück für Solovioline und Orchester.- [N. N.]: Sonata für Klavier.- [N. N.]: Sonate für Violine Solo.- [N. N.]: Klaviertrio.- Kies, Jürgen: Kammersonatine für Streicher; Variationen für Violine und Cembalo; "M.L.'s Leipzig-Report" für Violine und auch sprechenden Cembalisten; "Pentagramm" für 3 Solisten, Streicher und Pauken; Konzert für Klavier und Orchester; Zweite Sonate für Violine und Klavier; Konzert für Orchester.- Kolnhofer, Albert: Festlicher Aufklang für Orchester, op. 88; Vita nova.- Krause-Graumnitz, Heinz: Kantate "Ein Mensch wächst auf"; Lieder meiner Heimat.- Lange, Christian: Liederzyklus "Roter Oktober".- Ligeti, György: Trio für Violine, Horn und Klavier.- Lohse, Fred: Zweites Streichquartett; Trio für Klavier, Violine und Violoncello; Quartett für Klavier, Violine, Viola u. Violoncello; Musik für Bläserquartett, Schlagzeug und Streicher; "Wenn du Tag und Träume liebst" drei Chöre für gemischte Stimmen a cappella nach Gedichten von Johanna Kraeger; Scherzo für fünf Bläser; "Im anderen findest du zu dir" Chorzyklus nach Worten von Uwe Berger; Zweite Sinfonie.- Malige, Fred: Bläserquintett Nr. 3; Konzert für Klarinette und Orchester.- Mühe, Hansgeorg: Musik für Bläserquintett und Schlagzeug; Phantasie für Fagott und Kammerorchester.- Neubert, Günter: Das verschenkte Weinen. Ballett in 11 Bildern; Goccia - Capriccio per flauto e chitarra; Orchesterlieder "Gewaltig wie der Tod" für Mezzosopran, Bariton und großes Orchester nach hebräischen Texten aus dem 8. Jahrhundert v.Chr; Weihnachtsgans Auguste; "Begegnungen" Chorzyklus in 5 Teilen für 2 gemischte Chöre a cappella u. Texten v. Wolfgang Jähnig; Variationen über ein Stücklein aus der "Musikalischen Rüstkammer" (Leipzig anno 1719); Concertante Suite für Violine und kleines Orchester; Drei Vortragsstücke für Trompete und Klavier; Streichermusik in 3 Teilen; Divertimento für Orchester.- Nagel, Jan Paul: Sinfonie; Makrokosmos I.- Pfundt, Reinhard: "Inventionen zu BACH" für Streichorchester; "De profundis". Musik für Blechbläser, Harfe und Streicher; Konzert für Orchester; Streichquartett.- Philipp, Günter: Variationen über ein Thema von George Shearing.- Pick, Karl-Heinz: Klaviertrio für die Jugend; Erste Sonate für Klavier; Zweites Konzert für Klavier und Orchester.- Ragwitz, Erhard: Drei Sätze für Streichquartett; Johann Sebastian Bach - Poem op. 28 für Alt-Solo, Chor und Kammerorchester.- Reuter, Willy Albrecht: Prologos.- Rento, W. A.: Relationen.- Sandig, Hans: "Heimat, die wir lieben". Szenische Liedfolge für Kinder.- Als Autoren tätig u. a.: Herrmann, Peter.- Geißler, Frank.- Lippold, Eberhard.- Treibmann, Karl Ottomar.- Vieth, Heike.- Wolff, Ann-Elisabeth.- Sramek, Christoph.- Schönfelder, Gerd.- Malth, Rainer.

Archivale im Bestand
21761 Verband der Komponisten und Musikwissenschaftler der DDR, Bezirksverband Leipzig, 081

Datierung:1970 - 1976
Werkaufträge 1970 - 1976
Enthält: Verträge mit Peter Zwirnmann (1970).- Otto Wagner (1970).- Siegfried Thiele (1970).- Gerd Schlotter und Hildegard-Maria Rauchfuß, Schriftstellerin (1970).- Werner Schirmer (1970).- Erhard Ragwitz (1970).- Carl-Heinz Pick (1970).- Harry Nikolai (1970).- Heinz Krause-Graumnitz und Annerose Mann, Schriftstellerin (1970).- Alo Koll (1970).- Peter Herrmann: Sinfonisches Vorspiel (1970).- Peter Herrmann: Kammersinfonie (1970).- Peter Herrmann: Kantate zum 100. Geburtstag von Karl Liebknecht (1970).- Günter Habicht (1970).- Fritz Geißler (1970).- Peter Herrmann: Sinfonisches Vorspiel (1970).- Werner Pfüller (1970).- Lutz Dreyer (1970).- Umberto Voigt (1971).- Siegfried Thiele (1971).- Günter Neubert (1971).- Günter Habicht (1971).- Otto Wagner (1972).- Ottomar Treibmann (1972).- Siegfried Thiele: Harfenkonzert (1972).- Günter Neubert (1972).- Gerhild Ortwein (1972).- Peter Herrmann (1972).- Günter Habicht (1972).- Friedrich Schenker (1973).- Karl-Heinz Pick (1973).- Fred Lohse (1973).- Iwan Iwanow (1973).- Peter Herrmann: Konzert für Trompete und Orchester (1973).- Fritz Geißler: Festliche Musik für Rundfunk-Kammerorchester (1973).- Ottomar Treibmann: prolog für orchester und Sonate per oboe solo (1974).- Siegfried Thiele (1974).- Friedrich Schenker (1974).- Hans Sandig (1974).- Jürgen Roßberg (1974).- Jürgen Kies (1974).- Fritz Geißler: Konzert für Violoncello und Orchester (1974).- Lutz Dreyer. Konzert für Orchester (1974).- Paul Heinz Dittrich (1974).- Jürgen Kies Vertragsabschrift (1975).- Siegfried Thiele Vertragsabschrift (1975).- Albrecht Reuter (1975).- Fred Lohse (1975).- Jürgen Kies (1975).- Fritz Geißler und Autor Günther Deicke: Oper nach einem Libretto von G. Deicke (1975). Enthält auch: Schreiben an Albrecht Reuter über nachträgliche Anerkennung als Auftragswerk, Dez. 1972.- Vertrag mit Fritz Hennenberg über Studien zum Liedschaffen Hanns Eislers (1972).- Schreiben an Fritz Geißler, Anerkennung als Auftragswerk für Streichquartett, März 1973.- Vertrag mit Gunter Hempel und Bernd Pachnicke über Analyse zum gegenwärtigen Stand des kompositorischen Schaffens im Bezirk Leipzig (1974).

Archivale im Bestand
22378 Koehler & Amelang, Leipzig, 110

Datierung:1962 - 1976
Verträge und Vertragsangelegenheiten K
Enthält: Karger-Decker, Bernt.- Klengel, Horst.- Klengel, Evelyn.- Kohlmann, Erwin.- Krause, Hans-Joachim.- Krüger, Renate.- Krenkel, Werner.- Kügelgen, Bernt von. Enthält auch: Freydank, Helmut u. Reineke, Walter-F. u. Schetelich, Maria u. Thilo, Thomas.

Archivale im Bestand
22378 Koehler & Amelang, Leipzig, 086

Datierung:1979 - 1991
Korrespondenz Kol bis Ku
Enthält u. a.: Krause, Hans-Joachim.- Krüger, Renate.- Kunze, Horst.- Kutzner, Marian.

Archivale im Bestand
22208 J. C. Hinrichs Verlag, Leipzig, 231

Datierung:1925 - 1929
Mirbt, Carl (1912-1928 Professor für Kirchengeschichte an der Universität Göttingen, 1860-1929)
Enthält u. a.: Brief von Trautz an Krause über geplante Serie von Veröffentlichungen zur Kulturgeschichte Ostasiens.- Gewährung von Druckzuschüssen durch die Deutsche Gesellschaft für Missionswissenschaft.- Satzung der Deutschen Gesellschaft für Missionswissenschaft.- Subskriptionspreise.- Steinborn: "Die Kirchenwelt in der Geschichte der deutschen evangelischen Mission".- "Missionswissenschaftliche Forschungen".- Richter: "Der Missionsgedanke in Deutschland im 18. Jahrhundert". Enthält auch: Korrespondenz mit H. Mirbt nach dem Tode seines Vaters.- Liste von Rezensionsexemplaren Mirbts.- Todesanzeige von Mirbt.- Brief an Grete Mirbt.

Archivale im Bestand
22208 J. C. Hinrichs Verlag, Leipzig, 172

Datierung:1925 - 1932
Krause, Friedrich Ernst August (1924 ao. Professor für Sinologie in Heidelberg, 1926/27 ao. Professor in Göttingen, 1879-1942)
Enthält u. a.: Ausbleiben von Buchlieferungen aus Paris.- Rezensionen für die OLZ.- "Zur japanischen Literatur".- Differenzen bei einer Rezension zu einem Werk von Zenker.- Sonderdruck Leopold Kürcz: "Der Naturlautliche Ursprung von Sprache und Schrift aus sumerischen, ägyptischen und chinesischen Schriftbildern".- Ablehnung der Rezension dieses Werkes.

Archivale im Bestand
22198 B. G. Teubner Verlag, Leipzig, 0822

Datierung:1986 - 1991
Titel von Autoren We - Wu
Enthält: Wellesley, Kenneth.- Wenzel, Horst.- Wiel, Leopold.- Windisch, Günther.- Wittig, Joachim.- Wußing, Hans. Enthält auch: Heinrich, Gottfried.- Krause, Erika.
zurück zum Seitenanfang